Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

suche VW 17 Lizenz zu kaufen

$
0
0
Hallo!

ich suche eine 17er Version Architektur + RW zum Kauf - wer hat was anzubieten?

Gruß,
Stefan

Konstruktionsebenen duplizieren ohne Auswirkung auf Viewports

$
0
0
Hallo Forum,

ich möchte eine Konstruktionsebene mit allen Inhalten duplizieren, um z.B. Grundrissvarianten auszuprobieren.

Wenn ich jetzt aber bereits im Planlayout oder als Schnittvorlage Viewports vond er Ursprungsebene erstellt habe, sind hier dann alle duplizierten Ebenen übereinander sichtbar und ich muss jedesmal die Sichtbarkeiten wieder ausstellen.

Gibt es eine Grund-Einstellung, bei der duplizierte Ebenen nicht in den Viewports mit dupliziert werden?

Vielen Dank für Hinweise!


(ich benutze Vectorworks 2017 Vollversion deutsch auf einem Windows-PC.)

Schichtung von Klassen

$
0
0
Hallo Forum,

gibt es eine Möglichkeit, Klassen eine feste Schicht (Vordergrund/ Hintergrund/ irgendwo dazwischen) zuzuweisen, wie dies bei Ebenen möglich ist?

z.B. sollen die Fenster im Grundriss immer über/vor den Wänden liegen oder Farbflächen aus Übersichtplänen (Bodenbeläge etc.) immer hinter der Zeichnung positioniert sein.

Ich zeichne 2D.


Vielen Dank für Hinweise!


(ich benutze Vectorworks 2017 Vollversion deutsch auf einem Windows-PC.)

"auf Updates prüfen" VW 2017 / VW 2018

$
0
0
Hallo,noch eine Frage zum Service Pack 2018:

wir schaffen aktuell in VW 2017.
Um herauszufinden, ob das SP bereits im Umlauf ist,
müssen wir "auf Updates prüfen" bei geöffnetem VW 2018 gehen- ist das richtig?

vielen Dank für ein Feedback dazu

MID

Geländer mit derselben Neigung einer Dachfläche

$
0
0
hallo,
wir möchten auf einer Dachfläche mit Neigung
ein Geländer machen.
wie können wir ein Geländer mit derselben Neigung der Dachfläche erstellen?

MID

Geländer entlang einer 3d Linie

$
0
0
in der VW Hilfe steht, man könne ein Geländer entlang einer 3d Linie erstellen.
nur finde ich nicht heraus, wie man eine 3dlinie macht?

kann mir jemand einen tipp geben?
mid

Darstellung in Ansichtsbereich Überschreiben

$
0
0
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit die Darstellung in einem Ansichtsbereich zu überschreiben?
Also ich möchte für einen 1:500 Plan eine andere Klassen-Darstellungsfarbe wie für den 1:1000 Plan... aber die gleiche Konstruktionsebene als Grundlage.

Danke schonmal

Wenn ich auf Klassensichtbarkeit=> Bearbeiten=> Graphische Attribute=> gehe wird die darstellung der Klasse nur auf einer Konstruktionseben verändert und nicht auf allen Huh

seltsames Problem mit der Rampe > unsichtbar in 2D-Plan

$
0
0
Hallo,
wir haben ein seltsames Problem mit der Rampe.
Wir sehen diese in der Darstellung 2d-Plan nicht...
Wir können sie aktivieren, also ist sie da, aber wenn nicht aktiviert ist sie einfach unsichtbar...?

Wenn man eine Perspektive 3d macht, sieht man sie.

was ist da falsch?

mid

IFC Export von Vector Works nach Allplan

$
0
0
Hallo Leute.

Ich versuche eine aus Vector Works exportierte IFC - Datei in Allplan zu importieren. Leider kommt dann eine Fehlermeldung wie folgt:

Error: Die Datei enthält keine Bauwerkstruktur oder die Bauwerkstruktur enthält keine Elemente.

IFC Import failed ...

Ich habe die IFC-Datei daraufhin im Solibri Model Checker geöffnet und das funktioniert. Das IFC scheint einfach leer zu sein. Vermutlich hat der Architekt nur die Räume exportiert.

Habe auch gerade entdeckt dass die Datei nur 8KB gross ist.

