Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Geschosse 3D - Ebenenbasishöhen Haus

$
0
0
Hallo,

möchte ein Haus mit EG und OG kopieren um es weiter zu bearbeiten.

Haus zuerst gezeichnet und EG, OG und Dach entsprechenden Ebenen zugewiesen.

.png  Haus.png (Größe: 281,68 KB / Downloads: 12)

Wenn ich jetzt das komplette Haus kopiere und einfüge, dann sieht die ganze Geschosse ineinander verschoben und passen in der Höhe nicht mehr!??

.png  Haus kopiert.png (Größe: 144,66 KB / Downloads: 11)


.png  Geschosse.png (Größe: 301,68 KB / Downloads: 12)

Danke im Voraus!

Nik

Skripts für Bemassungen und Text

$
0
0
Hallo,

wir möchten gern Skripts für Bemassungen und Text anlegen,
nach dem Muster siehe Screenshot anbei.
Ziel wäre es, dass wir Texte mit voreingestellten Textstilen direkt von der Skript-Palette
aufrufen können bzw. auch Bemassungen mit voreingestellt Stil.

Ich bringe es nicht fertig, die Stile (Text und Bemassung) ins Skript zu implementieren.

besten Dank für Inputs zu diesem Thema.

MID

.png  Bildschirmfoto 2018-03-01 um 10.13.14.png (Größe: 122,26 KB / Downloads: 28)

Raumstempel wird mit Fragezeichen angezeigt

$
0
0
Hallo zusammen,

gerade ist ein Problem mit EINEM Raumstempel aufgetaucht...Huh (Raum "Gruppe 2", siehe Foto)
Weder Umfang noch Fläche werden korrekt angezeigt, sondern nur mit seltsamen Fragezeichen übereinander...
Raum habe ich bereits gelöscht und neu gemacht, die Darstellung bleibt allerdings die gleiche.
Raum (mit Raumstempel) habe ich ebenfalls aus einer alten Datei rüber kopiert (dort korrekt!) und eingefügt > wieder falsche Darstellung...
Weiß jemand woran das liegen kann?
Kann es sein, dass es damit zusammenhängt, weil ich die Fenstertür rechts vom Raum geändert habe?

Vielen Dank
Moni

.png  Bildschirmfoto 2018-03-01 um 10.55.36.png (Größe: 77,93 KB / Downloads: 30)

Wände in einem Symbol : Höhen einstellen geht nicht

$
0
0
Hallo,

ich habe Wände in einem Symbol.
Sobald ich das Symbol bearbeite,
funktioniert das ändern der Wandhöhen
mit Ebenenbasishöhe und Ebenenwandhöhe
nicht mehr richtig...

Was passiert da? Warum kann man die Wände über Symbol bearbeiten
nicht mehr so einstellen wie sonst?

MID

Spotlight Traversenstück "Neigung"

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich habe nun alles mögliche versucht um Ein Traversenstück welches ich über Spotlight einfüge zu "Neigen". Auch hier in der Suche gibt es noch keinen Eintrag der mir helfen konnte, daher nun mal meine Frage.

Ist es nicht möglich ein Traversenstück oder eine Aneinanderreihung von Traversen "Nachträglich" in der Neigung zu verändern? Ich kann ja kurz bevor ich das Traversenstück Zeichne die Neigung angeben, das weiß ich. Auch die dann kommenden andockenden Traversen behalten dann diese Neigung. Aber ist diese Traversenstrecke einmal gezeichnet und mit Scheinwerfern bestückt, gibt es keine Möglichkeit die Neigung noch einmal zu verändern? Auch wenn die fertige Traversenstrecke als Position umwandele kann ich nirgendwo die Neigung verändern.

Dann habe ich das andere Traversen Werkzeug Tool probiert und eine Traversenstrecke gezeichnet. Dort gibt es allerdings die Möglichkeit die Z-Neigung zu bestimmen. Genau diese Funktion suche ich verzweifelt bei den Traversenstücken. Allerdings ist bei dem Werkzeug Traverse wenn die fertige Strecke einmal ein eine Position umgewandelt wurde und Scheinwerfer angedockt sind und die Position übernommen haben das Problem, das die Scheinwerfer alle in einer Linie angeordnet werde und nicht die Neigung der Traverse annehmen. (Einmal in eine Position umgewandelt ist auch da keine nachträgliche Änderung der Neigung mehr möglich) kann die Position allerdings auch nicht mehr als Traverse umwandeln.

Was mache ich falsch oder wie ist die Vorgehensweise, eine beliebige Traverse zu zeichnen, Neigungen zu bestimme, Scheinwerfer anzudocken so das diese wenn die Traverse die Höhe und Neigung ändert auch "mitfahren".

Gezeichnet wird 2D/3D...

