Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Raum: Einstellungen aufnehmen und übertragen (Raum ID, Nutzungsart)

$
0
0
Hallo,

wie kann ich folgende Einstellungen von einem Raum aufnehmen und auf den nächsten übertragen? :

Zusatzinformationen Raum ID
Nutzungsart


siehe Screenshot.
Ich schaffe an Übersichtsplänen mit Datenvisualisierungen und muss Raum für Raum anpassen.
Mit Pipette und Kübel ginge das ganze leichter von der Hand...

Danke für tipps.
MiD

.jpg  Bildschirmfoto 2018-09-20 um 11.41.11.JPG (Größe: 368,41 KB / Downloads: 16)

.jpg  Bildschirmfoto 2018-09-20 um 11.41.40.JPG (Größe: 307,66 KB / Downloads: 9)

.jpg  Bildschirmfoto 2018-09-20 um 11.49.05.JPG (Größe: 333,71 KB / Downloads: 12)

Raumstempel bearbeiten

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit den Raumstempel zu bearbeiten oder muss ich wieder einen neuen Raumstempel anlegen? Genauer gesagt fehlt mir in meinem Stempel ein Feldname mit Angaben zum Bodenbelag, den ich hinzufügen möchte.

Tabelle mit Mengen nach VOB Regeln

$
0
0
Bisher konnte ich keine Vorgabe Tabelle mit VOB-gerechter Mengenermittlung finden. Schade eigentlich, sie fände sicher viele interessierte Anwender. [/size][/font]

türen nummeriert automatisch

$
0
0
Hallo zusammen,
Ich fange mit diesem BIM und ich verstehe nicht viel. Ich habe eine Modellierung Gebäude und brauchen jetzt Zeichnungen in 2d.
Sobald Türen nach dem Vorbild möchte ich ihnen automatisch nummerieren können und das Auftreten auf der Ebene einige Informationen (Brandschutz)
Ich habe ein Video gesehen, wo er scheint mehr oder weniger was ich brauche, aber deshalb ist die Version in Englisch von VW und mit einer Macintosh noch habe ich sehr gut verstanden.

https://www.youtube.com/watch?v=kDndMABL...R70&t=292s

Vielen Dank im voraus
Gruss, Sara

Kann mir jemand eine .vwx-Datei in eine DWG umwandeln?

$
0
0
Ich habe eine .vwx-Datei erhalten und kann sie selbst leider nicht umwandeln.

Freue mich sehr, wenn das jemand kurz machen könnte. Dankeschön!

3d Punkte werden nicht angezeigt

$
0
0
Moin Forum,

warum werden die 3D Punkte ausgeblendet, sobald ich die 2d Plan Aufsicht verlasse?
In den Programmeinstellungen ist in dem Reiter "Anzeige" 3D Punkte anzeigen auf "immer" eingestellt.
Habe das Gefühl, irgendeinen grundlegenden Fehler zu machen... Huh


VW2018, Mac OS 10.13.6

Gruß Ben

Wände - Letzte Schalue über Wandende

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Trockenbauwand und eine MW-Wand. Ich möchte gerne, dass die Trockenbauwand auf die MW-Wand trifft (Nicht wie im Bild auf den Innenputz). Die letzte Gipskartonplatte dagegen soll über das Wandende der MW-Wand laufen (Rot markiert).

Ich habe es mitlewrweile mit allen möglichen Kombinationen versucht, bekomme es aber leider nicht hin. Kann mir hier jemand helfen?

.png  Screenshot_1.png (Größe: 5,17 KB / Downloads: 0)

Hintergr. Darstellungsart :Flächen und Kanten / Open GL

$
0
0
Hallo zusammen,

manchmal wenn ich von einem 3D Objekt ein Ansichtsbereich erstelle, in der Layoutebene "Flächen und Kanten" als Darstellung wähle, werden merkwürdige Linien angezeigt. Aber als OpenGL wird alles normal dargestellt. Im Anhang ein Beispiel. Kennt das jemand?

Hatte das Problem bei Interiorcad gemeldet, konnte mir aber keiner dabei helfen...

.pdf  Stahl.pdf (Größe: 83,34 KB / Downloads: 1)

.vwx  Stahl.vwx (Größe: 3,41 MB / Downloads: 0)

.png  Bildschirmfoto 2018-09-22 um 14.13.34.png (Größe: 150,24 KB / Downloads: 9)

Problem mit neuer Scriptpalette für gesicherte Darstellungen

$
0
0
Hallo,

grüße Euch, ich habe eine neue Scriptpalette für spezielle Darstellungen erstellt.

In der Palette will ich aus Ordnungsgründen nur die Darstellungen mit Planrotationen zeigen.

