Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Student für Aufmass in München gesucht

$
0
0
ich suche ein oder zwei Studenten für Aufmassarbeiten in München in der 11.KW.
Kein Zeichnen, sondern nur messen.
Details am Telefon.

Email bitte an kgs ät snafu.berlin

Einblenden Ausblenden auf Französisch

$
0
0
Seit heute sind im Menü Ansichten die Untermenüs von eine und Ausblenden auf fränzösisch.
Alle anderen Menüs sind so wie immer.
Ist das ein Fehler in einem Update, oder kann ich das irgendwo umstellen.

Fragen zu Vectorworks - eventuell Umstieg von Allplan auf Vectorworks

$
0
0
Hallo Forum,
ich zeichne/ermittle Mengen momentan noch mit einer alten Allplanversion, aber so langsam wird's mal Zeit für was aktuelles. Naheliegend wäre das neue Allplan. Aber ich habe es nicht eilig und will mir deshalb auch andere Programme genau anschauen. Zudem würde ich gern mit Mac arbeiten, weshalb ich auf Archicad gekommen bin. Jetzt habe ich noch Vectorworks entdeckt und was ich in diversen Videos gesehen habe, gefällt mir gut.
Habe Fragen bevor ich mich mit der Demo beschäftigen will:

1.
Dual-Monitorbetrieb: Läßt sich die 3D-Ansicht auf einen zweiten Bildschirm rüberziehen? Wenn ja, aktualisiert sich diese Ansicht automatisch mit? Bzw. anders herum: Wenn man direkt in 3d zeichnet, aktualisiert sich die 2D-Ansicht automatisch mit?

2.
Mengenermittlung. Lassen sich mit Vectorworks Mengenberechnungen nach VOB ermitteln? (z.B. Maurer- und Stb-Arbeiten, Dachdecker, Hölzer und Ausbauflächen wie Maler, Fliesen, Gipser, Bodenbeläge).

3.
Nochmal Mengenermittlung. Läßt sich jede Art von Körper mit einer Qualität belegen und mit Rechenweg ausgeben (z.B. für abgeschrägte Fundamente im Tiefbereich)?
Gibt es ein Linienbauteil, welches mengenmäßig ermittelt werden kann (z.B. für Entwässerungsleitungen)?

4.
Kann ich in Vectorworks irgend ein 3d-Dxf einfach reinziehen und bearbeiten (das ist wohl bei Archicad problematisch)?

5.
Weiß jemand ob der Export nach Cinema4d und Lumion problemlos funktioniert?

6.
Wie ist das mit der Lizenz? Kann ich Vectorworks auf mehreren Rechnern installieren und die Lizenz jeweils an einem Rechner aktivieren?


Wäre sehr nett, wenn ihr mir zu meinen Fragen was sagen könntet,
Viele Grüße, Peter

Dialogfenster nochmals sehen

$
0
0
Hallo Leute,

Ich hab zu schnell auf dem Option (Häkchen) "dises Dialogfenster nicht mehr anzeigen" bei einem Popupdialogfenster geclickt. wie kann ich das zurücksetzen und meine Wahl ändern ?

Vielen Dank im voraus für ihre Hilfe

Schnitthöhe Grundriss

$
0
0
hallo.

kann mir jemand sagen, wo wir die Schnitthöhe für den Grundriss einstellen können?

mid

kuppel über mehrere nurbs-kurven

$
0
0
hallo zusammen

im rahmen eines projektes will ich kuppelartige gebilde über unregelmässige oder organisch grundformen legen. ich habe versucht die "kuppeln" mit mehreren nurbs-kurven anzudeuten, konnte dann aber keine fläche darüberlegen, geschweige denn einen 3D-körper erstellen. weiss jemand wie ich das anstellen kann?

danke schonmal im voraus!
maxi

.png  Screen Shot 2018-03-06 at 23.21.30.png (Größe: 56,71 KB / Downloads: 21)

Bemaßungslinienstärke

$
0
0
Hallo liebes Forum,

eine Frage zur Schnitt Bemaßung. Weiß jemand wie ich die Bemaßungslinien dünner bekomme?

Wenn ich die Grundrisse bemaße kann ich zum Schluss noch die Linienstärke runterskalieren über die Einstellungsbox im Ansichtsbereich. Ist zwar auch nicht das wahre aber es hilft.

Aber beim Schnitt klappt es leider nicht so (siehe Bild Anhang).

Wie stellt ihr eurer Bemassungslininenstärken denn ein?

viele Grüße in die Runde

Ich glaub ich habs schon. Über die ganz normal Linienstärke könnte man es lösen.

viele Grüße

.png  Bemaßung_Schnitt.PNG (Größe: 32,59 KB / Downloads: 18)

schräge Laibung zeichnerisch lösen

$
0
0
Hallo zusammen,

wie kann ich bei einem Fenster eine schräge Laibung erzeugen? bzw. am besten zeichnerisch lösen? (Punkte umformen...)
Die Einstellungen bei "Fenster" sind recht kompliziert und leider ergibt sich keine zufriedenstellende Lösung...
Mit "Umformen" habe ich es schon probiert - geht aber leider nicht.

