Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Subdivision Stärke geben

$
0
0
Gibt es irgendeine Möglichkeit einem Subdivisionsobjekt was 2D ist eine genaue Stärke zu geben?

Ja man kann ja auch direkt ein 3D Subdivisionsobjekt anlegen, aber dann kann ich ja nur grob die Stärke definieren ich würde aber gerne eine genaue Stärke angeben können.

Ausserdem: kann man auch irgendwie Symbole auf diesen Objekten anwenden?

Studentenversion kann nicht aktiviert werden

$
0
0
Hallo!

Ich habe eben versucht auf meinem neuen Laptop meine Vectorworks Studentenversion 2016 zu installieren und aktivieren. Die Aktivierung schlug allerdings fehl, da ich das Programm schon auf zu vielen Geräten aktiviert habe (2 alte Laptops + 1 DesktopPC).

Kann man die alten Aktivierungen löschen? Die von den 2 alten Laptops brauche ich ja nicht mehr... Der Support hat mir auf meine Frage garnicht geantwortet und mich nur an die Community verwiesen -.-

Danke schon mal im Voraus :-)

VLG

Geschossweise duplizieren

$
0
0
Hallo,

eine Frage zu Geschosse 3d.
Vorab. ich habe alle Geschoss angelegt, Wände und Türen alle definiert. Also bei GK-Wänden z.B. UK auf OK Rohboden und OK auf UK Rohboden Geschoss drüber.
Jetzt habe ich Wände mit Türen gezeichnet und Sie in einem Symbol zusammengefügt.
Dieses Symbol würde ich jetzt gerne geschossweise duplizieren. Also z.B. vom EG bis ins 24. OG kopieren.
Wenn ich das mache (über kopieren, oder auch über "duplizieren auf Ebene" mit Häckchen bei z-Werte anpassen),
werden die Wände leider nicht angepasst. Siehe Skizze aus eine kleinen Testdatei, die ich angelegt habe.
Ist so etwas überhaupt möglich?
Arbeite grade an einem Gebäude mit 24. Geschossen (erst Vorentwurfsplanung). Hier gibt es natürlich viele Regelgeschosse, die ich am liebsten einfach als Symbol hoch duplizieren wollen würde. Hier hatte ich das duplizieren auf Ebene auch schon mal probiert, mit einem noch schlimmeren Ergebnis: Wände, Türen etc. teilweise auf komplett anderen Höhen! Aber eben immer nur Wenn die Wände / Türen sich in einem Symbol befinden.

Vielen Dank für Hilfe
Yano

.pdf  geschossweise duplizieren.pdf (Größe: 125,43 KB / Downloads: 5)

Schraffuren mit absolutem Massstab funktionieren nicht

$
0
0
Bei den Schraffuren gibts ja die Einstellung absolut, und massstabsabhänig. Wenn Ansichtsbereich und Konstruktionsebene nicht den gleichen Massstab haben, gibts bei mir mit der Einstellung 'absolut' probleme. Schraffuren in Wänden werden dann anders skaliert als Schraffuren welche ich in Ansichtsbereich-Ergänzungen zeichne.

Importieren von dwg-Dateien schließt nicht ab

$
0
0
Hallo,

Ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit Vectorworks dwg-Dateien importieren, aber ab 15 MB funktioniert es nicht. Es können zwar alle Objekte geladen werden, aber der Import schließt nicht ab, stattdessen stürzt mein Vectorworks ab. Kann mir jemand helfen? Ich meine, 15 MB sind doch nicht groß. Ich habe auch schon den Teigha File Converter probiert, aber ohne Erfolg.

Fenster mit Festverglasung und unterschiedliche Rahmenbreiten

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte ein Fenster wie in Darstellung 1 erstellen. Allerdings kann ich die Breite des Mittleren Rahmen (Setzholz) nicht definieren.
Ich kann nur mit etwas mogeln ein zweiten fixen Flügel definieren und die Breite so einstellen, dass kein Glas dazwischen erscheint. Was aber grafisch nicht richtig ist. Darstellung 2.

Gibt es eine Möglichkeit?

.png  Darstellung 1.png (Größe: 39,23 KB / Downloads: 18)

.png  Darstellung 2.png (Größe: 38,22 KB / Downloads: 18)

Heizkörpernische unter Fenster

$
0
0
Hallo,

wie bekomme ich ein Fenster so eingestellt, dass der Heizkörper in der extra dafür angelegten Wandnische unter dem Fenster liegt. Der Heizkörper wird immer mit Abstand vor der eigentlichen Wandorderkante platziert und nicht in der Nische, auch Abstand Null oder MInus nimmt es nicht?

