Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Pipettentool löscht Textformatierung

$
0
0
Hallo,

gibts eine Möglichkeit mit dem Pipettentool Textformatierung zu übertragen ohne hochgestellt Zahlen zu verlieren? Bei mir werden die nämlich immer gelöscht.. also aus 45⁵cm wird 455cm.

Kaufen Sie echte Führerschein usw.Whatsapp:+971554335076(fuhrerscheinkaufen.de)

$
0
0
Kaufen Sie echte Führerschein usw.Whatsapp:+971554335076(fuhrerscheinkaufen.de)
Wir sind ein Team von Fachleuten mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung von Authentische Qualität Dokumenten wie Genuine Data Base Registrierte und nicht registrierte Pässe und andere Staatsbürgerschaftsdokumente. Wir können Ihnen eine neue Identität von einer sauberen neuen echten Geburtsurkunde, Personalausweis, Führerschein, Pässen, Sozialversicherungskarte mit SSN garantieren, die im Regierungsdatenbanksystem ausgestellt und registriert sind. Wir bieten auch Visum-Dienste, Aufenthaltsgenehmigungen, Staatsbürgerschaft usw. an. Wir sind besser informiert und arbeiten zuverlässig mit den zuständigen Einwanderungsbehörden zusammen, um authentische Dokumente zu gewährleisten. Alle unsere Dokumente werden mit Verschlüsselung erstellt und sind in den Regierungsdatenbanksystemen registriert.
Kontaktieren Sie uns jetzt für weitere Informationen:
Emails: d.globaldocuments@gmail.com / info@fuhrerscheinkaufen.de
Website: http://www.fuhrerscheinkaufen.de
Whatsapp: +971 55 433 5076

Microsoft Visual C++ Runtime Library Error

$
0
0
Hallo zusammen,
gestern Nacht und heute vormittag ist mir Vectorworks aus dem nichts einfach abgestürzt. Bekommen habe ich die Fehlermeldung, die ich mithochgeladen habe. Es handelt sich anscheinend um einen Fehler der Microsoft Visual C++ betrifft. Dabei wird wohl eine Funktion aufgerufen, die es so nicht gibt. Ich habe bei Auftreten der Fehlermeldung nur einfache 2D-Linienzeichnungen bearbeitet. Nachdem sich Vectorworks geschlossen hat, kann man es ganz normal wieder starten und weiterarbeiten. Aber eben nur auf dem Stand des letzten Backups.
Vectorworks Pro 2018 ist übrigens auf dem neuesten Stand.
Ich hoffe es gibt eine einfach Lösung für mein Problem. Ich bin für jede Hilfe dankbar
Grüße
Lukas

Roter Pfeil

$
0
0
Hallo,

wenn ich in meiner Vectorworksdatei eine Linie zeichne oder Objekte aktivere kommt ein Roter Pfeil auf der Linie oder Objekte.

Weis jemand woran das liegt?

Grüße
Vale

Vw-Tabellen;Formel- Zelle fixieren

$
0
0
Hallo Zusammen!
Ist es möglich, in einer VwTabelle eine Zelle in einer Formel zu fixieren damit ich die Formel einfach auf andere Zeilen übertragen kann, ohne jedes Mal die Formel abändern zu müssen? In Excel funktioniert das üblicherweise über F5.
Vielen lieben Dank!

Benutze übrigens Vw 2017 Landschaftsedition

:idea:Ich kam inzwischen selbst drauf.. Natürlich manuell mit einem $-Zeichen vor der zu fixierenden Spalte/Zeile.
Manchmal stehe ich echt auf dem Schlauch. Ups..Rolleyes

Deutscher Führerschein, Personalausweise, Reisepässe usw. (WhatsApp + 61 411 679 961)

$
0
0
Sie suchen einen schnellen und zuverlässigen Dokumentenservice für Ihren registrierten deutschen Führerschein, deutsche ID

Karten, deutsche Pässe, deutsche Abiturdiplome, deutsche Hochschulabschlüsse, deutsche Geburtsurkunden, deutscher Tod

Zertifikat. Dann müssen Sie nicht mehr suchen, denn unser Hauptziel ist es, sicherzustellen, dass Sie gut bedient und zufrieden sind.