Im Anhang das Foto mit der Laibung: die pinken Linien stellen die gewünschte Form der Laibung dar.
Vielen Dank schon mal

.png  Bildschirmfoto 2018-03-07 um 13.07.41.png (Größe: 35,26 KB / Downloads: 37)

Schwellenbeschriftung

$
0
0
Hallo,

Hat jemand eine Idee, wie ich die Beschriftung einer Türschwelle einstellen kann ?
Ich will Arial Narrow, aber Arial wir mir angezeigt.

vielen Dank für Ihre Hilfe
Grüsse

.png  Bildschirmfoto 2018-03-07 um 17.48.24.png (Größe: 1,09 MB / Downloads: 37)

CADclick

$
0
0
Hallo liebe Foran/tinnen,

Soll für die Schule ein Jahrtesprojekt zeichnen hierzu benötige ich beschläge aus der häfele Datenbank. Häfele schreibt auf seiner hompage das ich dazu CADclick benötige was ich inzwischen auch habe. Nun zu meinem Problem, wenn ich auf Einfügen gehe geht einfach nichts in vectoworks auf. Ideen wie ich das Lösen kann?

Abweichende Maße zwischen Geländeschnitt und Gelädnemodell

$
0
0
Hi, ich habe ein kleines Problem mit der Abwicklung von Geländeschnitten durch ein DGM.
Ich habe einen ganz einfachen Hügel, der von der Unterkante bis zur Oberkante einen Höhenunterschied von 10 Metern aufweist. Oben befindet sich auf besagter Höhe ein kleines Plateau.
Lege ich nun einen Schnitt durch das Geländemodell, messe ich an der Schnittkante an der 2D Planungslinie ein Maß von 5,30 Meter (ebenso an den erzeugten Höhenlinien im DGM). Im erzeugten Schnitt weicht dieses Maß ab. In diesem Fall lag es beim ersten Versuch bei 4,85 Metern. Das untere Maß des Hügels weicht auch ab, allerdings nur um 3 cm. Dadurch ergibt sich natürlich zudem, dass die Hügelkanten ein falsches Gefälle darstellen. Ich finde den Fehler nicht. Was mich richtig stutzig macht ist die Tatsache, dass das Maß in der Schnittdarstellung bei weiteren Versuchen auch untereinander abweicht.
Der Support konnte mir auf die Schnelle nicht weiterhelfen, vielleicht kennt ja hier jemand das Problem und kann mir weiterhelfen.
Die Datei kann ich aufgrund der Größe des DGM nicht anfügen. Ich konnte sie nur hochladen, indem ich das DGM entfernt habe. Wer Lust hat, kann es anhand der 3D Polygone wieder erstellen.

Hendrik

.jpg  Hügel.JPG (Größe: 326,69 KB / Downloads: 3)
.vwx  Gelaendeschnitt_Huegel_ohne.vwx (Größe: 911,41 KB / Downloads: 1)

GL553VE Issues with 3D Software Design and Gaming (latency/Lag)

$
0
0
Hi,

I recently bought a ROG (GL553VE) stock standard for Music Production. I have been interested in getting into 3D animation and design and I downloaded and starting using Blender (3D design program). It has been hell trying to design anything as there is latency between when I click any options or move the image and the point from when I actually clicked. I also have a very similar issue trying to play little old 'Fallout Shelter'. Fallout goes to the start screen then lags to load a vault. The screen that rises up stops and goes when the whole game should run smoothly. I am not sure what internal hardware I have as of yet but it is stock standard with the GL553VE. I have tried uninstalling 360 and running with windows defender now. I have tried a factory reset, and, I've tried various options and settings in the ROG Gaming center.
If anyone has had a similar problem and has any idea of how to fix this issue?

Please help.

I didn't find the right solution from the Internet.

References:-
http://bit.ly/2FA9ejd
Custom animation service

Thanks

3d animation software suggestions

$
0
0
Hi,


What is a good 3d animation software that is somewhat basic. I need to make simple 3d cartoons that can move around and talk. I don't need anything super high-end but nothing that is too basic. Price isn't really an issue too much since my employer is paying?
Is there something that can be thrown into a Premiere Pro timeline?

Please help.

I didn't find the right solution from the Internet.

References:-
https://forums.adobe.com/thread/792604
Web animation company

Thanks

Hilfe Multistempel: Formel für Höhenumrechnung

$
0
0
Hallo Forum,

grüße Euch, wer kann mir bei einer Formel bzw. Einstellung eines Multistempels helfen?

