Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Fenster

$
0
0
Hallo,

möchte gerne ein Fenster in eine Wand einsetzen und finde nicht mehr ein "einfaches" Fenster.
D.h.: ich kann z.b. keine Flügelgliederung (ein oder zwei Flügel) in der Infopalette einstellen.
Wo finde ich diese Fenster wieder?

Danke!

Nik
VW 2018 Designer

Wacom Intuos Pro

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich arbeite schon seit mehreren Jahren mit einem Intuos Pro Wacom tablet. Entscheidend hierbei ist die Zoom Funktion indem man die Leertaste+cmd gedrückt hält und damit mit dem sogenannten Boomerang in den Befehl "Ausschnitt vergrößern:interaktiv" springt. Lässt man die Tasten los springt VW wieder automatisch in den davor ausgewählten Befehl. Durch diagonales Zeichnen über das Tablet zoomt man dann extrem schnell raus oder rein und kann durch Tippen mit dem Stift Linien,Rechtecke etc. zeichnen ohne wie ein Wahnsinniger scrollen zu müssen. Kann ich jedem empfehlen!

Bei den iMacs neuerer Generation funktioniert diese Zoomfunktion nicht mehr richtig bzw. nur mit extrem starkem Ruckeln oder sogar gar nicht. Wenn man den Befehl "Ausschnitt vergrößern:interaktiv" per Klick/ Tippen mit dem Stift direkt auswählt funktioniert das Zoomen einwandfrei.

Wir haben hier das ganze schon vor ca. 1- 1 1/2 Jahren auf einem neuen iMac ausprobiert und hatten die Selben Symptome. Altes Betriebsystem oder Wacom Treiber kann ich ausschließen.

Hatte jemand ein ähnliches Problem, bzw. zeichnet jemand mit einem Wacom Tablet?

Wir hatten damals schon Vektorworks kontaktiert. Bis jetzt hat sich da aber noch nichts getan Confused

Durchbrüche

$
0
0
Hallo,
Durchbrüche (Decke und Wand), die ich mit Schlitze und Durchbrüche setze werden in 3D nicht als "Löcher" dargestellt. Es sieht so aus, als ob ein Volumenkörper in dem Bauteil sitzt. Wirklich ausgeschnitten werden sie aber nicht. Wo ist der richtige Schalter?
Beste Grüße
PPGeh

Farbe von symbolen übersteuern

$
0
0
Hallo Forum,

ich habe viele Bibliotheken mit Symbolen.
Möchte ich die Farben dieser Symbole ändern, geht das über die Klassenfarbe nicht.
Gibt es eine Möglichkeit die Farben von Symbolen zu ändern ohne das im Symbol
selber zu machen?

Ich weiss ich kann im Layout das evtl machen, aber ich brauche die Farben fürs bessere
Verständnis ja auch beim Zeichnen.

Gruss

DWG Export Einzelne Konstruktionsebene ohne Layout, Klassen als Layer

$
0
0
Hallo zusammen,

bei uns tritt öfters der Fall auf dass wir eine einzelne Konstruktionsebene ohne Layout als DWG exportieren möchten. Wie bekomme ich das hin? Wir behelfen uns immer mit dem Export aller K'ebenen und löschen der nicht benötigten was allerdings je nach Projektgröße etwas zeitintensiv ist...

Gruß

Darstellung Ansichtbereich Schnitt

$
0
0
Hallo liebe Community,

seit kurzen wird mein Schnitt, sobald ich in den Ansichtbereich - Ergänzung wechsel anders dargestellt. Im Anhnag habe ich mal ein Bild angehängt von der Darstellung. Kann mir jemand weiterhelfen damit der Ansichtbereich wieder ganz normal in 2D dargestellt wird?

viele Grüße

.png  Ansichtbereich_Schnitt.PNG (Größe: 74,4 KB / Downloads: 11)

Oberflächenmaterial entfernen bzw. ändern

$
0
0
Hallo,

ich habe meinem Geländemodell ein Oberflächenmaterial zugewiesen. Das hat einwandfrei funktioniert. Nun möchte ich dieses jedoch wieder entfernen bzw. ändern. Dazu lösche ich den Umring des Geländemodifikators und aktualisiere mein DGM. Leider verschwindet das Oberflächenmaterial dadurch nicht. Auch wenn ich nun einen neuen Geländemodifikator erstelle und ein neues Oberflächenmaterial zuweise, bleibt das erste Oberflächenmaterial [/font]erhalten. Was mache ich falsch?

