Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Wamdoberkante anpassen > rückgängig machen=?

$
0
0
hallo,
ich habe eine wandoberkante an ein Dach angepasst.
die wand-OK wurde schräg abgeschnitten.
wie kann ich das wieder rückgängig machen, sprich -
die Anpassung aufheben, sodass die wand wieder "normal" ist - wie vorher?

MiD

VWX in DWG

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich sollte meine VWX Plan in ein DWG expotieren. Das Problem ist das beim DWG nicht alles angezeigt wird. Hätte jemand einen Tipp ? Alle klassen die man sehe müsste sind eingeblendet. Im Anhang einen Screenshot meiner einstellungen

Danke viel mals im voraus

LG Nina

.png  Bildschirmfoto 2018-07-30 um 16.31.16.png (Größe: 990,8 KB / Downloads: 4)

Vectorworks 18 absturz

$
0
0
Hallo zusammen
ich nutze vw18 auf einem iMac. Mein Problem ist, dass dieses nach einer zufälligen Zeit wie Abstürzt, sprich es lässt sich nichts mehr zeichnen, einfügen, rückwärts machen und so weiter. Die Ansichten lassen sich noch verschieben und wechseln, mehr aber nicht. Kennt jemand das Problem oder hat eine Lösung dazu?
Danke und gruss attack

Transparente Fläche ausleuchten

$
0
0
Hallo liebes Forum!

ich verzweifle gerade an dem Versuch eine transparente Fläche auszuleuchten.
Ich hatte vor, eine Acryglasplatte mit LEDs auszuleuchten, doch leider hat die Leuchte unter dem Acryglas den gesamten Raum ausgeleuchtet, aber nicht die Platte, so wie ich es wollte. Ziel war es, die Fläche so auszuleuchten, dass von Ihr Licht ausgeht und nicht durch sie hindurch.
Eben habe ich noch von einer Möglichkeit gelesen, einen Würfel in einer beliebligen Farbe anzufertigen und in diesen eine Leuchte zu setzen, leider hat diese Möglichkeit auch nicht funktioniert.

Ich würde mich seeeehr freuen, wenn mir jemand helfen könnte, damit ich am Ende eine schöne strahlende Acrylplatte habe Big GrinBig GrinBig Grin

3D Zoomen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine neue Datei erstellt und habe nun das Problem, dass die Zoom-Funktion, wenn man mit der Maus scrollt, im 3D-Bereich nicht mehr funktioniert. Wenn ich scrolle bewegt sich die "Kamera" sehr langsam nach links bzw. nach rechts bezogen auf das 3D-Objekt. Wenn man es genau nimmt könnte man auch sagen, dass die Kamera auch minimal um das 3D-Objekt rotiert (hat aber vielleicht auch mit der perspektivischen Verzerrung zu tun).
Bei den Programm-Einstellungen ist der Haken bei "Bearbeiten" - "Mit Mauspad zoomen" auch gesetzt.

Bibliotheken neu installieren!?

$
0
0
Bei mir muss ich plötzlich alle Bibliotheken neu installieren (Hilfe, Download Bibliotheken)!? Hat das Update alle gelöscht? Wie ist das bei euch?

Danke!

Nik

Vectorworks 18 - Performance Probleme

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich bin Umsteiger von Autocad. Da in meiner Branche Vectorworks der Standart ist, bin ich auf Vectorworks Spotlight umgestiegen. Version ist aktuell 2018 mit Servicepack 4. Service Select Vertrag ist dabei.

Ich habe natürlich immer noch einige Kunden die DWG Dateien liefern die ich konvertieren muss. Im aktuellen Projekt ein 1500m² Messestand inkl. Traversen und Beleuchtung. Bei der Konvertierung wird die ursprüngliche Datei von 4.456 KB auf über 19.857 KB aufgeblasen.

Das arbeiten mit dieser Datei fühlt sich an als wenn ich an einem 486er Rechner von 1990 sitze. Trotz folgendem aktuellem Rechner, Lenovo ThinkPad P51, XEON Prozessor, 16GB RAM, Nvidia Grafik M2000M, 256GB SSD für das OS System (Win 10 64bit PRO), und 512GB SSD für Daten, Darstellung über externen 4K 27' Zoll TFT (Mini Displayport).

Konvertiert habe ich alles in Klassen und nicht in Ebenen, wie von Vectorworks empfohlen. Kurzum flüssiges Arbeiten ist was Anderes. Programmabstürze und langen Pausen mit schwarzem Bildschirm bei ein- bzw. ausschalten mehrere Klassen bis zu hackeliger Haptik mit stark verzögerter Reaktion bei teilweise simplen Beschriftungsvorgängen sind mein Problem beim Arbeiten mit dieser Datei.