Jetzt ist es so, dass bei einem Neustart von VW, bzw. bei einem neu
öffnen meiner Datei, genau diese Darstellungen in der neuen Scriptpalette
verschwinden, d.h. ich muss diese Darstellungen jedes mal neu anlegen.

Ist dieses Verhalten ein Bug, oder kann man generell gesicherte Darstellungen
nicht in neue Scriptpaletten abspeichern?

Freue mich auf Hilfe

Viele Grüße

Tobias

Multiwerkzeug: Wie bei Bemaßung auch den Bemaßungsstandard mitspeichern

$
0
0
Hallo,

grüße Euch, ich möchte meine unterschiedlichen Bemaßungen mit dem Mulitwerkzeug zeichnen.
1x für "normale" Bemassungen Außen und Innen und 1x für Detail-Bemassungen.

Alle diese drei Bemassungen haben andere Einstellungen, bzw. Klassen usw.

Mit dem Multiwerkzeug habe ich mir nun versucht meine Einstellungen in ein Script zu packen.
Es funktioniert auch alles recht gut, bis auf den Bemassungsstandard, welcher nicht mit
dem Multiwerkzeug ins Script abgespeichert wird.

Ist es irgendwie möglich, doch den Bemaßungsstandard, mit dem Multiwerkzeug in ein Script zu schreiben?

Freue mich auf Hilfe

Viele Grüße

Tobias Kern

Dach probleme

$
0
0
Hallo, alle zusammen,

Ich schreibe, weil ich ein Problem mit dem Dach habe, das ich nicht lösen kann.
Ich habe das Dach mit den Schalen modelliert. Ich habe eine Schnitt gemacht und am Anfang hat alles gut funktioniert.
Wenn ich wieder auf dem Dach arbeite, verschwinden die Schalen und die Dicke ändert sich und ich weiß nicht warum.
Weiß jemand, warum und wie ich es beheben kann?

Danke
SCB

HP DesignJet T120

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe Probleme mit einem HP T120.
Wenn ich mit dem Plotter drucken möchte ist es so, dass das Dokument immer gedreht oder gestaucht wird.
Ich habe schon diverse Treiber getestet, ohne Erfolg.
Hat noch wer Ideen und kennt das Problem?Idea

Viele Grüße,
Manuel Deuster

Zweidimensional im 3D-Design-Layer Abmessungen durchführen

$
0
0
Wie kann ich im Design-Layer (3D) den Abstand zweier Punkte/Linien voneinander bestimmen? Ich habe beispielsweise zwei Quader; in der Draufsicht steht einer etwas höher als der andere. Jetzt wechsele ich zur Frontansicht und möchte jetzt wissen, wieweit diese Quader IN DIESER ANSICHT voneinander entfernt sind; oder anders gefragt: Wie breit könnte ein Quader sein, der genau zwischen diese beiden Quader passt?
Ich möchte also den Abstand der rechten Aussenkante des linken Quaders von der linken Aussenkante des rechten Quaders in genau dieser Ansicht haben, ohne dass mir Vectorworks irgendwelche Eck- oder Mittelpunkte dieser Quader voneinander vermaßt.
Wahrscheinlich habe ich einen einfachen Sachverhalt etwas kompliziert ausgedrückt :-) Wer kann helfen?

Fixpunkt vom Raum nicht am richtigen Ort

$
0
0
Hallo Zusammen Shy wenn ich einen Raum mit dem "Rechteck" erstelle, ist der Fixpunkt auf dem Nullpunkt und nicht wie wenn ich den Raum mit dem "Polygon" erstelle im angelegten Raum drin. Weiss jemand wie ich den Fixpunkt so einstellen kann, dass er auch beim "Rechteck" im Raum liegt?

Tabelle Multistempel

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte mir für meine Abschlussprüfung eine Aufbautensammlung anlegen.

Damit das ganze ein bisschen einheitlich aussieht habe ich mir für die Aufbauten in Textform einen Multistempel gebastelt. Nun möchte ich den Multistempel mit einer Tabelle verknüpfen und zwar so, dass auch Einträge, welche in der Tabelle geändert oder neu erstellt werden im Multistempel angezeigt werden. Ist das mögliche? Und wenn ja wie?

Vielen Dank für die Hilfe

PS: Ich weiss, dass der Multistempel ein "veraltetes" Tool is, aber für diese Aufgabe erschien er mir recht zweckmässig. Vielleicht gibt es in diesem Fall auch ein anderes Werkzeug, mit welchem ein ähnliches Ergebnis auf eine einfachere Weise erreicht werden kann.

Treppe / IFC Export

$
0
0
Hallo zusammen,

hat jemanden schon Probleme mit dem Export von IFC Dateien wo die Treppen nicht mit exportiert wurden?
Falls ein bekanntes Problem bzw bug geben sollte, bitte Bescheid sagen.

