Hallo Forum,
ich benutze seit 10 Jahren VWX und bin soweit zufrieden.
Was aber immer wieder auftaucht und was mir alle sagen
die mit VWX arbeiten ist, dass es oft Fehler gibt, da VWX
Ungenauigkeiten verschweigt:
Z.B. wenn man etwas misst, steht 0.78cm, ist aber in
Wahrheit 0.78002 oder so. Wenn man dann kopiert
verbreitet sich so ein Fehler wie die Pest.
Natürlich, man soll genau zeichnen, dann passiert so
etwas nicht. Aber es passiert eben und darum finde ich
sollte das System diese Fehler besser offenlegen.
Ich weiss man kann die Zahlen auf mehr Stellen verlängern,
aber das lenkt ab oder verwirrt.
Einfach reproduzieren lässt sich sowas, wenn man ein
Objekt kopiert, verschiebt und absetzt. Man gibt keine Zahl
ein, sondern liest sie nur ab, z.B. steht da 0.72cm.
Macht man nun ein neues Rechteck mit 0.72cm nebenan, so
sind die Distanzen nicht gleich. Das weil beim ersten mal
die Distanz eben nicht wirklich 0.72cm war, sondern nur
gerundet.
Ist mir klar, so arbeitet niemand. Aber um diese Differenz
zwischen was dem Nutzer angezeigt wird und was das
System wirklich macht geht es mir.
Dem wäre ganz einfach zuvorzukommen, wenn die Messzahl
oder beim Kopieren die Zahl im Kästchen eine andere Farbe
hätte sobald sie nicht genau dem entspricht was sie anzeigt.
VWX Warnfarbe.jpg (Größe: 27 KB / Downloads: 7)
Was haltet Ihr davon?
Gruss
ich benutze seit 10 Jahren VWX und bin soweit zufrieden.
Was aber immer wieder auftaucht und was mir alle sagen
die mit VWX arbeiten ist, dass es oft Fehler gibt, da VWX
Ungenauigkeiten verschweigt:
Z.B. wenn man etwas misst, steht 0.78cm, ist aber in
Wahrheit 0.78002 oder so. Wenn man dann kopiert
verbreitet sich so ein Fehler wie die Pest.
Natürlich, man soll genau zeichnen, dann passiert so
etwas nicht. Aber es passiert eben und darum finde ich
sollte das System diese Fehler besser offenlegen.
Ich weiss man kann die Zahlen auf mehr Stellen verlängern,
aber das lenkt ab oder verwirrt.
Einfach reproduzieren lässt sich sowas, wenn man ein
Objekt kopiert, verschiebt und absetzt. Man gibt keine Zahl
ein, sondern liest sie nur ab, z.B. steht da 0.72cm.
Macht man nun ein neues Rechteck mit 0.72cm nebenan, so
sind die Distanzen nicht gleich. Das weil beim ersten mal
die Distanz eben nicht wirklich 0.72cm war, sondern nur
gerundet.
Ist mir klar, so arbeitet niemand. Aber um diese Differenz
zwischen was dem Nutzer angezeigt wird und was das
System wirklich macht geht es mir.
Dem wäre ganz einfach zuvorzukommen, wenn die Messzahl
oder beim Kopieren die Zahl im Kästchen eine andere Farbe
hätte sobald sie nicht genau dem entspricht was sie anzeigt.

Was haltet Ihr davon?
Gruss