Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Türen in Wänden mit Ebenenbasishöhe

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Türe in einer Wand.
Die Wand ist mit Ebenenbasishöhe und -Wandhöhe definiert.

Die Türe ist im Schnitt auf der falschen Höhe.
Wie kann ich die Kote der Türschwelle verändern? Ich habe es mit der z-Eingabe versucht,
aber es ändert sich nichts im Schnitt ...
Gibt es für die Türe nicht auch eine Ebenenbasishöhe - gewünschter Abstand.
Wäre dankbar für eure Hilfe...

MID

Filmkamera Bildeinstellung

$
0
0
Hallo liebe Foren Mitglieder,

ich habe aktuell ein Problem mit der Filmkamera. Nach dem Verknüpfen mit dem Kamerapfad und dem Export Dialog, wird mir partout nicht das richtig angegebene Videoformat (FullHD 16:9) herausgerechnet.

Zudem habe ich das Problem, dass ich in der Infopalette auch nicht ein Bildformat für die Filmkamera auszuwählen kann - bei der normalen Kamera ist dies ja ohne Weiteres möglich.

Beim Export habe ich natürlich das Zielformat ausgewählt, jedoch ist nach dem Herausrechnen auch hier kein Film mit 16:9 Format entstanden...

Kann mir irgendjemand behilflich sein?!

Vielen Dank im Voraus!

LG
Bernd

Strasse auf Geländemodell

$
0
0
Hallo,

kann mir bitte jemand sagen wie ich:
a) zwei Strassenstücke die sich schneiden zusammenfüge? (verbinden, Flächen zusammenfügen, Volumen zusammenfügen funktioniert nicht)

b) wie ich zwei verschieden Steigungen von Strassen auf ein DGM lege? Eine Strasse hat eine Steigung von zB.:3% und die andere kommt im rechten Winkel dazu und hat z.B. 5%.
Auch der Befehl Geländemdoell - z-Wert anpassen hilft (funktioniert) nicht!? Die Strasse bleibt in der Luft oder ist zu tief wenn ich den z-Wert händisch anpasse...

c) wie kann ich der Strasse ein Material zuweisen (habe Renderworks)? Bei mir sind die Strasse und die Randsteine immer nur grau!?
- Habe in der Infopalette z.B. Asphalt und sehe keinen.
- Beim Attribut kann ich auswählen was ich will ist nichts davon auf der Strasse sichtbar.
- Bei der Klasse Befestigte Fläche - Belag kann ich ein Rasterbild auswählen. Das sehe ich aber nur im 2D-Plan und nur im Drahtmodell.
HABE es gerade gefunden: unter Klassen, Belag bzw. Einfassungen - Klasse bearbeiten - Register "Andere" und dann ein Material auswählen. Schon sehr umständlich...

--> deshalb d) jetzt habe ich das Material für die Strasse. Diese ist bei einem Bogenpflaster aber um 90° falsch. Wie kann ich das ändern?

Vielen Dank im Voraus!

Nik
PS: Mache das gerade mit dem Laptop und VW 2015[/font]

Alle Objekte dunkel

$
0
0
Hallo liebes Forum,

weiß von euch jemand warum bei mir alle Objekte auf einmal dunkel sind ?? Häng die ganze zeit schon dran und bring die Objekte nicht mehr hell UndecidedUndecidedUndecided (Bild im Anhang)

vielleicht hat ja jemand einen tip

Besten dank
martin

.png  Screenshot at Jan. 30 21-14-08.png (Größe: 380,43 KB / Downloads: 24)

vwx in dwg konvertieren

$
0
0
Hallo liebe user,

bin neu hier!

könnte vielleicht jemand eine vwx in dwg konvertieren.

vielen DANK im voraus.

BG
cosy33

Interiorcad 2016

HILFE...2016 zerschießt Dateien!!!

$
0
0
Hallo Wink
Ein großer Hilferuf an Euch...
Ich stecke mitten in der Prüfungsphase und VW 2016 hat nichts besseres zu tun als mir regelmäßig die Dateien zu zerschießen. Nicht mal Die Sicherungen können geöffnet werden.
Also eigentlich läuft das Programm gar nicht. Entweder es zerstört die Dateien oder es reagiert nicht oder funktioniert nicht mehr.

Bitte ich brauche dringend Hilfe!!!!

Reproduzierbarer Absturz

$
0
0
Hallo Forumsuser,


wenn ich in einem Layout, im Ergänzungsbereich eines Ansichtsbereiches den Eigenschaftenbutton vom Beschriftungstool anklicke stürzt mir VW 16 jedesmal ab, auch in einer neuen Datei.

Ist das ein bekannter Fehler oder liegt das an meiner Installation?

