Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379

Befehl Plankopf

$
0
0
Hallo zusammen,

ich experimentiere gerade etwas mit dem Befehl Plankopf .Bisher sind unsere Planköpfe manuell gezeichnet und finde aber die Idee dahinter ganz praktisch, dass Planlisten darüber ausgelesen werden können.

Nachdem ich nun unseren Büroplankopf angelegt habe, kommt mir allerdings eine Frage auf:

Nicht alle Zeichnungen sind auf einem Dokument. Daher war mein Ansatz alle Dokumente in eine Planlistendatei zu referenzieren --> Die Tabelle kann erkennt leider den referenziert Plankopf nicht Sad

In der Vectorworks Hilfe steht folgendes :
"Bei Projekten, die mehrere Dokumente enthalten, lassen sich die Planköpfe in einem eigenen Dokument (ein Plank­opf pro Konstruktionsebene) verwalten und in die anderen Dokumente referenzieren."

Habe ich mal ausprobiert, jedoch ist das meiner Meinung nach im Alltag ziemlich unpraktisch.
Ich muss nämlich den Plankopf erst aus der Plankopfdatei referenzieren, was nur auf einer Konstruktionsebene funktioniert. Und wenn dies gemacht wurde, muss ich nochmals einen Ansichtsbereich anlegen, damit dieser dann im Layoutbereich erscheint. Also ein Ansichtsbereich im Ansichtsbereich Dodgy
Oder hab ich einen Fehler beim Referenzieren gemacht?

Hat von euch schon jemand Erfahrungen mit dem Plankopf Befehl gesammelt? Wie handhabt ihr das und ist es im Alltag überhaupt praktisch?

Unsere aktuelle Planliste führen wir manuell über eine Excel Datei.

Über Antworten würde ich mich sehr freuen Smile

Gruß
Joel

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379