Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Tabelle Datenbankfeld Pop - up als Zahl

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte ein Datenbankfeld auslesen, welches ein Pop-Up Feld ist und dann damit weiterrechnen. dafür benötige ich in der Tabelle das Datenbankfeld als Zahl. das funktioniert bei mir nicht :/

.vwx  Tabelle.vwx (Größe: 326,49 KB / Downloads: 6)

Schlagschatten

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe Wände gezeichnet und den Schlagschatten aktiviert.
Wenn ich nun ein Layout anlege verschwindet er bei gewissen wänden und ich weiss nicht warum?

.vwx  wände.vwx (Größe: 660,02 KB / Downloads: 3)

Esc Abbrechen bei VW2018

$
0
0
Hallo
in der 3D Bearbeitung geht das Abbrechen des Befehls (Linie zeichnen) häufiger nicht, ich konnte bisher noch nicht nachvollziehen wonach das genau auftritt. Habt Ihr diese Erfahrung auch schon mal gemacht?
mfg
petitbonum

Achsenkreuz im Modellbereich

$
0
0
Hallo miteinander,
gibt es eine Möglichkeit das Achsenkreuz (X,Y,Z) im Modellbereich abzuschalten?
Wenn ja - wo?

Viele grüße Hirnholz

Zubehör - Wandstil-Bibliothek, die der Realität entsprechen - IFC4, Darstellung usw.

$
0
0
Guten Morgen,

nachdem IFC 4 aktuell wird, beschäftige ich mich wieder mal mit der Darstellung von Bauteilen und den verknüpften Daten.

Leider sind die von VW zur Verfügung gestellten Bibliotheken mit unbrauchbaren Zubehör vollgestopft.

Ich wünsche in einer deutschen Architektur-Version vernüftige anpassbare realistische Wände.
Ich brauche keine Gobos , Lautsprechersymbole und unsinige Schweizer Zubehör.
Die Bibliotheken möchte ich auch nicht bei jeder Aktualisierung und Update neu einrichten.

Eigendlich erwarte ich realistische Vorgabewände (Beispiel Archicad/Allplan) und saubere DB /IFC Verknüpfung.
Es sollte nicht jeder Anweder einzeln ,die in der Praxis einbaubaren Wände, neu erfinden müssen.
Ebenso nicht jedesmal Tabellen erstellen, die nach zwei Updates nicht mehr funktionieren weil DB-Verknüfungen verloren gegangen sind.

Ist es zuviel verlangt eine Wandbibliothek mit den am Mark befindlichen Ziegel /KS/PP zu erstellen?
OK den Preis würde ich mir selbst eintragen, aber die physikalischen Werte solten enthalten sein.

Gruß K. Schlenk

.png  Poroton 2014-12-05 um 11.46.47.png (Größe: 158,43 KB / Downloads: 2)

.png  K Schlenk Wände 2015.png (Größe: 1,82 MB / Downloads: 4)

Tür in P+R-Fassade

$
0
0
Hallo zusammen,

ich möchte in einer P+R-Fassade eine Türe einsetzen. Das klappt soweit auch gut, Fassadenstil gebaut, Türstil gebaut und eingesetzt. Feddich.

Jetzt möchte ich die Türe noch so einstellen, dass das Türblatt auf OG Fertigboden aufhört, damit es in Schnitten und Ansichten richtig aussieht. Leider klappt das nicht. Die P+R-Fassade steht natürlich auf dem Rohboden und die Türblattunterkante sitzt auch da, obwohl im Türstil OK Fertigboden und damit 15cm höher eingestellt ist. Anbei ein Bildschirmfoto dazu. Die rote und schwarze Fläche ist der Rohboden, der Bodenaufbau ist noch nicht gezeichnet, die Referenzhöhe ist jedoch angelegt.

Hatte jemand auch schon das Problem und konnte es lösen? Oder andere Lösungsideen? Ich wäre dankbar!

Viele Grüße,
Burkard

.png  Bildschirmfoto 2018-03-13 um 09.32.42.png (Größe: 1,44 MB / Downloads: 1)

Ansicht Dach im Giebel

$
0
0
Ich habe ein Satteldach in der Giebelansicht. Die Wände sind bis unter den Dachaufbau verlängert. In der Seitenansicht sieht man leider die Schichten des Dachaufbaus. Gibt es eine Einstellung mit der man dies in eine geschlossene Fläche anpassen kann? Idealerweise sogar mit Einfügen der Wand.

