Hallo Forum,
grüße Euch, wie könnte man am geschickteste eine Wohnflächenberechnung
mit einer Tabelle lösen, welche autom. Umrechnungsfaktoren berücksichtigt,
die sich über Klassen steuern lassen?
Beispiel:
Ausmaße angelegte Flächen bestehend nur aus Rechtecken und Dreiecken in einer Tabelle darstellen
lassen, mit Auswurf von Länge und Breite in separaten Spalten.
1.
Alle dreieckigen Objekte sollten autom. mit einem Umrechnungsfaktor von 0,5 multipliziert werden
(ausgewiesen in einer separaten Spalte in der Tabelle).
laienhafte script idee/logik:
check if objekt is rectangle, than = 1,0, otherwise = 0,5
write "Checkergebnis" in "tabelle xyz" in "spalte xyz"
2.
Jetzt möchte ich noch zusätzlich die Einzelflächen mit einen Umrechnungsfaktor belegen,
welcher sich über die Klasse steuern lässt und in einer separaten Spalte in die
Tabelle geschrieben wird.
Klasse 1 = 0% = Bewertungsfaktor 0,0
Klasse 2 = 50% = Bewertungsfaktor 0,5
Klasse 3 = 100% = Bewertungsfaktor 1,0
d.h alle Objekte in Klasse 1 sollen mit 0 multipliziert werden, in Klasse 2 mit 0,5 usw. ...
Kann man so etwas scripten, oder kann das Raumwerkzeug das ggf. auch machen?
laienhafte script idee/logik:
check if objekt is "Klasse 1", than = 0,0, otherwise check if objekt is "Klasse 2", than = 0,5, otherwise usw.
write "Checkergebnis" in "tabelle xyz" in "spalte xyz"
3.
Wie kann ich den Flächen Namen geben, welche z.b als Text zentriert im Objekt auftauchen
und in die Tabelle in Spalte xyz geschrieben werden?
z.B. Wohnzimmer-1, Wohnzimmer-2 usw. ...
Spalten der Gesamt-Tabelle müssten ungefähr so aussehen:
Nr. / Geschoss / Raumbezeichnung (siehe 3.) / Raum-Teilfäche (siehe 3.) / Umrechnungsfaktor (siehe 1.)/ Bewertungsfaktor (siehe 2.) / Länge / Breite / m2
Vermutlich ziemlich kompliziert das ganze, aber vielleicht geht es ja doch irgendwie.
Grüße Tobias