Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

3D Modell rendern und 2d plan wird nicht mehr angezeigt

$
0
0
Hallo miteinander

Ich hab ein problem und zwar wenn ich mein 3D modell render werden meine 2d Pläne auf den anderen konstruktionsebenen ausgeblendet.
und die 2d pläne werden nur beim scrollen sichtbar

Warum ist das so und wie kann ich das problem beheben?

Mfg
danke im voraus für die antworten

_Schraffuren Tischler.vwx konnte nicht gefunden werden

Ansichten Rendern - gekrümmte Geometrien

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit ein Kuriosum bei der Darstellung der gekrümmten Geometrien von erzeugten Ansichten auf Ansichtsbereichen. Diese werden mir nach dem Rendern - trotz der Einstellung "sehr Hoch" eckig dargestellt. Wenn ich dann den Rendervorgang abbreche und neu starte passt's wieder, alles wird rund.
Meine Einstellungen:
Hintergr.Darstellungsart: RW eigen, gekrümmte Geometrien "sehr Hoch"
Vodergr.Darstellungsart: Nur sichtbare Kanten
Einstellungen vom Schnitt/von der Ansicht: gekrümmte Geometrien "sehr Hoch"

Kennt Ihr das Problem auch und habt eine Lösung?

Vielen Dank und Grüße,
Burkard

Wartezeit bei Open Gl

$
0
0
HI alle,
ich habe mit 201er echt lange Wartezeiten wenn ich in OpenGL wechsel. Wenn ich einmal gewechselt habe gehts rechts gut im Orbit. wenn ich dann etwas per Umformen ändere habe ich wieder die Wartezeit. Das kostet mich echt extrem Zeit beim arbeiten.

Irgendwelche Einstellungen mit denen ich das beschleunigen kann?

Maus erkennt flächen eines objekts nicht (nicht rot eingefärbt)

$
0
0
Hallo,

ich möchte mit dem Rechteckwerkzeug an eine Seitenwand eines Würfels "andocken".
Jedoch werden die Flächen des Würfels beim überfahren des Würfels mit der Maus nicht erkannt und rot hinterlegt.

Sicher habe ich in den Grundeinstellungen etwas geändert.
Kann mir dabei jemand helfen?

(ich arbeite mit vw2015)

Besten Dank
Charly

Hohlkörper bearbeiten / skalieren inkl Wandstärke

$
0
0
Hallo

ich habe einen Hohlkörper (Glashaube Wandstärke 5 mm, unten geöffnet) konstruiert.
jetzt möchte ich die Größe dieser Haube verändern und die Wandstärke beibehalten.

leider wird die innere wand beim skalieren nicht mitgenommen. beim vergrößern bekommt die haube nun eine sehr dicke Wandstärke. Beim verkleinern wird die Haube gänzlich abgeschnitten.

Gibt es eine Möglichkeit die Haube inkl Wandstärke zu strecken / skalieren?

Vielen Dank
Charly[/b]

Eigene Symbole in Tabelle anzeigen lassen

$
0
0
Hallo Zusammen

Leider habe ich keine passende Lösung für mein Problem im Forum gefunden.
Ich habe einige eigene Symbolle erstellt. Diese müsste ich nun in einer Tabelle mit Namen und Anzahl anzeigen lasssen.

Bin mir sicher jemand von euch kann mir helfen.

Liebe Grüsse Nina

Rampe : Pfosten auf separate Klasse möglich?

$
0
0
hallo
kann man bei einer Rampe die Pfosten nicht auf einen separate Klasse stellen?
ih habe nur die Einstallung für Handlauf/Geländer gefunden,
nicht aber für Pfosten.
Wenn ich die Klasse für Geländer in einem Schnitt / Ansicht ausschalte,
bleiben trotzdem die Pfosten stehen..!?
Gruss,
MID

Mit Multistempel Kostengruppe DIN 276 per POP-UP auswählen und stempeln.

$
0
0
Hallo,

ich möchte mit einen Multistempel Objekte stempeln und über ein POP-up die Kostengruppe zuteilen.
Ähnlich den Nutzeinheiten aber ohne Klassenauswahl.
Die dafür kleine notwendige Tabelle soll nicht als externe DB, sondern einfach in Tabellen abgespeichert sein.

Kostengruppe Bezeichnung
100 Grundstück
110 Grundstückswert
120 Grundstücksnebenkosten
121 Vermessungsgebühren


Multistempel angelegt,
Tabelle angelegt,
DB für die Objektverknüpfung angelegt.

Wie funktioniert das?
Z.B wie bei Schraubenauswahl....

Noch besser wäre es z.B. bei Wänden /IFC Walls gleich die Gruppe 330 als Vorauswahl. Analog Decke Dach usw.

Gruß Konny
PS: Mit dem Pop-upFenster im Datenbankfeld komm ich nicht weiter.

Datenvisualisierungen auch auf Wände anwenden?

$
0
0
Hallo,

kann man Datenvisualisierungen auch auf Wände anwenden?
Wir haben bisher im Layout die Räume (über Nutzungsarten) mit Datenvisualisierung
geändert - jedoch haben wir keine Erfahrung mit anderen Bauteilen?
Kann uns jemand ein paar Tipps dazu geben?

MID

Türstil durch einen anderen zu ersetzen geht nicht

$
0
0
Hallo,

ich versuche einen Türstil durch einen anderen zu ersetzen.
Doch es passiert nichts. Die Tür wird nach dem "alten" Stil dargestellt.
Was könnte das Problem sein?

MID

Kopieren von Ansichtsbereichen bzw Blickpunkten von Perspektiven

$
0
0
Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Blickpunkte von Perspektiven bzw. die Ansichtsbereiche von einer Datei in eine andere zu kopieren? Ich möchte für mehrere Fassadenvarianten die selben Perspektiven haben um zu vergleichen.