Tabelle Einheiten

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte gerne in meiner Türliste die Türabmessungen in cm haben und nicht in meter.
wie kann ich das machen ohne meine ganze Datei in cm umzustellen?

Hilfe bei Scripterstellung: bestimme Klasse sichtbar/unsichtbar

$
0
0
Hallo Forum,

grüße Euch …

1.
Wie kann man ein Script anlegen, welche z.b eine bestimmte Klasse
z.B alle Hilfskonstruktionen ausschalten kann.

Das Script sollte über ein Scriptpalette zugänglich sein.

Freue mich auf Hilfe

Viele Grüße
Tobias

Raum: Sinn + Zweck der zwei Fang-Punkte?

$
0
0
Hallo,
ich habe eine Frage zum Raum:
Wie im Screenshot ersichtlich gibt es zwei blaue Punkte,
der einte ist zum Verschieben vom Raumtext da,
aber wozu dient der andere Punkt?

MID

.png  Bildschirmfoto 2018-03-13 um 16.00.00.png (Größe: 254,77 KB / Downloads: 21)

Hilfe Wohnflächenberechnung mit Faktor über Klasse steuern (Script, Tabelle etc.)

$
0
0
Hallo Forum,

grüße Euch, wie könnte man am geschickteste eine Wohnflächenberechnung
mit einer Tabelle lösen, welche autom. Umrechnungsfaktoren berücksichtigt,
die sich über Klassen steuern lassen?

Beispiel:

Ausmaße angelegte Flächen bestehend nur aus Rechtecken und Dreiecken in einer Tabelle darstellen
lassen, mit Auswurf von Länge und Breite in separaten Spalten.

1.
Alle dreieckigen Objekte sollten autom. mit einem Umrechnungsfaktor von 0,5 multipliziert werden
(ausgewiesen in einer separaten Spalte in der Tabelle).

laienhafte script idee/logik:
check if objekt is rectangle, than = 1,0, otherwise = 0,5
write "Checkergebnis" in "tabelle xyz" in "spalte xyz"

2.
Jetzt möchte ich noch zusätzlich die Einzelflächen mit einen Umrechnungsfaktor belegen,
welcher sich über die Klasse steuern lässt und in einer separaten Spalte in die
Tabelle geschrieben wird.

Klasse 1 = 0% = Bewertungsfaktor 0,0
Klasse 2 = 50% = Bewertungsfaktor 0,5
Klasse 3 = 100% = Bewertungsfaktor 1,0

d.h alle Objekte in Klasse 1 sollen mit 0 multipliziert werden, in Klasse 2 mit 0,5 usw. ...

Kann man so etwas scripten, oder kann das Raumwerkzeug das ggf. auch machen?

laienhafte script idee/logik:
check if objekt is "Klasse 1", than = 0,0, otherwise check if objekt is "Klasse 2", than = 0,5, otherwise usw.
write "Checkergebnis" in "tabelle xyz" in "spalte xyz"

3.
Wie kann ich den Flächen Namen geben, welche z.b als Text zentriert im Objekt auftauchen
und in die Tabelle in Spalte xyz geschrieben werden?
z.B. Wohnzimmer-1, Wohnzimmer-2 usw. ...

Spalten der Gesamt-Tabelle müssten ungefähr so aussehen:

Nr. / Geschoss / Raumbezeichnung (siehe 3.) / Raum-Teilfäche (siehe 3.) / Umrechnungsfaktor (siehe 1.)/ Bewertungsfaktor (siehe 2.) / Länge / Breite / m2

Vermutlich ziemlich kompliziert das ganze, aber vielleicht geht es ja doch irgendwie.

Grüße Tobias

Bemassungsstile im Zubehörmanager nicht vorhanden

$
0
0
Hallo,

weiss jemand, wo in VW die Bemassungsstile abgelegt werden?
Ich finde diese im Zubehör-Manager nicht.

Ziel ist es, ein Script mit den Bemassungsstilen anzulegen.
D.h. ich möchte direkt mit Script Bemassungen (nach Massstab) aufrufen...

