Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Fortbildung 24.10 in Münchnen

$
0
0
Hallo,

wer von euch ist den am 24.10 in München bei Grid zur Spotlight Schulung?

Lg Sebastian

Update von VW 2018 SP4 / MAC OS- Trouble

$
0
0
Hallo,

wir haben gerade das Update von VW 2018 SP4 installiert.
Im Anschluss haben wir beim Versuch, eine Datei zu öffnen,
eine Meldung bekommen, die besagt:
Sie öffnen diese Datei zum ersten Mal mit diesem Programm...
Es ist nicht möglich, diese zu öffnen. Installieren Sie zuerst die neueste Version von MAC OS
und versuchen Sie es erneut.
Habt ihr auch diese Erfahrung gemacht?
Wie sollen wir vorgehen?


MiD

IFC-Export - Dateigröße

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen ersten IFC-Export gemacht. Hat auch alles perfekt geklappt.
Mir ist aber aufgefallen, dass die Dateigröße extrem groß ist. Auch der Fachplaner meinte, dass die Dateien sonst nicht so groß sind.
Das Projekt ist eigentlich ziemlich überschaubar. Daher würde mich mal interessieren, welche Größenordnungen eure IFC-Dateien haben, und welche Ursachen/Möglichkeiten es gibt um die Dateigröße zu reduzieren.

Nun zu meinem Projekt:
IFC-Export 2x3 (CV 2.0 Architecture) ohne Geländemodell aus Vectorworks: 88MB
Mit dem Solibri IFC-Optimizer konnte ich noch die Datenmenge auf 44MB reduzieren.

Vielen Dank für eure Antworten

Gruß
Joel

Ähnliches Objekt anlegen

$
0
0
Hallo,
bei dem Versuch Türen oder Fenster mit dem Befehl "ähnliches Objekt anlegen" aus dem Kontextmenü einzufügen erscheint unten am Bildschirmrand die Fehlermeldung "in der aktuellen Arbeitsumgebung existiert kein Werkzeug für das aktivierte Objekt" obwohl ich die entsprechende Tür/Fenster gerade selbst angelegt habe. Funktioniert das wegen der Stile im Fenster/Türenmenü nicht oder ist dies ein Bug?
mfg
petitbonum

How to : Räume mit derselben Raumnummer auswählen?

$
0
0
hallo,

ich möchte alle Räume mit derselben Raumnummer auswählen.
Die Raumnummern heissen 04-01, 04-02, 04-03 ... usw.

Beim Versuch über "suchen und ändern" komme ich mit den Kriterien nicht weiter.
Siehe Anhang und bitte um einen Tipp...

vielen Dank
MiD

.jpg  Bildschirmfoto 2018-10-10 um 09.10.35.JPG (Größe: 149,54 KB / Downloads: 1)

x/y Achse ändern

$
0
0
hallo,
kann man in VW die Ausrichtung der x/y Achse ändern. ich meine nicht "Plan rotieren",
sondern x/y z.b. an einem Objekt ausrichten, welches "schräg" auf der Konstruktionsebene liegt.

MiD

Raumumgrenzung verschieben / ohne Position Stempel zu verändern?

$
0
0
Hallo,

Frage zum Raum:
kann man "nur" die Raumumgrenzung verschieben,
so dass der Stempel am selben Ort bleibt?

MiD

Informationspalette reagiert nicht mehr...

$
0
0
mir passiert es gerade,
dass die Informationspalette nicht mehr reagiert.
obwohl Objekte aktiviert werden, steht in der OIP "nichts aktiv".
was kann das wohl sein? Neustart hat nicht geholfen.

Weiße Linien in Darstellung

2D-Zeichnung aus 3D Modell ableiten funtioniert nicht so recht.

$
0
0
Hallo Schwarmwissen,

ich versuche gerade aus einem gezeichneten 3D Modell ein 2D Abbild abzuleiten, um es anschließend mit umbenannten Klassen in Woodwop zu exportieren.

