Hallo Zusammen,
mal wieder das Thema Gaube... Ich habe mich hier und in der Hilfe schon ein wenig eingelesen und mich damit abgefunden, diese Gaube händisch bauen zu müssen, da das Gaubentool bestenfalls für LPH 1-3 ausreicht.
Nun hierzu meine Frage: Dachfläche erstellen und Wände verbinden ist klar, ich habe nur etwas "ganz verrücktes" vor...
Die Unterseite der Sparren soll horizontal verlaufen und die Oberseite mit Gefälle, die weiteren Aufbauten (Platten etc.) oberseitig im Gefälle unterseitig Horizontal..
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das ALLES händich modelieren muss, d.h. jeden Sparren/Platte/etc einzeln??
Gibt es eine Möglichkeit diese einzelnen Bauteile des Gaubendaches zu einem Objekt zu verbinden, damit ich dann, wie bei einer Dachfläche, wenigstens die Wände automatisch verschneiden kann? Oder müssen diese dann auch aus Einzelteilen, mit korrekten Winkeln, gebaut werden??
Ich denke die einzelnen "handwerklichen" Handgriffe bekomme ich hin, sehr hilfreich wäre eine taktische Unterstützung, da das oben beschriebene Vorgehen an sich schon eine betriebswirtschaftliche Katastrophe ist und ich das nicht noch x-mal wiederholen möchte...
Danke für Euren input
Viele Grüße Marc
mal wieder das Thema Gaube... Ich habe mich hier und in der Hilfe schon ein wenig eingelesen und mich damit abgefunden, diese Gaube händisch bauen zu müssen, da das Gaubentool bestenfalls für LPH 1-3 ausreicht.
Nun hierzu meine Frage: Dachfläche erstellen und Wände verbinden ist klar, ich habe nur etwas "ganz verrücktes" vor...
Die Unterseite der Sparren soll horizontal verlaufen und die Oberseite mit Gefälle, die weiteren Aufbauten (Platten etc.) oberseitig im Gefälle unterseitig Horizontal..
Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich das ALLES händich modelieren muss, d.h. jeden Sparren/Platte/etc einzeln??
Gibt es eine Möglichkeit diese einzelnen Bauteile des Gaubendaches zu einem Objekt zu verbinden, damit ich dann, wie bei einer Dachfläche, wenigstens die Wände automatisch verschneiden kann? Oder müssen diese dann auch aus Einzelteilen, mit korrekten Winkeln, gebaut werden??
Ich denke die einzelnen "handwerklichen" Handgriffe bekomme ich hin, sehr hilfreich wäre eine taktische Unterstützung, da das oben beschriebene Vorgehen an sich schon eine betriebswirtschaftliche Katastrophe ist und ich das nicht noch x-mal wiederholen möchte...
Danke für Euren input
Viele Grüße Marc