Situation:
Ich möchte 2D-Punkte (für Ansichtsdarstellungen) bestempeln, welche die y-Höhe anzeigen,
gleichzeitig eine Umrechnung zu einer vorgegebenen NN-Höhe zeigen und
mit einem variablen Text beschriftet werden können.

Die Punkte liegen auf der entsprechenden y-Höhe im Koordinatensystem.

Beispiel-Aussehen (ohne Klammern):
(+5,85) (First)
NN (480,560)

(1. y-Höhe) (2. variabler Text)
NN (3. variable Umrechnung zu vorgegebener NN Höhe)

1. y-Höhe
ist kein Problem, wird über "Hochwert y" angezeigt. bekomme ich hin.

2. variable Text
kann über ein Textfeld im Multistempel defninert werden, bekomme ich auch hin.

3.
Wir vermutlich über ein Formelfeld gelöst.
Wie kann ich die NN Höhe berechnen lassen (Formel?),
bzw. kann ich eine Datenbank erstellen wo ich nur einmal eine Eingabe
der Referenz NN Höhe eintrage und sich die variable Umrechnung darauf bezieht?

Im Prinzip wäre dieses Multistempelwerkzeug eine Art Kotenbemaßung.

Hoffe jmd. kann mir helfen.

Viele Grüße

Tobias

Balkone

$
0
0
Gibt es eine bewährte Methode, Balkone zu zeichnen?
Ich habe für die Platte das Deckentool verwendet und ein Geländer entlang der Kanten gezeichnet. Dann habe ich die Beiden zu einem Symbol zusammen gefügt und einfach vor das Terrassenfenster eingesetzt. Das sieht erst mal nicht schlecht aus aber jetzt zerbreche ich mir noch den Kopf, wie man ein Loch in die Außenwand einfügen kann, damit die Vormauerschale im Schnitt unterbrochen wird (siebe Bild). Ich habe es mit dem Tool Nische anlegen versucht, da die Öffnung ja nur bis zur inneren Wandschale gehen soll. Aber ich finde keine Möglichkeit, die Nische dann wieder im Grundriss unsichtbar unter der Schnittebene darzustellen. Für Vorsprünge gibt es glaube ich die Möglichkeit, das zu steuern. Außerdem möchte ich nicht gerne für jeden Balkon umständlich eine Nische anlegen, sondern würde lieber ein Symbol mit entsprechender Wandöffnung erstellen, am besten noch zusammen mit dem Fenster. Beim Fenster habe ich noch das Problem, dass ich nicht die Schwelle nach meinen Vorgaben einstellen kann. Die "Verdeckt angeschlagen" Einstellung setzt sich leider umlaufend auf allen vier Seiten fort und kann nicht mit der Einstellung Schwelle angepasst werden.

.png  Bildschirmfoto 2018-03-08 um 18.10.14.png (Größe: 58,48 KB / Downloads: 26)

Fenstertextur Drehen?

$
0
0
Hi,

kann man die Textur von Fensterelementen drehen? Textur auf Fensterklappläden 90° drehen zum Beispiel)

Gruß und Dank!!

Tabelle Zeile / Spalte fixieren

$
0
0
Hallo Alle!
Gibt es irgendwie die Möglichkeit eine Spelte / Zeile in einer VW-Tabelle zu fixieren?
LG
Yano

Raumtext mit einer Füllfläche hinterlegen?

$
0
0
Hallo,
wie kann man den Raumtext mit einer Füllfläche hinterlegen, zb. solid.
Ich schaffe mit Datenvisualisierung und möchte nicht die weissen Textblöcke sehen.
danke, Gruss
MID

Darstellung von Schnittmarken bei Schnitten

$
0
0
Ich möchte gerne wissen warum die Schnittmarken bei der Drahtmodellansicht einwandfrei gezeigt werden, sobald ich aber in den Darstellungsmodus alle Kanten anzeigen wechsle, verschwinden Schnittmarken und Kanten bzw. es ist eine unbrauchbare Ansicht zu sehen.
.png  Bildschirmfoto 2018-03-10 um 09.21.31.png (Größe: 41,29 KB / Downloads: 4) Es müssten die SIA Schnittmarken mit Buchstaben sichtbar sein. Vielen Dank zum Voraus für einen guten Rat.

"Prozedureinsprungpunkt" bei installation

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Vollversion auf der Arbeit, zuhause benutze ich meine Dozentenversion.

Bisher keine Probleme.
Gestern versuchte ich "ESP Vision" zu installieren (Demoversion) seit dem Starten VW nicht meht.
Es gibt mir folgende Fehlermeldung:

Der Prozedureinsprungpunkt "?_Init@localeQstdQQCAPEAV_Locimp@12_N@Z"
wurde in der Dll "C:\Program Files\Vectorworks 2018\Vectorworks.Exe" nicht gefunden

Ich habe bereits eine (mehrere) neuinstallationen versucht... keine chance.

Was könnte das Problem sein?
Bin recht ratlos

Danke!

Liebe Grüße,

Ismael
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live