Ich habe schon versucht mehrere Einstellungen durchzugehen, IFC-Daten nochmal als ifcStair zu verknüpfen, Export als Version 2x3 und Version 4, alle Klassen und Ebenen sichtbar gestellt, die Verknüpfungen zu den Ebenen gelöst... mir fällt es nichts mehr ein.

Danke schon mal für eure Tipps Smile

Joana

Plugin IFC Export

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es ein externes Plugin als IFC Exporter welches mit Vectorworks kompatibel ist?

Danke schon mal und schöne Grüße
Joana

Interiorcad

$
0
0
Hi,
ich bin gerade am überlegen, ob man es hinbekommt die Materialisierung der Platten in einer Zeichnung mit Hilfe einer Tabelle anpassen kann...
hat damit jemand Erfahrungen oder zumindest mal eine grobe Richtung in die man das ganze probieren kann.
Danke schon mal

Tabelle mit Raumstempel erstellen

$
0
0
Liebe VectorWorks-Nutzer,

ich habe für mehrere Räume Raumstempel angelegt und die in jedem Raum enthaltenen Objekte mit einer Tabelle verknüpft, sodass man final Objekte/Symbole nach Räumen sortieren und auswerten kann. Die meisten Objekte/Symbole tauchen auch in der Tabelle mit der dazugehörigen Raumnummer auf. Etwa ein Drittel kann allerdings aus irgendeinem Grund keinem Raum zugeordnet werden. Vielleicht hat jemand einen Tipp, woran dies liegen könnte.

Den Raumstempel zuerst erstellt, dann alle Objekte eingefügt und die ganze Sache umgedreht habe ich bereits ohne Erfolg versucht. Die Symbole sind auch alle in gleicher Art und Weise angelegt worden, da ist kein Unterschied zu denen zu erkennen, die Räumen zugeordnet werden können. Daher kann ich mir leider nicht erklären, wo das Problem liegt.

Vielen Dank vorab für jegliche Hilfe.

Tabelle: Raumliste Formel und neue Filterfunktion

$
0
0
Salü Zusammen

Ich bin gerade am erstellen einer SIA 416 Raumliste.
Beim ausgeben der Konstruktionsfläche (GF-NGF) stosse ich jedoch auf das Problem, das die Subtraktion zweier Datenbankeinträge nicht funktioniert (ergibt immer einen positiven Wert). Das summieren hingegen funktioniert.

Formel:
=IF((('Space'.'11_Occupant'='SIA - 2 Geschossfläche - GF')-('Space'.'11_Occupant'='SIA - 2112 Nebennutzfläche - NNF')+('Space'.'11_Occupant'='SIA - 2111 Hauptnutzfläche - HNF')+('Space'.'11_Occupant'='SIA - 212 Verkehrsfläche - VF')+('Space'.'11_Occupant'='SIA - 213 Funktionsfläche - FF')), 'Space'.'AREA', '')

Rot = NGF (NF+VF+FF)
Aber auch die vereinfachte Formel wie z.b. =IF((('Space'.'11_Occupant'='SIA - 2 Geschossfläche - GF')-('Space'.'11_Occupant'='SIA - 2111 Hauptnutzfläche - HNF'), 'Space'.'AREA', '')
gibt einen Positiven Wert aus.

Ich weiss, ich könnte die Resultate auf eine weitere Zelle referenzieren und dann diese Zellen subtrahieren, aber wenn jemand eine funktionierende Formel kennt, wäre dies schon viel "schöner".

2. Scheint die Filterfunktion im VW 2018 noch nicht ganz zu funktionieren.
Wenn ich in der Raumliste die Zeilenwerte der Gebäude zusammenfasse, erhalte ich bei den Flächen einen Bindestrich (nicht gleiche Werte), wähle ich dann in dieser Spalte (z.b. HNF) auch die Funktion "Zusammenfassen", werden wieder alle Räume einzeln angezeigt, aber bei den restlichen Flächen, werden keine Flächen mehr angezeigt.

Mach ich da was falsch oder kennt ihr dass?

Bild 1 ohne Filter
Bild 2 mit Filter bei den Gebäuden
Bild 3 mit Filter bei Gebäuden und HNF

Gruss KroVex

.png  Bildschirmfoto 2018-09-26 um 15.47.07.png (Größe: 108,74 KB / Downloads: 5)

.png  Bildschirmfoto 2018-09-26 um 15.46.46.png (Größe: 76,39 KB / Downloads: 5)

.png  Bildschirmfoto 2018-09-26 um 15.46.20.png (Größe: 116,06 KB / Downloads: 4)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live