Erstellt habe ich die Perspektiven in der ersten Datei indem ich mich im 3D so positioniert habe wie ich es wollte. Dann habe ich einen Ansichtsbereich auf Layout angelegt.

Danke für eure Hilfe!
Burkard

Dachwasser Fallrohr

$
0
0
Hallo Zusammen

Kann mir jemand sagen wie man ein Dachhwasser Fallrohr konstruiert im 3D?
So dass ich das Rohr in allen Geschossen und in den Ansichten sehen kann.

Danke.

Marcel

Verbundene Wände bei Dächern

Datenvisualisierung - Brandschutzpläne - (insbesondere Türen)

$
0
0
Hallo Vectorworker,

wir haben jetzt den Einstieg ins Schaffen mit Datenbanken geschafft.
Aktuell müssen wir in einer grossen Arealüberbauung alle Brandschutzpläne revidieren.
Diese wurden vor ca. 2 Jahren "von Hand" gezeichnet.
Mittlerweile haben wir das Know How für Datenvisualisierung von Räumen.
Das möchten wir einsetzen bei den BS-Plänen.

Weiteres Ziel wären die Türen:
Wir möchten deren Brandschutzanforderungen auch über Datenvisualisierung darstellen lassen.
D.h. Beschriftungen EI30 usw., Farben, und Zeichen für selbstschliessend und brandfallgesteuert - wie im Anhang dargestellt.
Kann uns jemand auf die Sprünge helfen, wie wir da vorgehen können. Welche Datenbankeinträge
wir hierfür verwenden können?

vielen Dank, MID

.png  Bildschirmfoto 2018-03-21 um 10.37.13.png (Größe: 55,55 KB / Downloads: 25)

Unerwünschte Klassen vermeiden

$
0
0
Hallo,
....warte gerade auf den Rückruf von Service Select, vielleicht ist ja hier jemand schneller/schlauer...
Wir machen gerade eine umfangreiche BIM-Schulung und haben hierfür Vorlagedateien zur Verfügung gestellt bekommen.
Jetzt bin ich dabei unsere büroeigene Vorlagedatei anzupassen. Leider kommen immerwieder unerwünschte Klassen aus der Schulungsdatei rein, manchmal schon beim Öffnen, manchmal beim aktivieren eines intelligenten Objekts. Klassen sind leer, lassen sich löschen, aber kommen nach dem nächsten Arbeitsschnitt wieder rein Komischerweise passiert das bei meinen Kollegen nicht. Scheinbar muss hier irgendein Pfad zu diesen Klassen bestehen.
Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte und wie sich sowas vermeiden lässt?
Es macht mich verrückt!
Angry
Wir haben fremde Dateien schon immer in seperater Datei geöffnet, alle Klassen umgestellt und dann erst in die eigentliche Projektdatei reingeholt um das Klassenchaos zu vermieden, hat alles immer reibungslos funktioniert.

JPEG in Rendering Szene nicht sichtbar | Rendering Settings

$
0
0
Ich arbeite aktuell an einem Innenraum-Rendering in VW17. Als Darstellungsart verwende ich "Renderworks Eigen". Hier habe ich einmal das Problem das eine Grafik die ich eingefügt habe zwar in OpenGL, nicht aber im finalen Rendering dargestellt wird (hier sind wie auf dem Screenshot zu sehen nur noch die Outlines zu erkennen).
Zudem ist das Rendering insgesamt sehr "trüb" und unscharf. Ist aus meinen Settings erkenntbar woran es liegen könnte?

Danke im Voraus,
RomanGTR

.jpg  Lobby_2.jpg (Größe: 21,31 KB / Downloads: 39)

.png  settings.PNG (Größe: 793,5 KB / Downloads: 39)

Marionette Symbole

$
0
0
Hallo zusammen

ich würde gerne ein Marionette Objekt erstellen, welches mir die Möglichkeit gibt zwischen unterschiedlichen 2d Symbolen zu wechseln.

Besten Dank voraus

C4D - Kamera von Vectorworks übernehmen?

$
0
0
Hallo zusammen

Wie kann ich die Visualisierung, welche ich im Vectorworks in der Layoutebene gemacht habe, in Cinema 4D exportieren?
Das Einrichten der Kamera geht in VWX ja ziemlich gut und so hätte ich auch den selben Bildausschnitt in C4D wie in VWX, wenn ich die Kamera exportieren könnte..

Wenn ich Export Cinema 4D klicke, kann ich Kameras und Lichtquellen anwählen für den Export.
Ein paar Lichtquellen sind dann im C4D vorhanden (jedoch ist es immer noch sehr dunkelHuh)
und Kameras kann ich gar keine finden. Huh
Weiss jemand wie ich da vorgehen muss?

Vielen Dank

noch zu erwähnen:

- Wenn ich in der Layoutebene auf das Bild doppel klicke, kann ich in die Einstellung 'Kamera' gehen und den Ausschnitt verändern etc.

- Wenn ich jedoch das Bild einmal anklicke steht rechts im Ansichtsbreich unter Kamera: 'Nein'

..also was jetzt, habe ich nun eine Kamera oder nicht? Huh funktioniert das übertragen ins C4D deshalb nicht? Falls ja, was kann ich machen, dass die vielen Perspektiven die ich bereits im WVX erstellt habe übernehmen kann?

Wie kann ich ein Bild innerhalb eines Symbols exportieren?

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Bild (png), das Teil eines Symbols ist.
Nun möchte ich das Bild als Bilddatei exportieren.
Gibt es da einen direkten Weg?

Danke für Tipps
Phrodus
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live