Die Zeichnung habe ich mit VW 2017 SP5 R1 (Build 402127) (64-Bit) erstellt.

Formatierung von Bemaßungen

$
0
0
Hallo,
ich möchte in meinem Plan gerne zwei Maßeinheiten verwenden und dafür auch immer dieselbe Formatierung nutzen.

Einen eigenen Bemaßungsstandard habe ich bereits festgelegt und auch in der Bemaßungsklasse habe ich alles nach meinen Wünschen voreingestellt.

Trotzdem muss ich bei meiner zweiten Maßeinheit immer wieder die Genauigkeit auf 1 stellen und die vor- und nachgestellten, automatisch hinzugefügten Klammern [ ] entfernen.

Sicher ist es ganz leicht, das ebenfalls voreinzustellen, aber ich finde einfach keine Lösung.

Danke und Grüße
Alex

Bemassungs-Stile und Textstile

$
0
0
hallo,
wir haben vor, Skripts für Bemassungs-Stile und Textstile zu erstellen.
Kann uns jemand einen Tipp geben, wie wir solche Plug-Ins selber machen können?
Oder gibt es hierfür schon irgendwelche Vorlagen, die wir übernehmen können?

danke
mid

InteriorCAD Stammdaten

$
0
0
Hallo,
bei der Übernahme der Stammdaten von 2017 zu 2018 habe ich z.t. falsche Textübertragung.
Bei manchen Kostenstellen stimmt die Nr. aber der Text ist zerschossen z.b. ÃâĞââТÃÃÜâęÃÃÖâĜâÃâÃ... und das unendlich.
Wie kann ich das ändern?

Gruß Fredy

volumkörper aus nurbs-fläche

$
0
0
hallo ihr lieben,

ich habe eine frage. ich habe aus einer nurbskurve eine nurbsfläche erstellt, umgewandelt und wollte daraus ein volumenkörper erstellen. leider geht dieses mit drücken/ziehen nicht.
hätte da jemand ein tip

mfg

Subdivision "Überbrücken"

$
0
0
Hallo,

möchte drei Subdivisionkörper mit Überbrücken verbinden, geht nicht, keine Reaktion....

Bei zwei Subdivision Vierecken kein Problem, funktioniert.

Was stimmt da nicht?

Danke!

Nik

.png  Subdivision.png (Größe: 344,76 KB / Downloads: 7)

Unterkanten anpassen

$
0
0
Hallo,
1. Ich möchte die Unterkante einer Wand an die Unterkante eines Treppenlaufes anpassen.
2. Wie bekomme ich die Unterkante einer Tür tiefer gesetzt. Die Wand geht 1,00m unter die Ebenenbasishöhe.
Wie mache ich das am schnellsten.
Danke!
PPGeh

Fenster in runder Wand

$
0
0
Hallo Forum,

ich würde gerne ein Fensterband in eine runde Wand einsetzen. Vektorworks hat Humor bewiesen und das ganze wie angefügt gelöst. Das ist zwar auch recht ... elegant ... ich hätte das Band dann aber doch gerne entlang dem Wandverlauf. Auch Einzelelemente bringen nicht den gewünschten Effekt. Einstellung des Einfügepunktes auf links/rechts ebenso nicht. Gearbeitet wird mit VW18.

Muss ich mich hier mit einer Pfosten-Riegel-Konstruktion abmühen oder habe ich einen Haken übersehen?

Vielen Dank im Voraus.

