Ausgangssituation
Wollen Sie in einem Modell eine größere Anzahl von Türen einsetzen, die dasselbe Aussehen und dieselbe Bauweise aufweisen, können Sie dafür einen Türstil definieren. Jede Tür, der dieser Stil zugewiesen wurde, weist dann diese Einstellungen auf, zusammen mit individuellen Werten für Maße oder Öffnungsrichtung.
Arbeitsweise
Türstil anlegen 1. Aktivieren Sie das Werkzeug Tür . Wie Sie sehen, ist zu diesem Zeitpunkt noch kein Stil gewählt. 2. Rufen Sie über die letzte Methode das Einstellungen-Dialogfenster auf. 3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und klicken Sie auf Tür speichern. Geben Sie im Dialogfenster „Stil anlegen“ den Namen für den Stil ein und wählen Sie optional einen Bibliotheksordner als Speicherort. 4. Schließen Sie das Einstellungen-Dialogfenster mit OK und setzen Sie die Tür in das Modell ein. Gehen Sie auf diese Weise vor, werden sämtliche Einstellungen der Tür durch den Stil bestimmt. Wollen Sie aber z. B. eine Tür spiegeln, müssen Sie mindestens die Öffnungsart vom Stil ausschließen.
Türstil ändern 1. Aktivieren Sie eine Tür, die den Stil verwendet, und wählen Sie im Kontextmenü (rechte Maustaste) Stil bearbeiten oder wählen Sie in der Infopalette unter Stil „Bearbeiten“. 2. Das Dialogfenster „Tür bearbeiten“ öffnet sich. Zusätzlich zuden regulären Einstellungen für Türen können Sie hier mit Hilfe des Knopfs Stil bzw. Instanz festlegen, ob eine Einstellung über den Stil oder über das einzelne Türobjekt (die Instanz) definiert wird. Klicken Sie auf einen Knopf, um zwischen den beiden Einstellungen hin- und herzuschalten.
Die Stil-Einstellungen gelten für jedes Objekt, das den Stil verwendet, und können daher nicht über die Infopalette oder das normale Bearbeiten-Dialogfenster geändert werden. Die Instanz-Einstellungen sind lediglich Vorgaben, die sich für jedes Objekt in der Zeichnung ändern lassen. Es ist z. B.sinnvoll die Öffnungsart der Tür als Instanz-Einstellung zu definieren,damit die Türen in der Zeichnung über die Infopalette gespiegelt werden können. Stil-Einstellungen sind in den Dialogfenstern zum Bearbeiten von Objekten und in der Infopalette grau. Türstil ersetzen 1. Aktivieren Sie eine Tür, die den Stil verwendet, und wählen wählen Sie in der Infopalette unter Stil „Ersetzen“. 2. Wählen Sie im Dialogfenster „Stil ersetzen“ den neuen Türstil. Türstil entfernen Sie können den Türstil wieder von einer einzelnen Tür entfernen,
indem Sie in der Infopalette unter Stil „Stil von Objekt entfernen“ wählen. Türstil duplizieren
Möchten Sie einen bestehenden Türstil duplizieren und bearbeiten, gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Tür im Modell, die den gewünschten Türstil aufweist und wählen Sie im Kontextmenü Stil in Zubehör-Manager anzeigen. Der Türstil wird im Zubehör-Manager markiert. 2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Türstil und wählen Sie im Kontextmenü Duplizieren. 3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den duplizierten Türstil und wählen Sie im Kontextmenü Bearbeiten. Nehmen Sie dann im Einstellungen-Dialogfenster die gewünschten Änderungen vor. Tür mit Türstil einfügen
Türen mit einem Türstil lassen sich auf zwei verschiedene Arten in das Modell einsetzen:
• Doppelklicken Sie im Zubehörmanager auf den gewünschten Türstil. Das Türwerkzeug wird dadurch aktiviert und Sie können eine Tür mit dem gewählten Türstil im Modell platzieren.
• Aktivieren Sie das Werkzeug Tür und wählen Sie in der Methodenzeile unter Objekt-Vorgabe den gewünschten Türstil.
VW2018_Tipp099_Tuerstile.pdf (Größe: 769,1 KB / Downloads: 1)