Hallo Forum,
ich zeichne/ermittle Mengen momentan noch mit einer alten Allplanversion, aber so langsam wird's mal Zeit für was aktuelles. Naheliegend wäre das neue Allplan. Aber ich habe es nicht eilig und will mir deshalb auch andere Programme genau anschauen. Zudem würde ich gern mit Mac arbeiten, weshalb ich auf Archicad gekommen bin. Jetzt habe ich noch Vectorworks entdeckt und was ich in diversen Videos gesehen habe, gefällt mir gut.
Habe Fragen bevor ich mich mit der Demo beschäftigen will:
1.
Dual-Monitorbetrieb: Läßt sich die 3D-Ansicht auf einen zweiten Bildschirm rüberziehen? Wenn ja, aktualisiert sich diese Ansicht automatisch mit? Bzw. anders herum: Wenn man direkt in 3d zeichnet, aktualisiert sich die 2D-Ansicht automatisch mit?
2.
Mengenermittlung. Lassen sich mit Vectorworks Mengenberechnungen nach VOB ermitteln? (z.B. Maurer- und Stb-Arbeiten, Dachdecker, Hölzer und Ausbauflächen wie Maler, Fliesen, Gipser, Bodenbeläge).
3.
Nochmal Mengenermittlung. Läßt sich jede Art von Körper mit einer Qualität belegen und mit Rechenweg ausgeben (z.B. für abgeschrägte Fundamente im Tiefbereich)?
Gibt es ein Linienbauteil, welches mengenmäßig ermittelt werden kann (z.B. für Entwässerungsleitungen)?
4.
Kann ich in Vectorworks irgend ein 3d-Dxf einfach reinziehen und bearbeiten (das ist wohl bei Archicad problematisch)?
5.
Weiß jemand ob der Export nach Cinema4d und Lumion problemlos funktioniert?
6.
Wie ist das mit der Lizenz? Kann ich Vectorworks auf mehreren Rechnern installieren und die Lizenz jeweils an einem Rechner aktivieren?
Wäre sehr nett, wenn ihr mir zu meinen Fragen was sagen könntet,
Viele Grüße, Peter