.png  Bildschirmfoto 2018-02-27 um 14.40.37.png (Größe: 184,9 KB / Downloads: 12)

Decke am Rand zu verjüngen?

$
0
0
Hallo,
Ist es möglich, eine Decke am Rand zu verjüngen?
So dass diese im Randbereich (Streifen von 100 cm) von 30 cm auf 15 cm Stärke abnimmt.
Danke für Hinweise...
MID

VW2017 MacOS Tastatur schnellwahl für drehen (rotate)

$
0
0
Hallo, Ich suche nach der MacOS VW2017 rotate kurzwahl.
Und nach einer Möglichkeit diese Tastenkürzel zu bearbeiten. Gibts so ein Menu?

Dongle

$
0
0
Hallo- bin neu im Forum. Für eventuelle Kennenlern-Fehler bitte ich um Verständnis. Für meine alte Vectorworks-Vollversion 9.0 suche ich den Dongle. Ich hatte meinen seinerzeit weggeworfen. Hat jemand noch so ein Teil? Würde ich gerne abkaufen.
Bitte email an:
tannenweg57@gmail.com
Vielen Dank für Hinweise / Antworten
Grüße- Tannenweg

flackerndernde Arbeitsoberfläche

$
0
0
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem:
nach kurzer Zeit der Benutzung des Programms fängt bei jeder erdenklichen Aktion (aktivieren, zeichnen, bemaßen, zoomen...) das Bild an zu flackern.

Genauer gesagt: am Ende jeder Aktion verschwindet die gesamte Arbeitsoberfläche für einen ganz kurzen Augenblick (wird weiß) oder flackert kurz. Wohl bemerkt: nicht das gesamte Programm, sondern nur das aktuelle Dokumentenfenster.

Interessant ist, dass sich das Phänomen auch auf andere Windows Fenster (und auch Programme) auswirkt. So flackert eine nebenbei geöffnetes Gerätemanagerfenster fleißig mit, wobei ein geöffnetes Explorer Fenster z.B. völlig unberührt davon ist.

System:
Intel i7-3770
NvidiaGeforce GT640
aktueller NVIDIA Treiber: 391.01
16GB DDR3-1333 RAM
Motherboard: GIGABYTE Z77MX-D3H TH

Was kann das sein? Ich tippe auf den Treiber - hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Beste Grüße
Alex

Arbeitsweise Eingabeplan / Werkplan

$
0
0
Hallo Leute,
ich wollte mal fragen wie ihr vorangeht bei der Erstellung von euren Werkplänen.

Kopiert ihr eure vwx datei mit dem Eingabeplan und macht dann daraus den Werkplan oder Arbeitet ihr mit einer Datei und macht aber verschiedene Konstruktionsebenen oder arbeitet ihr mit separaten Klassen für Eingabe- und Werkplan und lasst euch die dann ein- bzw. ausblenden, oder oder oder Big Grin ????

Und wo bemasst bzw. beschriftet ihr eure Zeichnungen? In der Konstruktionsebene oder dann in der Layoutebene im Modus "Ansichtsbereich bearbeiten" ???

Eine Frage zu Bemassung, weiß jemand wie ich die 45° Striche kürzer machen kann???

Viele Grüße in die Runde

Schraffur skalieren

$
0
0
Hallo liebes Forum,

ich habe soeben eine Wandschale erstellt, Kelleraußenwand XPS/Stb.

In der Anzeige wo ich meine Wand erstelle sehen die beiden Schraffuren noch super aus aber sobald ich dann wieder auf meiner Konstruktions- oder Layoutebene bin geht die Schraffur sehr weit auseinander. Leider lässt sich diese auch nicht mit dem Skalierenwerkzeug verändern. Weiß jemand wie ich die Schraffur nach unten skalieren kann von meiner Wandschale?

viele Grüße Mart

.png  Schraffur_Plan.PNG (Größe: 29,81 KB / Downloads: 19)

.png  Wanschale Schraffur.PNG (Größe: 17,96 KB / Downloads: 20)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live