Hallo,
sitze gerade an einem Rendering für die Uni und habe nun folgendes Problem:
Habe den zu rendernden Ausschnit auf der Layoutebene richtig eingestellt und dann auf aktualisieren geklickt. VW hat dann über Nacht durch gerendert und als es heute fertig war habe ich gespeichert und wollte das fertige Rendering als PDF exportieren. Anstatt das fertige Rendering als PDF zu exportieren hat VW aber angefangen den Ausschnitt komplett neu zu rendern.
Da das Rendering 13 Stunden in Anspruch genommen hat und den selben Fehler ungerne nochmal machen würde, wollte ich fragen, woran das genau lag.
Macht es hierbei einen Unterschied, ob ich im Reiter Layoutebene oder Ansichtsbereich rendere?
Und noch eine kleine Frage:
Wie genau verhält es sich mit dem optischen Unterschied zwischen mittel und hohen Einstellungen bei der Renderqualität? Sieht hoch sehr viel besser aus, dass es die höhere Renderzeit rechtfertigt, oder reicht mittel aus?
Größe des Renderings ist eine halbe DIN A1 Seite mit 300 DPI.
MfG
sitze gerade an einem Rendering für die Uni und habe nun folgendes Problem:
Habe den zu rendernden Ausschnit auf der Layoutebene richtig eingestellt und dann auf aktualisieren geklickt. VW hat dann über Nacht durch gerendert und als es heute fertig war habe ich gespeichert und wollte das fertige Rendering als PDF exportieren. Anstatt das fertige Rendering als PDF zu exportieren hat VW aber angefangen den Ausschnitt komplett neu zu rendern.
Da das Rendering 13 Stunden in Anspruch genommen hat und den selben Fehler ungerne nochmal machen würde, wollte ich fragen, woran das genau lag.
Macht es hierbei einen Unterschied, ob ich im Reiter Layoutebene oder Ansichtsbereich rendere?
Und noch eine kleine Frage:
Wie genau verhält es sich mit dem optischen Unterschied zwischen mittel und hohen Einstellungen bei der Renderqualität? Sieht hoch sehr viel besser aus, dass es die höhere Renderzeit rechtfertigt, oder reicht mittel aus?
Größe des Renderings ist eine halbe DIN A1 Seite mit 300 DPI.
MfG