Mehrer ändern funktioniert nur manchmal

$
0
0
Hallo,

woran könnte es liegen, dass "mehrere ändern" manchmal funktioniert und manchmal nicht?

Dank

Import 3d .dwg, .3ds. Datei wird zu groß!

$
0
0
Hallo,

ich importiere eine 3d dwg Datei in Vectorworks. Die dwg Datei ist ca 22MB groß.
Die Datei besteht aus Symbolen. Jedes Körper besteht aus vielen 3dPolygonen.
Nach dem Import, die Vectorworksdatei wird 360MB groß!
Das gleiche passiert wenn ich die Datei als 3ds importiere.


Liegt es an den Import- Einstellungen? Ich habe verschiedene ausprobiert.
Oder liegt es an der dwg Datei? Liegt es an den vielen 3d polygonen des Modells? (kann man die irgendwie reduzieren)?

Könnte mir jemmand weiterhelfen?
Danke

Gruß,
Theo

bereinigtes Stuhlsymbol aus Bibliothek im Schnitt

$
0
0
Hallo,

ich habe aus der Bibliothek das Symbol des Eames DSW Stuhls genommen und möchte den Stuhl von vorne schräg dargestellt im Schnitt haben, er ist auch da aber leider in ganz viele Dreiecke aufgeteilt (siehe Bild im Anhang) trotz Häckchen bei verdeckte Kanten ausblenden. Warum ist die Seitenansicht bei einem von Vectorworks mitgelieferten Symbol nicht genauso bereinigt wie die Grundrissdarstellung, oder mache ich was falsch?

.png  Bildschirmfoto 2016-08-07 um 21.00.48.png (Größe: 29,95 KB / Downloads: 22)

Boden/Decke Modifikatoren

$
0
0
Hallo,

beim Bearbeiten von Boden/Decke mit Modifikatoren wird der Rest der Zeichnung ausgeblendet. Es ist nicht möglich an andern Objekten die Modifikatoren auszurichten. Leider finde ich die Einstellung zur transparenten Darstellung nicht.
Kann mir jemand helfen?
Danke
Gruss Thomas
vw16 win10

Vectorworks Spotlight - Traversen

$
0
0
Schönen Guten Tag,

ich bin Student und nutze die Vectorworksversion 2016 - Spotlight.

Mein Anliegen: Ich habe eine Bühne konstruiert, jetzt muss ich die Traversen einfügen... nur wie bekomme ich eine Traversen - Ecke? Und wie verbinde ich die Traversen miteinander? Und wie bringe ich dann die Scheinwerfer bzw. Lautsprecher an?

Soo viele Fragen :/ Bitte helft mir. Ich weiß nicht mehr weiter.

Viele Grüße
Patdeymon

3D Polygon - Punkt/Kante auf z Achse verschieben

$
0
0
Hallo Vectorworks Fans,
ich habe hier meine 3D Polygone und möchte einzelene Punkte und Kanten entlang der z-Achse verschieben. Bei manchen Polygonen findet der Objektfang sofort die z-Achse, bei anderen nur die z'-Achse. Auch wenn ich mit Tab das Eingabefeld durchspringe, erscheinen dort auch nur x', y' und z'.
Weiß jemand, wie ich Eingaben relativ zu den Weltkoordinaten erzwingen kann? Danke! Huh

Verschiedene Planköpfe

$
0
0
Hallo liebe VW Nutzer,
Ich möchte eine eigene Plankopf auf mehreren Layoutebenen mit kleinem Änderung verwenden (Plannummer ist immer anders) Aber wenn ich die gleiche Plankopf auf mehrere Layoutebene nutze und ich irgendwas darauf ändere, dann wird auch auf alle Layoutebenen aktualisiert. Kann man das irgendwie ändern?

Dokumentenrettung und Layouts

$
0
0
Vectorworks hat meine Datei zeschossen und ich musste meine Zeichnung über den Referenzieren-Trick retten. In der kaputten Datei sind auch einige Layouts, auf denen auch gerenderte Ansichtsbereiche liegen. Kriege ich die irgendwie in die neue Datei gerettet?

