Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379

Baugrube/Aufschüttung mit komplexer Form (oder anderer Geländemodifikator)

$
0
0
Hallo zusammen,
folgende Ausgangssituation: Ich habe ein digitales Geländemodell erstellt, das in einem Teilbereich Höhen zwischen - sagen wir - 170m ü.NN und 180m ü.NN aufweist. Nun möchte ich in diesem Bereich einen Geländemodifikator auf der Grundlage einer Polylinie (enthält Kreisbögen) erzeugen, der eine ebene Fläche bei 175m ü.NN darstellt. Die Böschungen sollen ein konstantes Gefälle von 1:2 aufweisen. Wie geht das??

Ich habe u.a. folgende Varianten getestet: Mit dem Modifikator "Bruchkante (Fläche)" habe ich den Bereich markiert und versucht, mit "Änderungsbereich um Bruchkante" die Böschung zu konstuieren, jedoch kann man nur maximale Steigungsverhältnisse und maximale Abstände zum Modifikator einstellen, nicht aber eine konstante Böschuungsnneigung von beispielsweise 1:2. Das bringt mir gar nichts.
Besser klappt die Funktion "Baugrube/Aufschüttung anlegen", allerdings nur mäßig befriedigend: Man kann nur auf Grundlage eines Polygons arbeiten, und bei diesem muss man sich auf 99 Punkte beschränken. Wenn ich das brav einhalte und meine Punktzahl auf rund 70 reduziere, meldet VW:
"Die Baugrube konnte nicht erzeugt werden, da die Böschungsoberkante/-unterkante nicht vollständig berechnet werden konnte. Verändern Sie die Böschungsneigungen oder die Höhe des Modifikators 'Höhenlinie', damit das Objekt erzeugt werden kann."
Erst wenn ich weiter reduzierte auf etwa 50 Punkte, wird die Grube erzeugt. Die gekrümmten Böschungsteile sind dann schon ziemlich eckig...

Was genau bedeutet diese Fehlermeldung in meinem Fall? (Vielleicht hilft mir ja schon weiter, das Problem zu verstehen, um es dann zu umgehen...)

Oder besser: Gibt es Tricks, wie ich mein Problem lösen "sauber" lösen kann?

Ich hoffe meine Beschreibung ist einigermaßen verständlich.

Gruß,
Wissensgier

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379