Danke für Tipps,
MID

Jobangebot München Vectorworks

Sketchup-Import als Referenz möglich?

$
0
0
Hallo Forum,

gibt es irgendeine Möglichkeit eine Sketchup-Datei
als Referenz in VW einzubinden, so dass sich Änderungen in
der Sketchup-Datei in Vectorworks per one-klick aktualisieren lassen?

… oder könnte man einen anderen Weg gehen
z.B. Export aus Sketchup in ein referenzierbares
Dateiformat und dann dieses Format in VW einbinden?

Hat hier schon jmd. einen guten Workaround?

Grüße

Räume : Raumnummer steigt beim Kopieren automatisch

$
0
0
Hallo,

wir möchten einen repitiven Prozess optimieren:
Es geht um die Räume für x gleiche Kellerabteile.
Ist es möglich, dass die Raumnummer (hier Z.B. EG 01, EG 02, EG 03 usw.)
bei jeder Kopie automatisch um 1 steigt? Gibt es ein Tool dafür im VW?

Danke
MID

Zeigerfang defekt

$
0
0
Hi,
ich weiß nicht wieso aber der Zeigerfang ist ausgestiegen.
trotz neustart keine Veränderung.
Im Zeigerfangmenü ist eigentlich alles okay.

VW 2018 / Vision 2018

$
0
0
Hi there,

I have big trouble to merge V3S files in Vision 2018.

Every time I try to merge two V3S files to get different root folders (for setting a moving truss) vision crashes immediately.

The two V3S files are as recommended in two seperate folders.

Anyone any idea?

Many thanks in advance ...

Kay Möller

englische Version für deutschsprechender Student

$
0
0
Hallo Vectorworks-Community,

Ich bin ein Student aus der Schweiz und sehr zufrieden über das Angebot der gratis-Studentenversion. Ich möchte die englische Version von Vectorworks 2018 herunterladen. Jedoch kann ich nur die deutsche Version herunterladen, da ich über das Schweizer Portal Computerworks zur Studentenversion komme.
Gibt es einen Weg, wie ich als deutschsprechendere Student zur englischen Version komme?

Vielen Dank, M

Tabelle verschachtelte IF-Formel

$
0
0
Hallo VW-Forum,

grüße Euch …

irgendwie schaffe ich es nicht eine verschachtelte IF-Formel in einer
Tabelle zu erstellen (siehe Screenshot anbei).

Die Formel lautet:

=IF((I3='bewertung 100%'); 1; IF(I3='bewertung 50%); 0,5; IF(I3='0%'); 0; '')))

oder gehen verschachtelte IF-Formeln nicht?

Grüße

Tobias

… und dann hab ich noch das Problem, dass
die Tabelle auf der Zeichnung nicht angezeigt wird
(gekreuztes Rechteck soll die Tabelle sein!?)

… ah ok. solange das tabellenfenster zur bearbeitung offen ist,
wir die tabelle gekreuzt dargestellt.

das formelproblem besteht leider noch immer!

Noch ein paar Fragen:

- Kann man einzelne Spalten für die Darstellung auf der Zeichnung ausblenden?
- Kann man in einer Objektliste auch manuelle Einträge machen, bzw die Listeneinträge
übersteuern?

- kann man nachträglch zeilen hinzufügen (unterhalb meiner objektliste,
welche den abschluss der tabelle darstellt)?

.png  Bildschirmfoto 2018-03-17 um 23.24.17.png (Größe: 119,54 KB / Downloads: 23)

.png  Bildschirmfoto 2018-03-17 um 23.36.47.png (Größe: 27,44 KB / Downloads: 7)

Installation VW2018 schlägt fehlt. Zu wenig freier Speicher

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem bei der Installation von VW2018.

Die Installation bricht mit dem Hinweis "Zu wenig freier Speicher" ab obwohl noch 100GB frei auf der Festplatte sind.
Die Installationsdateien habe ich bereits einmal versucht vom Desktop sowie von einer anderen Festplatte aus zu installieren. Verwendet wird eine SSD. Alle Systemdateien liegen hier. Die Projekte im Netzwerk.
VW2016 und 2017 liesen sich problemlos installieren.


Kann mir jemand helfen?
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live