Vielen Dank schon einmal
Grüße
Dennis Muhl

Parkplätze nummerieren

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Funktion die Parkplätze zusammenhängend zu nummerieren?

Derzeit beginnt bei jedem neuen Parkplatz die Nummmerierung immer wieder bei 1.

Danke

Nik

Kotenbemaßung

$
0
0
Das Werkzeug Kotenbemaßung ist sehr kompliziert. Zufällig fand ich im Editor Arbeitsumgebung das Werkzeug "Cotation de Niveau", das mir viel simpler erscheint. Es werden einzelne Koten und keine Kette erstellt. Die Werte ändern sich wenn man die Kote verschiebt. Ergänzungen wie OKFF und OKRF kann ich auch per Hand hinzu fügen. Damit ist das Problem eigentlich gelöst, aber die Befehle sind auf Französisch und ich hätte doch gern gewußt, ob man das Werkzeug auch auf Deutsch findet.

.png  Bildschirmfoto 2018-03-01 um 13.20.42.png (Größe: 110,86 KB / Downloads: 19)

Tabellen mit IF Befehl

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte gerne in einer Tabelle mit dem IF Befehl arbeiten.
Habe folgende Formel:

=IF(('Tür'.Schloss''=Zylindertyp1), JA, Nein‚)

dies funktioniert gut ,aber ich möchte gerne sagen Wenn Schloss = Zylindertyp1 oder Zylindertyp 2 ist, dann schreibe Ja sonst Nein.

Hat jemand eine Idee Smile

PS: , oder ; funktionieren nicht Wink

Objektfang in Ansichtsbereich auf Konstruktionsebene möglich?

$
0
0
Hallo,

nachdem ich auch nach einiger Recherche noch auf keine Lösung gekommen bin hier meine Fragestellung:
Kann ich den Objektfang in einem Ansichtsbereich auf einer Konstruktionsebene aktivieren?

Ausführlichere Darstellung der Fragestellung:
Gegeben seien zwei Konstruktionsebenen "A" und "B".
Man erstellt einen Ansichtsbereich von einem Ausschnitt der Konstruktionsebene "B" welcher in der Konstruktionsebene "A" angezeigt wird.
So weit so gut, nun möchte ich meine Zeichnung in Konstruktionsebene A nach der Zeichnung aus B ausrichten (bzw. nach dem Ansichtsbereich von B).
Allerdings habe ich keine Möglichkeit gefunden den Objektfang im Ansichtsbereich zu aktiviern.

Noch zu meinem konkreten Fall falls relevant:
- der Maßstab von Konstruktionsebene A und B ist der gleiche
- der Ansichtsbereich ist um 90° rotiert
- Perspektive in Konstruktionsebenen sowie Ansichtsbereich: 2D-Plan.

Version: Vectorworks Pro 2018 - Arbeitsumgebung Architektur

Liebe Grüße,
Johannes

Traversenliste bei Positionen

$
0
0
Hallo Gemeinde,
ich benötige mal wieder Hilfe!

Wie kann ich beim Erstellen einer Tabelle (aus Vorgabe - Spotlight Traversenliste oder auch Spotlight Traversenstückliste) auch die Traversenstücke erfassen, die in einer Position stecken?

Sobald ich Traversen in eine Position wandle, bleibt die Liste leer.
Doch die einzelnen Traversenstücke sind ja in der Position vorhanden und lassen sich dort auch entfernen, austauschen oder ergänzen.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

3D Ansicht Objekte werden abgeschitten, Kameras Objekte nicht da

$
0
0
Hallo Forum,

wechsle ich in die 3D Ansicht, werden 3D Objekte abgeschnitten und zwar immer in der gleichen Distanz zum Blickpunkt. Zoome ich hin, werden die Objekte mehr abgeschnitten und umgekehrt.
Kameras zeigen die Objekte manchmal an, manchmal nicht. Es macht keinen Sinn.
Die Objekte sind aber da und werden bei mouseover gestrichelt angezeigt.
Die Kameras sind sicher am richtigen Ort.

Es liegt nicht an Ebenen oder Klasseneinstellungen, Sichtbarkeiten o.Ä.