OpenGL Kanten-Rendering

$
0
0
Hi zusammen, ich habe da wieder mal ein Problem mit Vectorworks. In meiner frisch geretteten Datei spackt das OpenGL Kanten Rendering rum.

So sieht es aus, wenn das Kanten Rendering aktiviert ist:
[Bild: opengl-mitkanten.png]


So sieht es aus, wenn ich die Kanten deaktiviere:
[Bild: opengl-ohnekanten.png]


Wenn ich die Objekte in eine neue Datei kopiere, ist die Anzeige dort für eine kurze Zeit in Ordnung. Nach wenigen Minuten habe ich da aber den gleichen Darstellungsfehler und ich kann nicht sagen, was genau ihn auslöst. Ich habe testweise einen Anzeigebereich mit OpenGL gerendet - das sieht dann auch so kaputt aus.

Jemand eine Idee?

Hardware: GTX965M mit 2 GB Vram
Vectorworks: Designer 2016 SP4 R1 (Build 315580) (64-Bit)

Formgebung mit 3D Material

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und hoffe hier zahlreiche und gute Tipps erhalten zu dürfen.
Ich arbeite schon lange mit Vectorworks und nun stehe ich vor einer neuen Herausforderung.
Ich will eine Matratze für ein Bett so detailliert wie möglich modellieren. Mit dem Werkzeug "Subdivision" in Verbindung mit anderen Formen ist das zum teil machbar allerdings wird dadurch die Datei Riesengroß und so bleibt das Programm oder auch mein PC recht oft hängen. Beim Extra Group Support wurde ich darauf hingewiesen, eine andere Arbeitsweise zu benutzen. Diese wäre zb die Oberseite der Matratze (Knopfheftung) anhand von 3D Materialien zu erzeugen. Also Sprich, man hat eine rechteckige form als Tiefenkörper die Kerze gerade ist und erzeugt nur mit dem 3D Material, diese Bombierung. Ich bekomme es leider nicht hin und auch beim Support wollten die mir die notwendigen Schritte nicht näher Erläutern. Statt dessen wiesen sie mich auf eine Schulung hin was mir für diesen einen Fall als völliger Blödsinn erscheint.

Vielleicht hättet ihr eine völlig andere Herangehensweise für solch eine Matratze zu erzeugen. Wichtig ist, es ist eine Spezielle Matratze und deswegen kann ich mir keine, schon fertige aus dem netz ziehen.


Vielen Dank schon mal Smile


viele Grüße Geraldo

Lautsprecher an Traverse hängen

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Wenn ich einen Lautsprecher Array fertig gebastelt habe kann ich ihn nicht an meine Traverse hängen. Auf dem 2D Plan sieht es so aus als wenn der Lautsprecher an der Traverse hängen würde doch im 3D Schaubild tut er das nicht. Ich bräuchte bitte da mal einen kleinen Tipp.

Vielen Dank schon mal. Smile

Patrick

Fehlermeldung in fremder Sprache

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Vectorworks (2016) arbeitet auf windows bis jetzt einwandfrei. In einer Datei erscheinen die Fehlermeldungen jetzt in Französisch. Alles andere ist weiterhin auf Deutsch.
Kann mir jemand sagen woran das liegt?
Danke im Voraus!

seltsame Linien im generierten Schnitt

$
0
0
Hallo,
aus einem 3d-modellierten Gebäude lege ich generierte Schnitte auf einer Konstruktionsebene an. Vom Prinzip funktioniert auch alles einwandfrei. Nur dass bei jedem Schnitt seltsame Linien erscheinen. Ich habe mal ein Bild angehängt. Hier habe ich immer den selben Schnitt drei mal dupliziert. In der Mitte (Kreis) erscheinen immer die Linien.
Das komische ist, dass keinerlei Linien Objekte etc außerhalb meines Gebäudes liegen. Habe ich alles genau untersucht! Wo kommen also diese Linien her???
Wen ich mehrere verschiedene Schnitte anlege, erscheinen immer in diesem Bereih diese Linien!
Jemand ne Idee woran das liegen kann???

Danke &
Grüße
Yano

Ups. Hat sich erledigt. Unser Systemadministrator hat mir endlich das aktuelle Service-Pack installiert. Jetzt gehst alles wunderbar!!!
Sorry!

.jpg  WERK4 SILO_Entwurf_Schnittfehler.jpg (Größe: 128,49 KB / Downloads: 28)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live