Habe ich zu wenig RAM oder ist die Grafik nicht geeignet, was mach ich falsch? 20MB für eine Datei halte ich nun wirklich nicht für groß. Hat eventuell jemand eine Tipp oder Rat für mich wie ich das in den Griff bekomme?
Ich danke Euch vorab für Tipps und Tricks.....

Einzelne Wandflächen von Räumen ermitteln

$
0
0
Hallo zusammen,

beim Raumwerkzeug kann man ja unter "Abschlüsse zuweisen" Oberflächen für Boden, Wand, Decke und Leiste angeben.

Angenommen man hat nun in einem Raum an den vier Wänden je vier verschiedene Materialien. Kann man mittels einer Tabelle die Wandflächen der vier einzelnen Wände ermitteln? Die Datenbankfelder "Raumabmessung" und "Umfang" in Verbindung mit der entsprechenden Raumhöhe helfen ja nur bedingt. "Raumabmessung" hilft hier nur bei rechteckigen Räumen und "Umfang" lässt einen nur die gesamte Wandfläche ermitteln.

viele Grüße,
Burkard

Automatische Materialzuweisung per Gruppe bei Bauteilen

$
0
0
Hi
Interior Bauteile kann ja unter Ausführung eine Textur zugewiesen werden.
Nun ist es leider so, dass wenn ich dort "Klasse Bauteil" zuweise, das Bauteil nur die Solid Farbe aus dem Klassenstil zieht und nicht die Textur.

Falls jemand einen Trick weiß wie ich es anders hingekomme bitte melden.

Falls es keine Möglichkeit gibt ist das hiermit der Wunsch an VW dies zu ermöglichen.

3D verrunden

$
0
0
Hallo,
warum ist bei 3d verrunden die ganze Historie des 3D Körpers weg!?

Danke!

Nik

Legende - Pflanzen

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe derzeit folgendes Problem: Wenn ich eine Legende mit Pflanzen erstelle, werden die botanischen Namen großteils nur als 0 angezeigt, obwohl ich bei allen Pflanzen vollständige Namen angegeben habe. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Blush

Vielen Dank im Voraus!

Hier noch ein Bild...

lg

[Bild: unbenannt.png]

Störendes Textfeld auf Ansichtsbereichen in Layoutebenen

$
0
0
Hallo,

auf den Ansichtsebenen in meinen Layouts findet sich ein automatisch generiertes Textfeld mit verschiedenen Attributen, die im Information-Feld bearbeitet werden können, aber leider nicht abgeschaltet werden können. Was ist der Sinn von diesen Kästen und wie kann ich sie ausblenden?

Screenshot im Anhang

.png  Bildschirmfoto 2018-08-05 um 14.31.39.png (Größe: 244,18 KB / Downloads: 5)

Generalplan drucken

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich bin Anfänger was die Arbeit mit Vectorworks 11 angeht.
Meine Aufgabe ist es einen Generalplan im Maßstab von 1: 250, mit den Ausmaßen von 1400*900 mm auszudrucken. Mir steht nur ein Drucker zur Verfügung für das Format DIN A2, weshalb ich die Zeichnung extern drucken lassen muss. Die Zeichnung wird Datei-Format .dxf vorliegen.
Wie muss ich vorgehen und was dabei beachten, damit der Ausdruck bei einer Firma korrekt erfolgen kann?

Danke und Gruss

Karl

Planverteilerlisten

$
0
0
Hallo in die Runde,

ich mache mir gerade Gedanken darüber, wie ich die Planverteilerlisten optimieren, so dass es für mich und meine Kollegen wenig Aufwand ist, diese Liste für jedes Projekt aktuell zu halten. Derzeit führen wir diese Liste in einem Extra Dokument, so dass man bei jedem Druck daran denken muss sie zu aktualisieren.

Wie löst ihr das?
Hat jemand Erfahrung mit der Funktion im Plankopf? Ist die praktikabel? Habe sie mir angeschaut und bin nicht sicher, ob die ein Verbesserung bringt.

Eventuell wäre eine SQL Datenbank für jedes Projekt sinnvoll, in der ich die Daten eintragen kann. Auf diese Datenbank könnte ich einen Hyperlink aus der Laoyoutebene setzen. Die Daten ließen sich dann über eine Tabelle abfragen. Die Druckliste wäre also an der Stelle an der auch gedruckt wird.

Eventuell auch mit einer Marionette Funktion. Da fehlt mir aber noch einiges Wissen, dass ich mir noch aneignen muss.

Vielen Dank für Eurer Feedback.