Kontaktdaten
Whatsapp-Nummer: +61 411 679 961
Kundendienst: (wheikerbrownson@gmail.com)

Rendering Innenraum

$
0
0
Hallo zusammen,

das ist mein erstes Rendering mit Materialien. Bin eigentlich ganz zufrieden damit. Allerdings würde ich gerne mehr Atmosphäre und Realismus reinbekommen. Mit der Beleuchtung habe ich mir sehr schwer getan, vor allem das Sonnenlicht sieht eher unrealistisch aus. Habe mit Renderworks gerendert.
Über Verbesserungsvorschläge und Anregungen würde ich mich sehr freuen.

Liebe Grüße

(Der Lautstärkeregler ist mir gerade aufgefallenAngel)

.jpg  rendering küche.jpg (Größe: 1,58 MB / Downloads: 25)

Referenz Ebene funktioniert nicht, leerer Ansichtsbereich

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich arbeite mit Vectorworks 2018 und möchte gerne in einer Datei eine Referenz Ebene einer anderen Datei erstellen. Das Problem: es wird mir ein leerer Ansichtsbereich angezeigt obwohl alle benötigten Klassen und Ebenen angeschaltet sind.

Vorgegangen bin ich wie folgt:
REF Konstruktionsebene angelegt -> Ansichtsbereich anlegen -> Quelldokument auswählen -> externe Datei auswählen.

Weis jemand woran das liegt?

Grüße
Lisa

Pflanzen lassen sich nicht einfügen [VWX 2018]

$
0
0
Hallo Forum,

bei mir sind eingefügte Pflanzen nicht sichtbar.
Layer und Ebene sind an. Hab zur Kontrolle mal alle angemacht. nix.
Das Pflanzenwerkzeug gibt mir einen Vorschaukreis im 3D, wenn ich klicke passiert aber gar nichts.
Weder im 2D noch im 3D ist etwas sichtbar.

Mit dem Werkzeug von VBvisual funktionierts.
Es funktioniert auch in einem neuen Dokument.
Also irgendwo hab ich eine Einstellung falsch....

Pflanzen sind aus der VWX Bibliothek, Stauden 3D BO.vwx...

Ich habe in der Zwischenzeit herausgefunden, dass die Pflanzen alle beim Nullpunkt landen...

Ebenen- und Klassensichtbarkeiten Modellbereich, direkt in Layouts übertragen

$
0
0
Hallo,
ist es möglich die Ebenensihtbarkeiten und Klassensichtbarkeiten aus dem Modellbereich,
direkt in die Ansichtsbereiche auf Planlayouts zu übertragen.
Dazu gehört dann auch die Reihenfolge mit den cmd+B bzw. cmd+F Einstellungen?

Ich habe immer wieder grösste Mühe, bei 2d-gezeichneten Plänen (Umgebungsplanung)
mit Vordergrund/Hintergrund...

MID

Auswahl mit Rechteck aufziehen funktioniert nicht mehr.

$
0
0
Hallo,

bei mir funktioniert seit neuestem die Auswahl mit Rechteck aufziehen nicht mehr.
Ich muss immer Objekt für Objekt anklicken.
Dasselbe wenn ich mehrere Objekte aktiviere und deren Klasse ändern möchte...

wie verflixt, komme nicht dahinter, woran das liegt.

mid

Software zur Kostensteuerung // ifc-Modelle aus VW importieren

$
0
0
Hallo zusammen,

zum Thema BIM2Cost hat mir ein ehemaliger polnischer Arbeitskollege eine Softwarelösung gezeigt, die die polnischen Bauindustrie bedient. https://www.ath.pl/Product/norma-expert/...edukacyjna (leider nur auf Polnisch).

