Hallo,
ich muss für ein Semesterprojekt in Städtebau ein Geländemodell erzeugen und bekomme es nicht hin. Ich habe eine DXF Datei mit Höhenlinien in 2D. Ich habe es erst versucht in dem ich alle Linien verbunden habe und dann versucht habe in 3D Polygone umzuwandeln, allerdings ist das bei der Datenmenge unmöglich jedem Polygon eine Höhe einzeln zuzuweisen, da der Bereich sehr groß ist (eine ganze Stadt...). Auf YT habe ich ein Tutorial gefunden, in dem man alles markieren muss und dann auf "Geländemodell erzeugen" geht. Wenn ich dann die niedrigste Höhe und die Höchste und einen Höhensprung von 5 Metern je Linie angebe, passiert zwar etwas aber alle Linien verschwinden und nur noch die Beschriftung der Höhenlinien ist zu sehen.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? So langsam verzweifle ich!![Undecided Undecided]()
Viele Grüße
ich muss für ein Semesterprojekt in Städtebau ein Geländemodell erzeugen und bekomme es nicht hin. Ich habe eine DXF Datei mit Höhenlinien in 2D. Ich habe es erst versucht in dem ich alle Linien verbunden habe und dann versucht habe in 3D Polygone umzuwandeln, allerdings ist das bei der Datenmenge unmöglich jedem Polygon eine Höhe einzeln zuzuweisen, da der Bereich sehr groß ist (eine ganze Stadt...). Auf YT habe ich ein Tutorial gefunden, in dem man alles markieren muss und dann auf "Geländemodell erzeugen" geht. Wenn ich dann die niedrigste Höhe und die Höchste und einen Höhensprung von 5 Metern je Linie angebe, passiert zwar etwas aber alle Linien verschwinden und nur noch die Beschriftung der Höhenlinien ist zu sehen.
Hat jemand eine Idee woran es noch liegen könnte? So langsam verzweifle ich!

Viele Grüße