Hallo,
Ein Kunde von uns verwendet auf seinem PC (OS: Windows 7 - 64-Bit) Vectorworks 2018 SP2 R1 (Build 401138).
Nach 90 Tagen kommt es nun bei der wiederkehrenden Internetaktivierung zu folgender Fehlermeldung:
"Aufgrund eines Kommunikationsproblems konnte die Internetaktivierung nicht ausgeführt werden. Möchten Sie es erneut versuchen?
Wir verwenden für den Internet-Zugriff aus unserem Netzwerk einen http-Proxyserver.
Wie wir auf folgender Webseite gelesen haben, sind diesbezüglich diverse Port-Freigaben, sowie die Anlegung einer speziellen Textdatei (VWProxy.txt) auf dem Client-PC notwendig:
https://forum.vectorworks.net/index.php?...rvers-r82/
Uns stellt sich hierbei folgende Frage:
- Ist es tatsächlich notwendig für die wiederkehrende Internet-Aktivierung sämtliche der nachfolgenden Ports auf der Firewall zu öffnen (es sollen keine automatischen Updates etc. durchgeführt werden können sondern einzig die Internet-Aktivierung)?
Port 80 (UDP and TCP)
Port 75 (UDP and TCP)
Port 475 (UDP and TCP)
Port 1045 (UDP and TCP)
Port 1947 (UDP and TCP)
Port 5053 (UDP and TCP)
Port 5054 (UDP and TCP)
Aus Sicherheitsgründen haben wir dies (ausser mit Port 80) bisher noch nicht getan.
Nachfolgende URLs haben wir zur safe list der FW hinzugefügt sowie die angegebene txt-Datei mit den Angaben zu unserem Proxyserver im Verzeichnis "%Appdata%\Roaming\Nemetschek\VectorWorks\2018" auf dem Client-PC abgespeichert:
activation.vectorworks.net
connect.vectorworks.net
installer.vectorworks.net
notify.vectorworks.net
release.vectorworks.net
api.bimobject.com
api.vectorworks.net
Es kommt jedoch weiterhin zu besagter Meldung und das Programm kann somit nicht mehr gestartet werden.
Für jegliche Info wären wir sehr dankbar.
LG,
Andreas
Ein Kunde von uns verwendet auf seinem PC (OS: Windows 7 - 64-Bit) Vectorworks 2018 SP2 R1 (Build 401138).
Nach 90 Tagen kommt es nun bei der wiederkehrenden Internetaktivierung zu folgender Fehlermeldung:
"Aufgrund eines Kommunikationsproblems konnte die Internetaktivierung nicht ausgeführt werden. Möchten Sie es erneut versuchen?
Wir verwenden für den Internet-Zugriff aus unserem Netzwerk einen http-Proxyserver.
Wie wir auf folgender Webseite gelesen haben, sind diesbezüglich diverse Port-Freigaben, sowie die Anlegung einer speziellen Textdatei (VWProxy.txt) auf dem Client-PC notwendig:
https://forum.vectorworks.net/index.php?...rvers-r82/
Uns stellt sich hierbei folgende Frage:
- Ist es tatsächlich notwendig für die wiederkehrende Internet-Aktivierung sämtliche der nachfolgenden Ports auf der Firewall zu öffnen (es sollen keine automatischen Updates etc. durchgeführt werden können sondern einzig die Internet-Aktivierung)?
Port 80 (UDP and TCP)
Port 75 (UDP and TCP)
Port 475 (UDP and TCP)
Port 1045 (UDP and TCP)
Port 1947 (UDP and TCP)
Port 5053 (UDP and TCP)
Port 5054 (UDP and TCP)
Aus Sicherheitsgründen haben wir dies (ausser mit Port 80) bisher noch nicht getan.
Nachfolgende URLs haben wir zur safe list der FW hinzugefügt sowie die angegebene txt-Datei mit den Angaben zu unserem Proxyserver im Verzeichnis "%Appdata%\Roaming\Nemetschek\VectorWorks\2018" auf dem Client-PC abgespeichert:
activation.vectorworks.net
connect.vectorworks.net
installer.vectorworks.net
notify.vectorworks.net
release.vectorworks.net
api.bimobject.com
api.vectorworks.net
Es kommt jedoch weiterhin zu besagter Meldung und das Programm kann somit nicht mehr gestartet werden.
Für jegliche Info wären wir sehr dankbar.
LG,
Andreas