Objekte aktivieren mit Rahmen

$
0
0
Hallo Zusammen,
ich arbeite mit VW2018 SP4 R1, Architektur, macOS High Sierra, 3,GHz, 8GB.
Projekt: mehrere Gebäude in 3D, d. h. mit Wänden, Decke, Fenstern usw.
Mein Problem liegt in der Objektauswahl. Wenn ich Objekte durch das Aufspannen eines Rahmens aktivieren möchte, wird das Objekt, in dem der Cursor zuerst gesetzt wird aktiviert. Andere Objekt werden können nicht aktiviert werde, da kein Rahmen aufgespannt werden kann. Je nach Bildausschnitt kann es passieren, dass, wenn ich trotzdem einen Rahmen aufspanne will, dieses Objekt verschoben wird. Habe ich irgendwo ein Häkchen vergessen?
Wie handle ich die Objektauswahl mit dem Aufspannen eines Rahmen sinnvoll und richtig?
In der VW-Hilfe finde ich nichts, das dieses Problem beschreibt.
Bin für jede Lösung dankbar.
Vielen Dank + Beste Grüße
PPGeh

Vorgabe Symbole unmaßstäblich

$
0
0
Hallo,
ich habe gerade einen LKW 08o aus den Service Select Bibliotheken eingefügt.
Der ist aber offensichtlich falsch gezeichnet. Breite wäre ca. 3,0m - ist aber nur ca. 2,60m

Muss ich mir Gedanken machen über die Zuverlässigkeit der Bibliotheken ?
Hatte schonmal jemand ein ähnliches Problem ?

Geneigte Wände/Fassaden

$
0
0
Hallo Forum,

Ich stehe vor folgendes Problem:
Der Entwurf sieht geneigte bzw. gekippte Wände und Fassaden vor.
Wie kann man diese am besten anlegen, sodass die 2D und 3D Darstellung stimmt und man trotzdem flexibel bleibt?

Eine geneigte "Wand" aus 3D-Körpern als Autohybrid kann ich mir schon vorstellen, bei Fassaden erscheint mir das schon deutlich aufwendiger, vorallem wenn etwas geändert wird.

Ich komme ursprünglich von Archicad.
Dort konnte man den Wandobjekten einfach einen Neigungswinkel zuweisen.
Gibt es etwas ähnliches in VW18?

Vielen Dank im Vorraus

Probleme mit Zugriffsrechten... wer kennt sich aus?

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich melde mich heute hier, in der Hoffnung das mir jemand bei meinem Vektorworksproblem weiterhelfen kann...

Ich arbeite mit einer Studentenversion auf einem Mac, Version 10.13.6 High Sierra.

Das aktuelle Service pack 4 ist aufgespielt.

Ich habe ein akutes Problem mit den Planköpfen.

Sobald ich einen neuen Plankopf erstellen möchte, oder einen bestehenden ändern möchte, bekomme ich die Meldung das dieses Objekt so nicht bearbeitet werden kann. Ich hätte nicht genügend zugriffsrechte und soll mich an jemanden mit Rechten oder meinen Admin wenden.

Ich bin aber Admin mit Lese und Schreibrechten und kann mich an niemanden wenden… Einzelplatzlizenz….

Hat ggf. jemand eine Idee, was ich machen kann?

Vielen Dank vorab fürs Lesen und ggf. Hilfe!

Grüße
Alexandra

Bossen in Wände

$
0
0
Grüß Gott Miteinander,

Ich versuche gerade, Bossen (Horizontale Fugen mit ca 2 cm breite und 2 cm Tiefe) in Wände zu konstruieren ohne das die Wandeigenschaften verloren gehen. Die Nischenfunktion scheint mir hier nicht geeignet, die funktioniert nur bei vertikalen Vertiefeungen.

Für sachdienliche Hinweise im Voraus herzlichen Dank.

VW 2018 Arch SP 4 R1

poppeye

Spotlight Lautsprecher Symbol aus VWX-Bibliothek nicht maßhaltig

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe einen Lautsprecher aus der Vectorworks-Bibliothek in meine Zeichnung eingefügt.
Es handelt sich um "Audio d&b audiotechnik Y7P-Y10P-2013".

Laut herstellerangabe betragen die Maße (H x B x T) 580 x 257 x 341 mm - das Vectorworks-Symbol mitt aber (B x T) 223 x 296 mm. (siehe Screenshot)

Sind Euch auch schonmal solche ungenauigkeiten aufgefallen?
Wie kann man sich jetzt auf die Bibliothek verlassen?

VG, Martin

.png  db_y7p.PNG (Größe: 39,8 KB / Downloads: 6)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live