Hallo zusammen,
wir arbeiten gerade an unserem ersten 3D-Modell und möchten nun Massen aus dem Modell ermitteln.
Mich würde nun interessieren, wie ihr Kosten bzw. Massen aus eurem 3D bzw. IFC-Modell ermittelt.
Verwendet ihr zusätzliche Software oder macht ihr das direkt im Vectorworks und wenn ja welche Software ist zu empfehlen?
Desweiteren habe ich mir die Vortragsreihe "BIM im KlarTEXT" angesehen. Dabei wird im zweiten Vortrag ("Geschickte Datenverlinkung") erklärt, wie man eine eigene Datenbank im IFC-Datenmanger einfügt.
Beim Beispiel mit eBKP-H wird anhand einer IF-Formel der Code erzeugt, der wiederum abhängig von der zuvor eingefügten eigenen Datenbank ist.
(https://www.computerworks.de/produkte/ve...-2018.html )
Das kann man auch auf die DIN276 anwenden und sozusagen die Kostengruppe "erzeugen" lassen.
Genau das habe ich auch ausprobiert und wird auch Problemlos in die IFC-Classification eingeschrieben. Doch wie kann ich nun die Massen herausziehen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Joel
wir arbeiten gerade an unserem ersten 3D-Modell und möchten nun Massen aus dem Modell ermitteln.
Mich würde nun interessieren, wie ihr Kosten bzw. Massen aus eurem 3D bzw. IFC-Modell ermittelt.
Verwendet ihr zusätzliche Software oder macht ihr das direkt im Vectorworks und wenn ja welche Software ist zu empfehlen?
Desweiteren habe ich mir die Vortragsreihe "BIM im KlarTEXT" angesehen. Dabei wird im zweiten Vortrag ("Geschickte Datenverlinkung") erklärt, wie man eine eigene Datenbank im IFC-Datenmanger einfügt.
Beim Beispiel mit eBKP-H wird anhand einer IF-Formel der Code erzeugt, der wiederum abhängig von der zuvor eingefügten eigenen Datenbank ist.
(https://www.computerworks.de/produkte/ve...-2018.html )
Das kann man auch auf die DIN276 anwenden und sozusagen die Kostengruppe "erzeugen" lassen.
Genau das habe ich auch ausprobiert und wird auch Problemlos in die IFC-Classification eingeschrieben. Doch wie kann ich nun die Massen herausziehen?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
Joel