Grafikkarte nVidia Quatro 4000, Treiber aktuell
Quicktime aktuell
VWX 2018 aktuell

.jpg  20180304 3D abgeschnitten.JPG (Größe: 42,92 KB / Downloads: 19)

.jpg  20180304 3D unsichtbar.JPG (Größe: 34,2 KB / Downloads: 16)

Datenvisualisierung

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Ich habe in der Layoutebene meinen Symbolen (Scheinwerfer) verschiedene Farben zugeordnet. Wenn ich jetzt die Datenvisualisierung aktiviere, werden diese auch farbig dargestellt.
ABER, es werden alle anderen farbigen Texte, egal ob schon in der Konstruktionsebene oder als Ergänzung in der Layoutebene angelegt, nur noch in schwarz dargestellt. Die eigentliche Textfarbe wird nur immer kurz angezeigt, wenn man in der Layoutebene zoomt/scrollt.
Schalte ich die Datenvisualiesierung für diese Layoutebene wieder aus, sind alle Texte wieder in der richtigen Farbe.
Ich habe die Zeichnung auch schon als 2017 abgespeichert und in 2017 geöffnet. Dort ist alles gut, also die Texte werden farbig angezeigt. Scheint wohl ein Fehler in 2018 zu sein.

Gruß Matze

Probleme beim vermassen

$
0
0
Liebe Forum Mitglieder
Ich habe ein Problem mit dem Vermassen. Wenn ich etwas vermassen will erscheint das mass und die Linien gar nicht. Habe ich evtl. was falsch eingestellt, oder etwas gelöscht?
UM eine Antwort währe ich sehr dankbar.

.jpg  Problem.JPG (Größe: 160,6 KB / Downloads: 20)

Probleme beim bearbeiten einer Gruppe oder eines Ansichtbereiches

$
0
0
Schön Guten abend
Ich habe Probleme beim bearbeiten einer Gruppe oder einer Ansicht.

Wenn ich in die Gruppe oder in den Ansichtsbereich klicke habe ich das Problem das sie komplett orange wird und ich nichts mehr sehe wo ich (schneiden) oder bearbeiten möchte.
Kann mir jemand helfen?

.jpg  15201856618062029802282.jpg (Größe: 4,61 MB / Downloads: 9)

3D Objekte werden in Layoutebene nur mit Kanten angezeigt

$
0
0
Hallo

ich habe gerade angefangen mich mit Vectorworks zu beschäftigen. Nun möchte ich eine einfache 3D Darstellung mit Hilfe eines Ansichtsbereiches auf meine Layoutebene bringen. Leider werden die Objekte nicht gefüllt angezeigt. Wie kann ich dies einstellen?

Tut mir leid, wenn man das Thema googeln könnte jedoch fehlen mir dazu scheinbar die passenden Vokabeln.

Vielen Dank!

.jpg  FrageVecFor.JPG (Größe: 137,96 KB / Downloads: 7)

Raumstempel Datenbankeintrag Raumfläche in Zeichnung

$
0
0
Hallo zusammen,

wir haben uns über die Datenbank die Raumflächen der Räume / Wohnungen ausgeben lassen. Die Wohnungsnummer haben wir jetzt mal über den "Benutzernamen" des Raums definiert. In der Datenbank bekommen wir so die Gesamtsumme der Wohnfläche je Wohnungsnummer ausgeben (siehe Screenshot).

Nun würden wir gerne in den Grundrissen die Gesamt-Wohnfläche als Text neben die Wohnung schreiben. Gibt es eine Möglichkeit den summierten Datenbankeintrag als verknüpften Text in die Zeichnung einzufügen?

Ich hoffe Ihr könnt meinen Gedanken nachvollziehen.

.png  Bildschirmfoto 2018-03-05 um 10.38.24.png (Größe: 32,9 KB / Downloads: 21)

Tür - Einfügehöhe anpassen?

$
0
0
Hallo,

wie passe ich in VWX 2018 die Einfügehöhe einer Tür in einer Wand an?
In meinem Fall muss ich eine Tür 30cm nach unten Setzen! Wie geht das?!

Gruß und Dank schonmal im Voraus!

"Sichtbarkeiten ändern (V)" im Schnitt

$
0
0
Guten Tag,
ich beziehe mich auf Ansichtsbereiche und Sichtbarkeiten.
Man kann zwar in Ansichtsbereichen, mit "Sichtbarkeiten ändern (V)" Klassen aus- und einschalten,
nicht aber in Schnitten. Ist das korrekt? Um eine Klasse im Schnitt zu identifizieren, ist
recht kompliziert, man muss über den Umweg zu den Grundrissen gehen, um ein Objekt aus dem Schnitt zu identifizieren,
und dessen Sichtbarkeit ändern zu können!? Oder gibt es doch einen einfacheren Weg?
vielen Dank für Euren Input...
MID

Wandöffnung über Eck

$
0
0
Hallo Leute,
könnte mir jemand einen Tip geben, wie ich über Eck eine Öffnung in einer Wand einfüge???

Mit der Funktion "Wandöffnung" komme ich nicht weiter und auch nicht mit der Möglichkeit "Fenster über Eck".

Viele Grüße
Mart

Gipser Ausmass

$
0
0
Hallo zusammen

Macht hier jemand das Gipser Ausmass mit Tabellen?

Wenn ja wie?
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live