Weiss jemand welche Optionen der Architekt während dem IFC-Export einstellen muss damit all seine Daten exportiert werden?

Freundliche Grüsse

Verringern Dateigröße der Vorlagedatei / Neuanlage Vorlagedatei

$
0
0
Hallo,

grüße Euch, ich soll unsere Vorlagedatei überarbeiten,
diese existiert seit VW 2010 oder ist ggf. noch älter.

Derzeit hat die Datei ohne gezeichneten Inhalt,
jedoch mit angelegten Ebenen, Klassen, Symbolen usw.,
eine Dateigröße von ca. 25 MB.

Wie kann ich feststellen, welcher Inhalt am die meisten
MB verursacht, um diese Inhalte dann gezielt zu überarbeiten.
Manche Symbole beinhalten Pixelbilder, ich vermute, dass dieser
Inhalt einiges der MB ausmachen könnte.

… bzw. wäre es sinnvoll sein eine neue cleane Vorlagedatei mit
unserer derzeitig aktuellen Version VW 2017 zu erstellen und
den Inhalt aus der alten Datei zu importieren.

Bisher wurde die Datei immer von einer VW-Version zur nächsten
konvertiert, evtl. werden Altlasten, sofern es welche gibt, immer
mit übernommen.

Freue mich auf Hilfe, Anregungen und Ideen und
besten Dank schon mal für Euere Zeit.

Grüße

Tobias

2D Zeichnung mit Fehlmaßen ?

$
0
0
Hallo,

ich bin Auszubildender im Tischlerhandwerk.
Aktuell sollen wir einen 2D-Plan erstellen und dürfen diesen auch mit CAD zeichnen.

Im Prinzip ist es ein Korpus auf Gehrungen mit 3 Schubladen, einigen Fächern und 2 Türen.

Ich habe jetzt die Schnitte komplett in 1:1 gezeichnet und möchte diese damit sie auf den Plan passen mit Fehlmaßen verkleinern, da der Korpus die Maße: Länge: 1500mm, Tiefe: 600mm, und Höhe 900mm hat und wir Schnitte immer in 1:1 Abgeben müssen.

Gibt es eine Option um Fehlmaße in einer 2D-Zeichnung einzubauen, oder muss ich alle Schnitte per Hand zerschneiden und alle Maße an den Maßketten korrigieren?...

Die zweite Variante wäre natürlich mit sehr viel arbeit verbunden

Gruß Ironhardt

Export 3D-Modell an AVA

$
0
0
Wir sind derzeit auf der Suche nach einem neuen AVA-Programm (optimal wäre auf Mac OS X).
Ziel ist: einmal in VW 3D (alles wesentliche) zeichnen,
dort alles wichtige festlegen und definieren,
Kostenermittlung und AVA werden daraus generiert.

Ich wäre für Erfahrungen und Tipps dankbar.

Grundrissvarianten von 3d-Plänen

$
0
0
Hallo,

wie ist die sinnvollste Vorgehensweise, wenn man ein Projekt in Vektorworks 3d zeichnet und Varianten eines Grundrisses (gern auch 2d) testen und überlagern möchte.

Eine extra Datei anlegen ist umständlich und nicht vorteilhaft für den Variantenvergleich.

Die Ebene zu duplizieren bringt die Massenermittlungs-/ Raumflächentabellen durcheinander.

Einen Ansichtsbereich auf die Konstruktionsebene zu legen und in eine 2d-Zeichnung zu verwandeln, erzeugt nur schlecht zu bearbeitende, unordentliche Linienzeichnungen.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Stuckprofil als Tiefenkörper Ecken verschneiden

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Stuckprofil (Hohlkehle) als Tiefenkörper angelegt und müsste diese nun an den Außen- und Innenecken miteineinder verschneiden, wie mache ich das, siehe Screenshot im Anhang.

Danke

.jpg  Stuckprofil Tiefenkörper Verschneidung.JPG (Größe: 80,75 KB / Downloads: 24)

Kamera fixieren / fixieren generell

$
0
0
Hallo Forum,

grüße Euch, gibt es beim Kameratool einen Trick/Tipp wie man sie
fixieren kann, so dass sie jedoch noch editierbar bleibt.