Die Software NORMA EXPERT kann ifc-Modelle aus VW importieren.
Datenbanken der Baukosten Polens (entspricht BKP/NPK in der Schweiz) sind hinterlegt und können mit den Bauteilen einfach verbunden werden.
Sehr eindrücklich...

Wie sieht es hierzulande aus? Haben wir bereits eine Software-Lösung, die ifc-Daten verarbeiten kann und in der Bauteile mit Kosten verbunden sind?

Falls jemand hier schon einen Schritt weiter ist, wäre ich dankbar.

MID

Inhalt der Ansichtsbereiche verspringt im Layout

$
0
0
Guten Morgen Zusammen,

wir nutzen im Büro die englische Version von VectorWorks 2017. Für unser aktuelles Projekt habe ich eine Layoutdatei angelegt, in die alle Informationen aus unseren anderen Dateien referenziert werden. Ich habe das immer so gemacht und sowohl in der deutschen, als auch in der englischen Version niemals Probleme damit gehabt.

Nun tritt seit neustem ein "Bug?" auf, der die Schnitte auf meinem Layout immer verspringen lässt, die Ansichtsbereiche bleiben aber an der gleichen Stelle.

Mein erster Lösungsansatz war, den Nutzernullpunkt und den internen Nullpunkt zu prüfen. Hier liegt glaube ich auch der Fehler. Bevor wir ein Projekt starten und dann in unterschiedliche Dateien zersplitten, setzen wir immer den Benutzernullpunkt mit dem internen Nullpunkt gleich, auf 0,0,0. Daran richten wir unsere Dateien aus, damit wir uns gegenseitig referenzierten können. Gleiches machen wir auch mit der Layoutdatei und bei allen anderen Zeichnungen klappt dies auch hervorragend. Nur unsere Schnitte werden immer wieder an eine andere Position geschickt.

Ich habe jetzt schon die Layoutdatei, als auch die Schnittdatei neu erstellt, aber das Ergebnis bleibt das Selbe. Teilweise funktioniert es sogar für den Rest des Tages, aber dann geht es danach wieder los. Hat jemand von Ihnen vielleicht eine Idee, wie man das Problem beheben kann?

Vielen Dank schonmal & Beste Grüße!

HBeckers

Layout - Layouttitel verschwindet..

$
0
0
Hallo,

habt ihr das Problem auch hin und wieder, dass der Layouttitel (Navigation - Layoutebenen) einfach verschwindet!?

Danke!

Nik

Export 3D Schnitt aus Layout in 2D dwg

$
0
0
Ich habe aus meinem 3D Modell einen Schnitt in meinem Layout generiert und möchte diesen als dwg an den Fachplaner schicken. Die Grundrisse habe ich direkt aus den Konstruktionsebenen 2D exportiert und das hat funktioniert. Er benutzt Nemetschek Allplan, was ja eigentlich zur Familie gehört. Ich habe die entsprechende Layoutebene für den Export gewählt und "Lauouts als 2d in Modellbereich exportieren" aktiviert. Der Re-Import und auch der Upload auf Autodesk Viewer klappt. Mein Fachplaner sagt aber leider, er könne die Datei nicht importieren. Gibt es da vielleicht noch eine Einstellung, die ich übersehen habe?

.png  Bildschirmfoto 2018-04-27 um 12.25.10.png (Größe: 1.020,36 KB / Downloads: 13)

Türliste - Standflügel abfragen

$
0
0
Hallo Zusammen,

mittlerweile kann man für 2-flg. Türen ja den Standflügel definieren.
Weiß jemand, ob bzw. wie man diesen Wert für Türlisten abfragen kann?

