Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Textur in Öffnungen einer mehrschaligen Wand

$
0
0
Wurde dieses Problem denn mittlerweile behoben, bzw gibt es einen Lösungsansatz?
Bei mir sieht es wie in angehängtem Bild aus: die Texturen sind verschoben.

.png  Bildschirmfoto 2016-03-10 um 11.04.07.png (Größe: 372,89 KB / Downloads: 31)

Seriennummern sychronisieren in VW2016 nicht möglich

$
0
0
Hallo miteinander,
nach Installation von Vectorworks Interiorcad 2016 ist Datei "VWSeriennummern.txt" nicht im Programmordner enthalten.
Somit kann auch kein Donglewechsel mit "Seriennummern synchronisieren" erfolgen.
Das Kopieren der txt Datei aus Programmordner 2015 in 2016 UND
dem Löschen der 2015er Seriennummern sowie dem Einfügen der 2016er Seriennummern hat nicht geholfen.
Die Ausführung der Funktion "Seriennummern synchronisieren "als Administrator bringt auch nichts...

Viele Grüße Hirnholz

.jpg  seriennummern synchronisieren.JPG (Größe: 55,86 KB / Downloads: 12)

3D Rendern von 2D Plänen

$
0
0
Guten Abend.

Im Zuge meines Studiums als Stadtplaner, beschäftige ich mich zur Zeit mit dem Rendern.

Die Frage ist, wie in 3D Ansichten von Quartieren,Straßenzügen etc, der 2D Untergrund (2D Flächen) vernünftig gerendert werden. Straßen bzw Flächen wirken immer etwas "Pixelig" im Vergleich zu den in 3D erstellten Gebäuden, welche mir gefallen.

Müssen die 2D Flächen/Objekte besonders bearbeitet werden für die 3D ansicht? Benutze VV2015

.png  Übungsprojekt.png (Größe: 70,8 KB / Downloads: 12)

Raum

$
0
0
Hallo Zusammen,

Benutzen das Raum-Werkzeug und für die Raumstempel und würden gerne die qm - Flächen Anzeige runden lassen.
Ist das möglich oder muss man in der Dokumenteneinstellung die Einheiten ändern?
Danke im Voraus

wandhöhen von einer wand zur anderen übertragen

$
0
0
hallo.

wir möchten die wandhöhen von einer wand zur anderen übertragen.
geht das, und wenn ja, mit welchem Werkzeug?

mid

In Layooutebene Ansichtsbereich aufteilen in Einzelne Polygone geht nicht

$
0
0
Halloo

Ich habe da ein Problem. irgendwie kann ich nicht mehr In den Layoutebenen die Ansichtsbereich aufteilen und in einzelne Polygone bzw Lienien aufteilen. Also wenn man zb Schrafieren oder Dekore einfügen möchte. Sonst wahr das ja mit strg+G und Strg+alt+U möglich. ???

Probleme bei Massstabänderung / Symbol in Gruppe umwandeln

$
0
0
Guten Tag,

Ich habe folgende Probleme:

1) Wenn ich z.B einen Schnitt im Mst. 1:20 zeichne und bemasse und diesen anschliessend auf z.B 1:100 verkleinere, passt sich die gesamte Zeichnung der Grösse an nur die Bemassungslinien - sprich die schrägen Linien bleiben in der 1:20 Grösse.


2) Wenn ich den Schnitt als Symbol in meiner Zubehör-Palette gespeichert habe und von da in einen Plan einfüge, umwandle zu einer Gruppe, werden Schraffuren nicht 1:1 übernommen. Z.B. beim Kiesmaterial sind die Abstände grösser als im Original. (siehe Bilder).

Kann mir bitte jemand behilflich sein.

Besten Dank!