Danke

Ok,- ich merke gerade ich bekomme generell einen Absturz wenn ich den Eigenschaftenbutton des Beschriftungstools anklicke.

Ich merke gerade, ich bekomme generell einen Absturz wenn ich den Eigenschaftenbutton des Beschriftungstools anklicke.

Renderworks schnell funktioniert nicht - alles schwarz

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade folgendes Problem. Ich habe ein Objekt in 3D gebaut. Nun möchte ich es rendern. Stelle ich bei Hintergrunddarstellung Flächen und Kanten ein ist das auch kein Problem aber wenn ich "Renderworks schnell" wähle fängt er gar nicht an zu rendern und es erscheint nur eine schwarze Fläche. Um das Objekt liegen keine weiteren Elemente, Wände o.ä.
Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegen kann?

Vielen Dank schonmal Blush

"Ergänzungen bearbeiten" von Ansichtsbereichen und Schnitten auf Konstruktionsebenen

$
0
0
Hallo,

kann man "Ergänzungen bearbeiten" von Ansichtsbereichen und Schnitten nur wenn diese auf einer Layout-Ebene liegen? Es gibt diese Funktion bei mir nicht wenn diese auf Konstruktionsebenen angelegt werden...
Dabei wäre es doch gerade dort sehr hilfreich. ZB wenn man mehrere Schnitte und
Grundrisse lotrecht zueinander absetzt. Man könnte die Bemassungen der Schnitte als Ergänzungen anlegen, sodass sie immer zusammen mit dem Schnitt verschoben werden.
Dasselbe gilt für Beschriftungen...Allzuoft passiert es, dass eine Klasse ausgeschaltet ist,
und dann liegen irgendwelche Texte und Masse im Raum.

Danke für Inputs dazu,
MID

Detailmarkierung nur MIT ZeichnungsNAME / OHNE DETAILMARKE

$
0
0
Hallo,

kann man bei den VW-"Detail" die Detailmarkierung so verändern, keine Detailmarke mehr kommt. Sondern nur der Text (Zeichnungsname) dasteht.

MID

DWG Export

$
0
0
Hallo

Wir haben im Büro das Problem, dass die Planköpfe nicht in der DWG-Datei mit exportiert werden, wenn diese über den Befehl "Publizieren ausgeführt wird. Wenn wir jedoch die Layoutebenen einzeln Exportieren, erscheinen die Planköpfe in der DWG. Die Einstellungen sind jeweils immer gleich.

Auf der Layoutebene sind die Ansichtsbereiche der Pläne sowie auch der Plankopf.

dwg export aus vwx erzielt beim import in pytha anscheinend unsaubere ergebnisse

$
0
0
ich hatte zuletzt die problemstellung, das ein cnc betrieb - welcher mit der cad-software pytha arbeitet - beim import von dwgs (von mir erstellt, bzw. aus vectorworks 2016 exportiert) behauptet, dass darin enthaltene polylinien als grobe, eckige polygone "ankommen". wenn ich die dwgs selbst in vw "reimportiere" kommen diese aber als korrekte polylinien (wie im originaldokument) an.
kennt jemand dieses problem in der praxis - und kann entsprechend was nützliches dazu sagen? ich kann ja keine besseren dwgs ertsellen - die sind ja eigentlich genaus so, wie sie sein sollen...

Vectorworks 2016 Startet nicht

$
0
0
Guten Tag

Ich habe ein großes Problem. Vectorworks 2016 startet nach der Installation nicht.
Ich habe es gedownloadet und installiert. + Bibliotheken. Seriennummer eingegeben. Alles in Ordnung. Keine Fehlermeldung oder sonstiges bekommen.
Ich möchte das Programm nun starten aber es funktioniert nicht. Es öffnet sich nichts. Es erscheint keine Fehlermeldung, gar nichts.
Mein PC ist einwandfrei. Alles super. An den PC liegts zu 1000000000000% nicht.
Habe Windows und auch die Windowsversion installiert.
Habe es mal auf der C Platte UND D Platte installiert. Habs versucht als Admin. Habe die Benutzerrechte passend eingestellt.
Also neuen Benutzer und Vollzugriff. Klappt auch nicht.
Virusprogramm ausgestellt. Klappt auch nicht. Virusprogramm deinstalliert. Klappt auch nicht.
Firewall blockiert es auch nicht.

Mir fällt nichts mehr ein.

Pc daten falls ihr es doch denkt:

8 GB Ram
1 Terra Festplatte
Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 760
Prozessoren 4 mal : Intel® Core™ i5-4670K CPU @ 3.40 GHz
Win 7 64 Bit Home Premium

Am PC liegts auf keinen Fall.