Leider ist das Ergebnis vom umwandeln nicht sonderlich brauchbar.

Vorgang: Objekt markieren > Ändern > Objekte Umwandeln > In Polygon umwandeln
Auswahl: Nur sichtbare Kanten - ohne die Auswahl ist das Ergebnis ebenso unbrauchbar.

Im Angehängten Bild ist der Ausgang und das Ergebnis zu sehen.

Hat jemand eine Idee, wie ich das anders gestalten kann?


.png  3D_2D_Umwandlung.PNG (Größe: 157,04 KB / Downloads: 8)



Vielen Dank im Vorraus.
F

Extrudieren von mehreren Körpern gleichzeitig ohne diese zusammenzuführen.

$
0
0
Folgendes,
Ich Zeichne im 3D Modell bereich zwei unabhängige 2 Vierecke,
Ich markiere beide und drücke strg+e zum extrudieren.
Nach dem Extrudieren sind beide Vierecke Miteinander verbunden und lassen sich nicht mehr trennen. Gibt es dafür eine Lösung um trotzdem beide als unabhängige Objekte zu haben?

Hoffe auf Positive Antwort, denn das ist schon echt anstrengend manchmal alles einzeln zu bearbeiten.

Dublizieren

$
0
0
Hallo Miteinander

Ich bin nach über zehn Jahren zu Vectorworks zurückgekehrt. Bin also wieder unter den blutigen Anfängern Tongue

Ich habe bei einigen Tutorials gelernt, dass das "Dublizieren" Werkzeug nützlich sei (Windwos: ctrl + D).
Folgendes will ich machen: Ein Objekt mit dem Cursor und Crt-Taste kopieren und dann jeweils dieses "verschieben und kopieren" um den gleichen Vektor wiederholen - in dem ich crtl + D drücke.
Nun wird bei ctrl+D aber das objekt um einen anderen vektor verschoben - im 3d oft auch "nach hinten". ich muss jeweils das "dublizerte objekt" per drag and drop an die richtige stelle verschieben und dann kann ich den befehl ctrl + D wiederholen ... was mache ich falsch?

In Vectorworks gibt es unzählige Möglichkeiten zum verschieben/kopieren
- Drag and Drop + Ctrl
- Verschieben (M), Dublikate verschieben etc
- Dublizieren
- Dublizieren und Anordnen
- Ctrl + C / Ctrl + V

Hat jemand Tipps wann welche dieser Befehle sinnvoll sind?

Danke im Voraus
ein ArchiCAD-Deserteur
-

Problem bei der Verlängerung meiner Studentenversion

$
0
0
Hallo alle miteinander,

Da ich diese Woche in den Master meines Raumplanungs-Studiums gestartet bin, wollte ich meine Vectorworks Version verlängern - dies gestaltet sich allerdings leider als schwieriger als angenommen.

- ich gebe meine Zugangsdaten für den Vectorworks-Campus ein. Mir wird mitgeteilt, dass für meine E-Mail Adresse kein Passwort hinterlegt wurde.
- wenn ich dies tun möchte, wird mir mitgeteilt, dass mein Konto nicht existiert.
- wenn ich ein neues Konto erstellen möchte, wird mir mitgeteilt, dass ein Konto mit dieser E-Mail Adresse bereits existiert.

Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Bin gerade etwas ratlos. Cool

Grüße,
Matthias

Export - Programm stürzt ab

$
0
0
Hallo zusammen,

ich arbeite mit Version 17 und möchte gerne meinen Lageplan exportieren. Auf diesem befinden sich ca. 700 Bäume als 2D-Symbole.
Wenn ich den Plan nun exportiere, stürzt das Programm ab und der Export hat nicht funktioniert.
Liegt das an der enormen Anzahl der Symbole? Das Problem ist, dass ich die nicht weg lassen kann, weil das ein Projekt zum Thema Landschaftsplanung ist.