.png  Bildschirmfoto 2016-03-12 um 13.15.53.png (Größe: 239,33 KB / Downloads: 12)

.png  Bildschirmfoto 2016-03-12 um 13.15.24.png (Größe: 208,99 KB / Downloads: 12)

.png  Bildschirmfoto 2016-03-12 um 13.24.00.png (Größe: 130,45 KB / Downloads: 21)

.png  Bildschirmfoto 2016-03-12 um 13.23.41.png (Größe: 223,98 KB / Downloads: 23)

Wand zusammen fügen-brauche dringend Hilfe

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich möchte 2 wände, die evtl auch unterschiedliche Material haben zusammenfügen. So dass im Ansicht nichts zu bemerken ist. Also zum Verständnis habe ich ein Bild hochgeladen.

.pdf  Entwurf_2015_v2016.pdf (Größe: 345,27 KB / Downloads: 9)

Menü Darstellungsart lässt sich nicht anwählen

$
0
0
Hallo,
seit VW-2016 kann ich das Icon für Darstellungsart in der oberen Iconleiste nicht mehr anwählen.
Das Icon ist zwar da, aber es geschieht nichts, wenn ich draufklicke.
Gibt es dazu eine Einstellung, welche ich manuell anlegen muss?

Gruß
Ernst

.jpg  VW-Darstellungsart.JPG (Größe: 20,45 KB / Downloads: 8)

wandansicht (Oberfläche einer Wand) im 3d-schnitt

$
0
0
hallo,

ich möchte in einem schnitt aus dem 3d-modell eine wandansicht (Oberfläche einer Wand) mit einer Füllung oder einer Schraffur oder ähnliches versehen.
Ich weiss nicht, wie ich das machen kann.
Für eure Inputs wäre ich sehr dankbar.
Als Info: Ich habe kein Renderworks.


Danke MID

.dwg lässt sich nicht öffnen

$
0
0
Hallo alle miteinander!

Ich versuche seit geraumer Zeit eine .dwg-Datei zu importieren.
Vectorworks hört nur leider nach gewisser Zeit auf zu importieren und stürzt dann ab.

Kann mir jemand bitte helfen?

Viele Grüße,
Julia

VW 2016 Zeichenmaßstab immer 1:20?

$
0
0
Hallo miteinander,
Wir zeichnen seit gestern mit Vectorworks 2016.
In dieser Version ist der Zeichenmaßstab beim öffnen einer neuen Zeichnung immer auf 1:20 voreingestellt.
Mir ist bekannt, dass man hier den Maßstab ändern oder sich ein Vorlagendokument erstellen kann.
Es ist für mich allerdings nicht nachvollziehbar warum hier 1:20 die Grundeinstellung ist.
Mir wurde gelehrt, dass im Modellbereich von CAD Programmen immer im Maßstab 1:1 gezeichnet wird.
Kann man diesen Maßstab generell auf 1:1 umstellen und wenn ja - wo.

Viele Grüße Hirnholz

.jpg  Zeichenmaßstab.JPG (Größe: 21,34 KB / Downloads: 6)

Datenbankeinträge von Symbolen über Tabelle ändern

$
0
0
Hallo,
folgendes Problem:
Eine große Anzahl an Symbolen soll mit Datenbankeinträgen versehen werden.
Bisher wurde das so erledigt, dass jedes einzelne Symbol im Zubehör via Bearbeiten.. geöffnet wurde und dann ohne etwas zu aktivieren die Datenbankeinträge vorgenommen wurden.
Ich suche nun nach einer Möglichkeit alle Symbole im Zubehör in einer Tabelle anzuzeigen und dann dort die Datenbankeinträge vorzunehmen, so dass diese dann auch im Symbol selbst gespeichert werden.
Jemand ne Idee?