Kann es vllt daran liegen, dass Vectorworks keine 64 bit ist?
Konnte bei der Installation nichts dergleichen einstellen oder passend downloaden

Darstellung Fenster im Schnitt

$
0
0
Hallo,
folgende Situation:

Ich habe zwei Fenster geschnitten, mit derselben Schnittführung.
Warum wird beim Fenster rechts im Screenshot Glas und Rahmen gezeigt,
und bei denen links nur Glas?

danke für eure Inputs.
MID

.png  Bildschirmfoto 2016-02-02 um 15.21.06.png (Größe: 231,88 KB / Downloads: 19)

Höhenkoten hinzufügen :: wählen zwischen Roh- und Fertigkote funktioniert nicht...

$
0
0
Hallo,

kann man bei Höhenkoten hinzufügen nicht wählen zwischen Roh- und Fertigkote hinzufügen?
Ich kann, wenn die Anfangskote fertig ist, nur weitere Fertigkoten hinzufügen...
Kann man die beiden nicht in einer Kotierung mischen?

MID

"eckige" Kreise in Renderworks

$
0
0
Hallo zusammen,

wenn ich über "Vollkörper anlegen" ein Objekt mit Kreisauschnitt anlege (z. B. rundbogiges Fenster in einer Mauer), dann wird dieser Vollkörper in der Einstellung "Renderworks mit Malstil" eckig gezeichnet. Die Kreisauflösung 2D und 3D habe ich in VV2016 beide auf "sehr hoch" eingestellt.

In den Darstellungen "Drahtmodell", "nur Kanten", "Renderworks" und "OpenGL" ist die Darstellung immer korrekt. Nur in der "Malstil"-Option erhalte ich einen eckigen Kreisausschnitt.

Zum Vergleich habe ich die Darstellungen "nur Kanten" und "Renderworks mit Malstil" angehängt.

Kennt jemand Abhilfe?

Besten Dank,

Mike

.jpg  nur Kanten.jpg (Größe: 148,63 KB / Downloads: 17)

.jpg  Renderworks mit Malstil.jpg (Größe: 145,95 KB / Downloads: 17)

2D : Maßtab für Maßstabsbalken auf Layout-Ebene anpassen

$
0
0
Guten Tag

Vielleicht eine etwas "dümmliche" Frage: Auf einer Layout-Ebene mit der Blattgrösse A0 habe ich einen Ausschnittsbereich mit einem Massstab von 1:2500 positioniert. Für die Layout-Ebene wird unveränderbar der Massstab 1:1 angezeigt (was ja auch sinnvoll ist). Nun möchte ich der Layout-Ebene mit dem Werkzeug "Maßstabsbalken" einen Maßstabsbalken hinzufügen. Der Maßstab des eingefügten Maßstabsbalken bezieht sich aber auf den Maßstab der Layout-Ebene und dieser ist 1:1.

Wie kann ich für den eingefügten "Maßstabsbalken" die Maßstabsreferenz ändern (z.B. 1:2500), damit ich die "reale" Längereferenz eingeben kann (z.B. 200m) und sich der gezeichnete Maßstabsbalken entsprechen anpasst und auch die korrekten, maßstäblichen Einheiten anzeigt (z.B. 50, 100, 200m)?

Vielen Dank im Voraus

Geländemodell Konflikte

$
0
0
Hallo

ich habe ein Geländemodell angelegt und aus einer importierten externen Planung Geländemodifikatoren erstellt. Nun zeigt mir VW im Infobereich 45 Konflikte an "Bruchkanten schneiden sich". Muß ich die alle bereinigen? und wie gehe ich da am besten vor.

Strasse bzw. Weg auf DGM

$
0
0
Hallo,

versuche wieder einmal einen Weg oder eine Strasse auf ein einfaches DGM zu platzieren.
Irgendwie komme ich nicht zurecht.
Hauskörper ist auf 2meter DGM läuft auf 0m aus.
Ich hätte gerne das die Strasse sauber am Hauskörper anschließt. Das ist im 3D beim Weg (rechts) nicht der Fall.
Das größere Problem ist für mich die Strasse auf dem DGM zu platzieren. Beide schweben in der Luft obwohl ich Geländemodell - z-Wert anpassen gewählt habe.
Hat jemand eine Idee!?
Danke!
Nik
.jpg  Strasse_Weg_DGM_01.jpg (Größe: 114,06 KB / Downloads: 16)
.jpg  Strasse_Weg_DGM_02.jpg (Größe: 416,95 KB / Downloads: 8)
.jpg  Strasse_Weg_DGM_03.jpg (Größe: 415,89 KB / Downloads: 7)
.jpg  Strasse_Weg_DGM_04.jpg (Größe: 388,02 KB / Downloads: 6)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live