Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379

BIM Model Worflow - komplexes Gebäude

$
0
0
Ich komme gerade ins schleudern und verliere etwas den Überblick.

Wenn man ein ganz hässliches und komplexes Gebäude zum BIMmen
vorgesetzt bekommt, mit dem die VW Standardworkflows aus den
Tutorials ständig and die Grenzen der PIOs stossen.


Es soll wohl eine Kantine sein.
- Es gibt Betonstützen, rund oder eckig, mehr oder Weniger im Raster,
mit vielen Ausnahmen
- Dazwischen, also unterbrochen befinden sich viele Ziegelwände
- Es gibt hin und wieder eigestreut Wände im 45° Winkel
- Es gibt runde Wände die mal tangential, mal schräg mit geraden Wänden
verbunden werden
- Wände stossen oft so aufeinander dass es sich nicht mit den
VW Verbindungen lösen lässt
- Es gibt multiple Split Level/Zwischengeschosse
- Sämtliche Treppenarten, 1-läufig, 2-läufig, halbgewendelt,
In der Regel 3 Läufe pro Geschoss
- Unterzüge
- Jede Menge Kühlraumwände mit Isolation
- Viele verglaste Bereich die man teils als Fenster, Fensterbänder oder
Pfosten/Riegel Fassade sehen könnte


Wie geht man am besten mit so einem Verhau um, um das ganze so
parametrisch wie möglich zu halten ?


Mein erster Gedanke :
1.
wegen der Split Level
auf das Geschosssystem und die Geschosslevel zu verzichten.
Dafür die Level auf einzelne Layer zu separieren und die Wandstile auf
Wandebenenhöhe umzustellen. Die Wandschalen mit fixem Überstand ?
(Damit ich die Höhen ggf. ändern kann)

2.
Die Decken der Einfachheit halber innerhalb der Aussenwände und die
Aussenwände übereinander stossen lassen ?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 3379