Irgendwie schaffe ich es immer wieder die aktivierte Kamera
im Betrachtungsmodus zu verschieben.

Wenn ich den Menübefehl "ändern/fixieren" benutze, dann kann ich
die Kamera nicht mal mehr aktivieren (Betrachtungsmodus).

Ich würde mir wünschen, man könnte die Kamera so zu fixieren
wie es bei einem Ansichtsbereich auf einer Konstruktionspalette,
(fixieren über die Optionenpalette und nicht über den Menübefehl)
möglich ist und die Kamera nur noch über die Optionenpalette steuerbar
ist.

Aber vielleicht gibt es ja einen anderen Workaround?

By the way @VW Devs:
Es wäre sicherlich generell geschickt "Fixieren" programmtechnisch
so zu überarbeiten dass einem zwei Optionen zur Verfügung stünden:

1. Fixieren (Objekt bleibt am Ort, Editierung jedoch möglich)
2. Sperren (Objekt ist komplett gesperrt, Bearbeitung erst beim entsperren möglich)

"Fixieren" sollte derzeit noch in "Sperren" umbenannt werden, das würde meiner Meinung
nach in der momentanen Situation namentlich deutlich besser passen.

Viele Grüße und besten Dank für Euere Hilfe

Tobias

Digitales Geländemodell - differenzierte Farbgebung des Auf- bzw. Abtrages

$
0
0
Hallo liebes Vectorworks Forum,

wir im Büro finden das Arbeiten mit DGMs in Vectorworks ja ziemlich praktisch. Insbesondere die Tatsache, dass man grafisch die Bereiche mit einem Auf- oder Abtrag farblich im Plan verorten kann. Jedoch wäre folgender, weitergehende Schritt diesbezüglich sehr interessant:

Ist es möglich die Menge an Auf- bzw. Abtrag in den entsprechenden Bereichen durch verschiedene Farbgebungen zu kennzeichen. Also meinetwegen in etwa so: 20 cm Abtrag hellrot, 40 cm Abtrag rot, 60 cm dunkelrot.

Besten Dank im Voraus und eine schöne Weihnachtszeit! :-)

Griffleiste Korpusplaner

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich möcht gerne im Korpusplaner Classic eine neue Griffleiste erfasse.
Die Höhe der Front wird dabei ja um die Griffleiste gekürzt. Dies geschieht über die Fittingsdatei welche mit Nummern versehen sind und dem Symbol zugewiesen werden können.
Bei dem Griff den ich einsetzen möchte hab ich leider keine passend Datei gefunden (Griffdicke 2mm) und desshalb eine Textzeil kopiert und mit dem passenden Mass versehen.
Leider werden diese Masse nicht übernommen. Muss ich noch einer anderen Stelle etwas ändern damit das funktioniert?

Gruss Andreas

Spotlight Kettenzüge nummerieren

$
0
0
Hallo zusammen,

in VW 2018 Spotlight SP2 lassen sich die Kettenzüge nicht manuell nummerieren bzw. ich kann sie anklicken und sie werden auch nummeriert, aber ich kann dabei weder scrollen noch sonst wie die den Zeichenbereich verschieben. Bei einer größeren Zeichnung ist das nicht so toll.
Ging übrigens auch schon bei SP1 nicht.

Gruß

MA-Plugin Spotlight

$
0
0
Hallo zusammen,

habe heute versucht mit dem MA-Plugin meine Scheinwerferdaten zu exportieren. Es wird zwar eine Datei angelegt, aber diese enthält keine Daten. Mit VW2017 funktioniert alles wie es soll. Ich weiß leider nicht, ob das hier ins Forum gehört oder zu MA.

Gruß

Vectorworks Update funktioniert nicht

$
0
0
Guten Tag
Ich verwende Vectorworks 17 auf einem Mac book Pro 2016
Wenn ich auf Updates prüfen gehe erscheint das das neue Service Pack 4 zur verfügung steht. Jedoch wenn ich dann auf aktualisieren klicke erscheint gar nichts und es passiert auch nichts..
Zugriffsrechte rechte hab ich alle schon auf Lesen & Schreiben geändert. Das hat jedoch keinen Unterschied erbracht..
Kann mir jemand weiterhelfen ?
Vielen Dank schonmal
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live