Fenster Öffnungslinien und Schatten in 2D-Ansichten

$
0
0
Ich habe im Fensterwerkzeug die Einstellungen für Attribute-Ansicht 2D und Schnitt 2D / Ansicht 2D so vorgenommen, daß der Schatten und die Öffnungslinien in der 2D-Ansicht angezeigt werden sollten. Dieses wird auch in der Werkzeug-Vorschau so dargestellt. In der 2D-Ansicht im Layoutbereich mit der Einstellung mit nur sichtbare Kanten werden die Öffnungslinien aber falsch und der Schatten gar nicht angezeigt. Mit Open GL werden zumindest die Öffnungslinien richtig aber kein Schatten angezeigt. Hat jemand eine Idee, welche Einstellungen man da noch vornehmen könnte.
Ich habe zur Veranschaulichung eine Vorlagedatei BIM Deutschland mit einem Standard Fenster und einer Standard Wand verwendet. Leider ist die Datei gleich schon über 30MB groß, so daß ich sie nicht hier anhängen kann, daher nur ein Bildchen.

.png  Bildschirmfoto 2018-05-03 um 13.31.52.png (Größe: 962,01 KB / Downloads: 20)

Wir suchen Verstärkung

$
0
0
CAD Verantwortlicher (w/m)
80-100%

Ihr Profil
Sie verfügen über mehrere Jahre Berufserfahrung als Hochbauzeichner, Architekt, o.ä. und waren idealerweise in der Rolle als CAD Verantwortlicher bereits tätig. Ein sehr vertieftes Wissen in der CAD Software Vectorworks und eine hohe Affinität zur Technologie/IT zählen zu Ihren Stärken. Sie bringen sich gerne in bestehende Prozesse ein, sind offen und motiviert für neue Ansätze, Denkweisen und Möglichkeiten und möchten diese auch gezielt umsetzen und vorantreiben. Softwaretechnisch sind Sie sehr versiert und fühlen sich am Mac zu Hause. Sie sind eine zuverlässige, teamorientierte Person mit ausgeprägter Qualitätsorientierung, selbstständiger und sorgfältiger Arbeitsweise und souverän im Umgang mit Kollegen. Kommunikationsstärke in der deutschen Sprache ist für Sie selbstverständlich, Französischkenntnisse setzen wir voraus.

Ihre Aufgaben
Sie arbeiten im Team und sind verantwortlich für den Betrieb und die Betreuung des CAD Systems in einzelnen Projekten, insbesondere die technologische Weiterentwicklung im gesamten Büro. Als Ansprechperson leisten Sie CAD Support für Mitarbeitende, betreuen und führen interne Schulungen/Weiterbildungen und sind grundsätzlich für die Qualitätssicherung zuständig.

Wir bieten
Eine interessante und abwechslungsreiche Arbeitsstelle in einem engagierten, motivierten und aufgestellten Team. Zeitgemässe Arbeitsmittel, fortschrittliche Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen sind bei uns selbstverständlich.

Arbeitsort ist Bern.
Eintritt ab sofort oder nach Vereinbarung.

Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen per Mail oder an unsere Postadresse:

Aebi & Vincent Architekten SIA AG
Maximilian A. Willier
Monbijoustrasse 61
CH-3007 Bern

T +41 31 321 10 10
jobs@aebi-vincent.ch

Inserat: CAD-Verantwortlicher

[vwx 2018] Material macht Geländeoberseite durchsichtig

$
0
0
Hallo Forum,

Ziel: Gelände mit Grastextur oben drauf
Weg: Gelände anklicken, in Infopalette "rendern"-reiter auswählen, bei dropdown menu "material" von "kein" auf "material" wechseln.
Wirkung: Oberseite vom Gelände wird durchsichtig. Egal ob normale Textur oder mit Grasshader.
Wenn ich rendere wird auch nichts angezeigt.

Was mach ich falsch? Huh


.png  20180503 Gras durchsichtig.PNG (Größe: 64,47 KB / Downloads: 6)

Abzug von Vollkörper/ Boden aus-einschalten

$
0
0
Hallo Alle

wäre es möglich ein Loch in einem Boden oder Tiefenkörper zu erstellen und dann dieses Loch beliebig aus- oder einschalten?

Danke

Xavi
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live