mit Objekt verbundene Bemaßung in Ansichtsbereichen in VW 2017
Hallo liebe VW 2017 Nutzer handelt es sich hierbei nur um einen Bug, oder trauen sich die Vectorworksentwickler mit einer wirklichen Neuerung noch nicht so richtig hinterm Busch hervor? Bei einer...
View ArticleAnsichtsbereich kann in Layoutebene nicht verschoben werden
Hallo, der Ansichtsbereich lässt sich nicht dort hin verschieben wo ich es gerne hätte in der Layoutebene. Ich vermute das irgendwas falsch eingeschaltet ist. Ich kann nur sehr bedingt und etappenweise...
View ArticleVW 2016 Verlängerung Studentenversion
Hallo, ich wollte gerade meine Studentenversion verlängern. Hierfür bin über den Link in der Mail zu dem Tool zur Überprüfung der Seriennummer weitergeleitet worden. Wenn ich nun dort meine...
View ArticleNeues Passwort anfordern funktioniert nicht
ich wollte im Vectorworks Campus Portal ein neues Passwort anfordern und ständig kommt so eine Nachricht das das nicht geht. da steht dann: Ungültiger Anfrage Token was kann ich machen?
View ArticleVerschiedene Bemaßungseinheiten in einer Zeichnung?
Hallo... ...folgendes Problem: Mein gesamte Ausführungsplanung befindet sich in einer einzigen Zeichnung. Für Grundrisse, Schnitte, Ansichten 1:50 verwende ich einen Bemaßungsstil mit der Einheit...
View ArticleLegende im Plankopf
Guten Morgen! ich brauche im Plankopf eine Legende mit "Briefmarken" der verwendeten Materialien, die in Farbe und Schraffur differenziert dargestellt sein sollen, und den verwendeten Schraffuren in...
View ArticleImport dwg Datei - Maßstab - Maßeinheit
Sehr geehrte Kollegen/innen, wir befinden uns aktuell in der Ausführungsplanung eines Bauvorhabens und haben Schwierigkeiten mit dem Import einer dwg Datei. Dabei handelt es sich genau gesagt um um den...
View ArticleProblem: Vectorworks 17E, macOS sierra
Hallo alle zusammen, ich habe ein kleines Problem mit der aktuellen VW-Version. Und zwar, wenn ich eine VW-Datei mit Doppelklick öffnen will, erscheint die Fehlermeldung: Vectorworks 17E kann aufgrund...
View ArticleDachstuhl, zweigeschossig, Holz und Stahlbeton
Hallo Zusammen! Für ein Mehrfamilienhaus wollen wir einen zweigeschossigen Dachstuhl bauen, das erste DG wäre aus Stahlbeton (um den Schall- und Brandschutz in den Griff zu bekommen) und das zweite DG...
View ArticleAnsichtsbereiche in Layoutebene
Hallo, ich habe probleme im Layoutbeteich. Wenn ich von einem ganz einfachen Satteldachhaus einen Schnitt aus der Schnittbox erstelle und im Layoutbereich verschieben oder bearbeiten will, macht das...
View ArticleSuche Software für Pflanzplanung
Hallo Kollegen, womit macht ihr euer Pflanzpläne? Ich suche eine Pflanzensoftware, die Bilder und Infos zu Stauden & Gehölzen liefert, die ich zum einen in meine Pläne einbinden,zum Anderen als...
View ArticleArbeitsumgebung / Tastenkürzel von VW17 in VW09
Hallo zusammen, gibt es die Möglichkeit die Arbeitsumgebung bzw die Tastenkürzel von VW2017 auf VW2009 zu übertragen? Für ein altes Projekt muss ich eine Zeit lang nochmal auf VW2009 umswitchen. Vllt....
View Article3D polygon
Hallo, ich möchte im DGM ein 3D Polygon (eine Kurve mit ca. 12 Meter) von der Höhe 423,86 auf 427,617 gleichmässig in der Steigung verlaufen lassen. (Zeichnung anbei ist die Draufsicht) Wie geht das?...
View ArticleAnsichten
Hallo Zusammen, anbei zwei Fotos von Ansichten, die Giebelseite sieht so aus wie ich mir das vorgestellt habe, die Traufseite leider nicht... Habe schon versucht: - Die Wände neu auszurichten (Winkel)...
View ArticleInteriorcad - Stücklisteninformationen bei Volumenkörpern
Hallo zusammen, ich versuche gerade mich in die neuen Bauteile 3D einzugewöhnen. Klappt ja soweit ganz gut, habe nur eine Frage zu komplexeren Bauteilen, die ich nicht als Bauteil 3D hin bekomme (siehe...
View ArticlePläne Layoutebene
Hallo Miteinander Ich wollte wissen ob es möglich ist auf der Layoutebene so etwas wie "Ordner" zu erstellen um Übersicht zu schaffen, denn es kommen ja ganz schön viele Pläne zusammen. Ich stelle mir...
View Article3D Holzbalken Ansicht Bearbeiten
Hallo zusammen, wir würden gerne Holzbalken (als 3D Polygone gezeichnet- mit Drücken/Ziehen die Dicke gegeben) siehe "Ausgangssituation 01" als Ansicht auf eine Konstruktionsebene legen. Diese Ansicht-...
View ArticleDWG Export von aus dem 3D-Modell generierten Schnitten auf Konstruktionsebenen
Hallo, ich habe einen aus dem 3D-Modell generierten Schnitt auf einer Konstruktionsebene liegen, ohne Ergänzungen, Bemaßungen, etc.. Beim DWG Export erhalte ich jedoch leider eine leere Datei, woran...
View ArticleArbeitsebene festlegen
Hallo, habe eine Datei wo die "Arbeitsebene festlegen" nicht funktioniert. Mache ich eine neue Datei auf und zeichne einen Würfel dann geht es Problemlos (Alt+A) Was kann das sein!? Danke! Nik
View Article