Verbinden von 2D Objekte in 3d

$
0
0
Ich möchte ein Rechteck auf Ebene 0 mit einem Kreis Ebene 2 zu einem Volumenkörper verbinden. Ich kenne das von AutoCAD 3D. Das Programm erstellt dann in der Reihenfolge, wie ich die einzelnen Objekte ankilcke einen Volumenkörper. Kann das VW auch?

pdf- problem VW2012

$
0
0
Guten abend,
ich habe hier ein komisches Phänomen, dass aus einer knapp 4MB grossen Datei eine 10MB-Datei (pdf; A3, Kästchen 10x10mm) wird (das ist nicht das Problem), sondern dass das dann so aussieht (Bild 1).

Das Häkchen bei 'rasterize text' habe ich ausgemacht.
Das ist mit OpenGL gerendert, Final quality bringt gar nichts. Manche rendering-options zeigen nur den default- Inhalt der Symbole mit Record-Infos.
Wenn ich auf z.B. einen wie im Anhang dargestellten grossen Ausschnitt zoome, dann erscheint in VW alles klar. Und wird auch gut lesbar gedruckt bzw. exportiert; aber nur dieser Ausschnitt- der Rest enthält gar keinen Text.

pdf- export, gedruckt mit 'Ausdruck als pdf aus dem Druckmenü, als jpeg, png, alles schon probiert.

Es sind ein paar Kästchen mit jeder Menge records, ein paar Striche- nichts besonderes.

Habe ich ein Häkchen übersehen? Oder eins zuviel ausgemacht? Ist meine Grafikkarte untreu?
Ich bin für wirklich jeden Hinweis dankbar.

Danke und Grüsse

pdq

VW2012 spotlight auf MBP2010; OS10.6.8.

Ansichtsbereiche und Schnitt auf dem Layout

$
0
0
Hallo,
Wir haben in unserem Projekt mehrere Layouts, die aus mehreren Ansichtsbereichen zusammengesetzt sind.
Z.B: Wir haben einen Bestandsplan in 2d als einen AB und montieren unsere neuen 3d-Zeichnungen z.B. als Schnitt hinein.

Es passiert laufend, dass der Schnitt die Position im Layout verändert. Er ist dann nicht mehr auf dem Blatt.
Wir schieben ihn dann wieder aufs Blatt. Beim nächsten Aktualisieren ist die Position wieder anders.
Womit hängt das zusammen? Wir haben uns überlegt, das Blatt zum Schnitt zu schieben. Ist das eine Alternative?

vielen Dank für Eure Unterstützung

Project Sharing und Referenzen

$
0
0
Moin !

wir wollen jetzt das erste größere Projekt mit der aktuellen Version einschl. Project Sharing starten. Die Frage an euch Kollegen wäre, ob bereits jemand Erfahrungen damit gemacht hat, die Daten der externen Planer einzubinden.

Bisher haben wir z.B. die Unterlagen der TGA und der Tragwerksplanung immer als externe Referenzen eingebunden - ist das nun auch der Weg bei Project Sharing ?

Im Vorweg bereits herzlichen Dank für eure Rückmeldungen !
Grüße aus Hamburg !

Cajus Pruin

3D Symbole unsichtbar

$
0
0
Hallo,
ich hab ein Problem mit 3D Baumsymbolen. Ich habe 3D Baumsymbole aus der VW-Bibliothek heruntergeladen und als ich hinfüge es ist eingefügt aber unsichtbar, man kann nur einen Rechteck sehen (siehe Foto).

Kann jemand helfen,wie es lösen kann?

.jpg  vw.jpg (Größe: 226,03 KB / Downloads: 7)

Mengennachweis

$
0
0
Der Mengennachweis soll über die Dynamische Schnittstelle mit einer XML Datei aus der AVA (ORCA) verknüpft werden. VectorWorks2015 meldet "Fehler beim Einlesen der verknüpften Datei". Wie muss die einzulesende Datei beschaffen sein (Dateiendung)?

nicht verwendete Symbole aus dem Zubehör löschen

$
0
0
wie kann man herausfinden, ob ein Symbol in der Datei verwendet wird oder nicht?
wir möchten unsere dabei bereinigen, und möglichst viel Ballast loswerden.

mid
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live