Für Vectorworks 2018 steht ab sofort das Service Pack 4 zur Verfügung.
Es wird allen Anwendern der Version 2018 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Optimierung in diversen Bereichen
Das Service Pack behebt verschiedene Probleme und bietet Verbesserungen in vielen Bereichen, z.B.
• Allgemeine Performance-Verbesserungen bei intelligenten Objekten (z.B. Raum)
• Probleme beim Verschieben von Benutzernullpunkten und bei Dokumenten-Einstellungen
• Qualitäts-Verbesserungen bei diversen Marionette-Workflows
• Verbesserungen bem IFC-Import und -Export
• Projekt-Sharing: Viele Performance- und Stabilitätsverbesserungen. Z.B. bei Meldungen, dass das Projekt blockiert ist oder dass Änderungen nicht gesendet werden können
Eine detaillierte Liste der Verbesserungen finden Sie hier: Release notes…
Aktualisierung mit Online-Updater
Am besten bringen Sie Vectorworks mit dem Befehl "Auf Updates prüfen" im Menü "Hilfe" auf den aktuellen Stand. Klicken Sie im erscheinenden Fenster auf den Knopf "Jetzt prüfen", wird die installierte Version mit den neuesten Dateien im Internet verglichen und vorgeschlagen, welche Dateien Sie aktualisieren sollten.
Tipp: Stellen Sie im Fenster "Auf Updates prüfen" ein bestimmtes Intervall ein, damit der Online-Updater automatisch überprüft, ob Aktualisierungen für Vectorworks vorhanden sind.
Ihre aktuelle Version
Im Dialogfenster "Lizenz-Info" im Menü "Hilfe" können Sie die Information entnehmen, welche Version von Vectorworks Sie installiert haben, z.B.
Vectorworks 2017 SP2 R1 (Build 401138)
SP2: Service-Pack 2
R1: Release 1, also die erste Fassung des jew. Service Packs
(Build 401138): Erkennungsnummer für internen Gebrauch
Es wird allen Anwendern der Version 2018 empfohlen, dieses kostenlose Update zu installieren.
Optimierung in diversen Bereichen
Das Service Pack behebt verschiedene Probleme und bietet Verbesserungen in vielen Bereichen, z.B.
• Allgemeine Performance-Verbesserungen bei intelligenten Objekten (z.B. Raum)
• Probleme beim Verschieben von Benutzernullpunkten und bei Dokumenten-Einstellungen
• Qualitäts-Verbesserungen bei diversen Marionette-Workflows
• Verbesserungen bem IFC-Import und -Export
• Projekt-Sharing: Viele Performance- und Stabilitätsverbesserungen. Z.B. bei Meldungen, dass das Projekt blockiert ist oder dass Änderungen nicht gesendet werden können
Eine detaillierte Liste der Verbesserungen finden Sie hier: Release notes…
Aktualisierung mit Online-Updater
Am besten bringen Sie Vectorworks mit dem Befehl "Auf Updates prüfen" im Menü "Hilfe" auf den aktuellen Stand. Klicken Sie im erscheinenden Fenster auf den Knopf "Jetzt prüfen", wird die installierte Version mit den neuesten Dateien im Internet verglichen und vorgeschlagen, welche Dateien Sie aktualisieren sollten.
Tipp: Stellen Sie im Fenster "Auf Updates prüfen" ein bestimmtes Intervall ein, damit der Online-Updater automatisch überprüft, ob Aktualisierungen für Vectorworks vorhanden sind.
Ihre aktuelle Version
Im Dialogfenster "Lizenz-Info" im Menü "Hilfe" können Sie die Information entnehmen, welche Version von Vectorworks Sie installiert haben, z.B.
Vectorworks 2017 SP2 R1 (Build 401138)
SP2: Service-Pack 2
R1: Release 1, also die erste Fassung des jew. Service Packs
(Build 401138): Erkennungsnummer für internen Gebrauch