Viele Grüße
Vanessa

Shortcuts in VW Tabellen

$
0
0
Hallo
gibt es innerhalb von VW Tabellen auch Befehl-Shortcuts?
wenn man z.b. zellen formatieren will (text, Füllung u.ä.) muss man das immer "händisch"
über Mausklick und scrolldown-Menüs machen. mühsam...
MiD

Fangpunkte in Gruppen in Gruppen

$
0
0
Hallo zusammen

Bei uns kommt es manchmal vor, dass eine Gruppe (G1) in einer grösseren Gruppe (G2) mit weiteren Objekten zusammengefasst werden. Wenn ich nun die Objekte in G1 ändern möchte, werden Objekte in G2 nicht gefangen, Objekte ausserhalb G2 (diese sind nicht gruppiert) werden allerding wie gewohnt gefangen. Weiss jemand woran das liegen könnte? Der Plan ist in 2D dargestellt und nicht abgedreht.

Höhen aus Geländemodell auslesen

$
0
0
Hallo Forum,

ich habe vom Geometer Geländehöhen erhalten.
Jetzt wo die Eckpunkte des Gebäudes klar sind, würde
ich diese gerne aus dem 3D Gelände ausmessen, da
die Gebäudeecken nicht genau auf die Aufnahmepunkte
des Geometers fallen.

Gibts da eine elegante Vorgehensweise?

Gruss & ein schönes Wochenende!

Bemassungsstandart übertragen

$
0
0
hallo,

ich arbeite an einer Planvorlage für alle Pläne, damit ich nicht jedesmal alles neu einstellen muss.
Dazu habe ich in einem Vorlagedokument einen Bemassungsstandart erstellt.
Nun taucht dieser aber in der Auswahl in anderen schon bestehenden Dokumenten nicht auf.

Wie kann ich diesen vom einen Dokument ins andere übertragen?

Gruss

Fläche einer Maisonette-Wohnung ermitteln

$
0
0
Hallo,

ich bitte um einen Tipp für folgende Aufgabe:
Ich soll die Fläche einer Maisonette-Wohnung ermitteln.
Wie kann ich mit der Tabelle die Flächen von Räumen auf 2 Konstruktionsebenen
abholen.
Meine Formel sieht so aus:
=FLÄCHE(((R IN ['Space']) & ('Space'.'11_Room ID'='2313') & (L='ZAK_5_WP_OG-2') & (L='ZAK_6_WP_ATTIKA')))
Es funktioniert aber nicht. Fehlermeldung in der Zelle : #OPCODE?

Für eure Tipps wäre ich sehr dankbar.
MiD

Welches Grafiktablett empfehlt ihr Einsteigern?

$
0
0
Guten Tag,

in letzter Zeit habe ich großes Interesse an dem Zeichnen via Grafiktablett am PC entwickelt und wollte mir deshalb bald eins zulegen. Da ich jedoch komplett unerfahren in dem Bereich bin, wollte ich mir zu Anfang kein High-End Tablett, sondern eher ein einsteigerfreundliches Tablett kaufen (und es dann ggf. später durch ein besseres ersetzen).

Bei Google habe ich nach längerer Suche mehrere Geräte gefunden:
- Huion 1060 plus
- Wacom CTL-490 (hier gibt es mehrere Versionen mit verschiedene gratis Softwares)
- Ugee M708
- XP-Pen G430S für OSU ( https://www.xp-pen.de/goods/show/id/308.html )

Diese 4 sehen für mich ganz gut aus und kosten für den Anfang auch nicht die Welt.

Welches würdet ihr empfehlen? Bei dem Huion bin ich etwas skeptisch, was Verarbeitung und Funktion angeht (für den Preis extrem viele Funktionen/ ist nie ein so gutes Zeichen . Allerdings ist das Tablett sehr groß, das ist auch der Punkt, der mich bei den Wacom Geräten etwas stört. Sind die Arbeitsflächen nicht etwas klein? Oder kann man damit immernoch gut arbeiten?

Ich würde mich über jede Hilfe freuen.

Dankeschön!
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live