Hey Leute,
ich sitze momentan an einem Semesterprojekt und habe das Problem, dass ich das aus den Höhenlinien erzeugte Höhenmodel nicht verändern kann.
Das führt dazu, das es in Schnitten einmal quer durch da UG läuft.![Dodgy Dodgy]()
Ich habe jetzt schon sehr viel ausprobiert, zum einen Mit dem Geländemodifikator, was aber zu nichts geführt hat und kein wirkliches Ergebnis geliefert hat, als auch mit den Befehlen, die man unter "Vollkörper anlegen" findet.
Dies hatte mit einem kurz zum Testen erzeugten Höhenmodell auch funktioniert, allerdings nicht mit dem komplizierteren Höhenmodell meines Projekts.![Huh Huh]()
Dort wurde mir immer der Fehler folgende Fehler angezeigt:
"Es ist nicht möglich, aus diesen Objekten einen Vollkörper zu erzeugen. Bitte verändern sie die Geometrie der Objekte, aus denen der Vollkörper bestehen soll."
Jetzt stellt sich mir die Frage, woran es liegen kann, dass es nicht funktioniert.
Das Höhenmodell wurde in beiden Fällen gleich erzeugt, in dem ich Höhenlinien in 3D-Polygone umgewandelt habe, diesen dann die jeweiligen Höhe zugewiesen habe und daraus dann das Höhenmodell erzeugt habe.
Kann mir jemand vielleicht verraten, was ich falsch mache oder wie es funktioniert?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende allerseits,
JP3112
ich sitze momentan an einem Semesterprojekt und habe das Problem, dass ich das aus den Höhenlinien erzeugte Höhenmodel nicht verändern kann.
Das führt dazu, das es in Schnitten einmal quer durch da UG läuft.

Ich habe jetzt schon sehr viel ausprobiert, zum einen Mit dem Geländemodifikator, was aber zu nichts geführt hat und kein wirkliches Ergebnis geliefert hat, als auch mit den Befehlen, die man unter "Vollkörper anlegen" findet.
Dies hatte mit einem kurz zum Testen erzeugten Höhenmodell auch funktioniert, allerdings nicht mit dem komplizierteren Höhenmodell meines Projekts.

Dort wurde mir immer der Fehler folgende Fehler angezeigt:
"Es ist nicht möglich, aus diesen Objekten einen Vollkörper zu erzeugen. Bitte verändern sie die Geometrie der Objekte, aus denen der Vollkörper bestehen soll."
Jetzt stellt sich mir die Frage, woran es liegen kann, dass es nicht funktioniert.
Das Höhenmodell wurde in beiden Fällen gleich erzeugt, in dem ich Höhenlinien in 3D-Polygone umgewandelt habe, diesen dann die jeweiligen Höhe zugewiesen habe und daraus dann das Höhenmodell erzeugt habe.
Kann mir jemand vielleicht verraten, was ich falsch mache oder wie es funktioniert?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende allerseits,
JP3112