Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Eckfenster 3D

$
0
0
Hallo VW-User,

ich möchte ein Bestandsgebäude als 3D-Modell anfertigen. Dort gibt es ein spezielles Eckfenster welches mit eingebaut werden muss, siehe Anhang.

Das Fenstertool hab ich recht schnell verworfen. Also selbst modellieren, leichter gesagt als getan.
Wenn die Wände verbunden sind lässt sich mein Symbol nicht bis in die äußerste Ecke schieben. Die §D-Wandöffnungen bleiben irgendwie auch nicht da wo sie sein sollen.

Falls jemand eine Idee hat wäre ich sehr froh.

.png  Bildschirmfoto 2016-04-22 um 16.22.06.png (Größe: 233,58 KB / Downloads: 10)

Aktivierung vw 2016 Kommunikationsproblem

$
0
0
Hallo,

bei der Internetaktivierung meiner Studentenversion Vectorworks 2016 kommt immer wieder folgende Fehlermeldung: Aufgrund eines Kommunikationsproblems konnte die Internetaktivierung nicht ausgeführt werden.
System: Windows 7

Sämtliche Punkte der PDF Vectorworks aktivieren (von 2012) habe ich bereits geprüft wie Firewall und Antivirensoftware, WinDefender, Registrierungseinträge und Präferenzdateien, frühere Zertifikate, Internetverbindung,...

Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch?

Viele Grüße,
Kathrin

.pdf  Vectorworks aktivieren.pdf (Größe: 834,41 KB / Downloads: 1)

Goggle Ebene

$
0
0
Guten Tag
Ich habe in einem Plan eine Ebene mit einem Google Bild. Wenn ich dies als pdf exportiere, können Kollegen mit Profidrucker den Plan nicht drucken, jedoch für kleinere Geräte ist es kein Problem. Wenn ich diese Ebene nicht aktiviere im pdf, funktioniert der Druck überall.

Besten Dank für eure Tipps

Hilfslinie wird doppelt angezeigt

$
0
0
Hallo

Ich habe ein kleines Problem. Meine Hilfslinien werden immer doppelt angezeigt. Die Hilfslinie ist zwar am richtigen Ort und ich kann auch mit ihr arbeiten, wenn ich sie jedoch anwähle, wird nicht die Hilfsline Orange, sondern eine parallele Linie zu meiner rosaroten Hilfslinie. Diese lässt sich nicht anwählen und verschwindet auch wieder sobald ich nicht mehr mit der Hilfslinie arbeite, kann aber sehr verwirrend sein.

Anbei ein Screenshot davon. Ich habe also die drei rosaroten Hilfslinien angewählt, jedoch erscheinen 3 neue, orange Linien parallel.

Kann mir da jemand helfen?

Vielen Dank!

.png  VV Hilfslinien.PNG (Größe: 273,71 KB / Downloads: 14)

Bepflanzung Gerüst

$
0
0
Hallo, wiedermal eine Frage.

Ich habe eine Struktur (Gitter) die mit Pflanzen überwachsen ist. Nun ist meine Frage wie ich das am einfachsten darstelle. In der Bibliothek finde ich nur Bäume, Sträucher. Gibt es da eine Möglichkeit oder ist Photoshop die einfachste Lösung dafür?

Im Anhang ein Bild wie ich es mir ungefähr vorstelle. (MFO Park in Oerlikon)

Vielen Dank für ein paar Tipps.

.jpg  a966b06ded1dfa31344355e516c15e2a.jpg (Größe: 37,23 KB / Downloads: 0)

Digitales Geländemodell - Geländeschnitt

$
0
0
Hallo VV-Profis,

ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Digitales Geländemodell (DGM) ohne Geländemodifikatoren erstellt und in der 2D-Ansicht zwei normale Geraden gezeichnet, die die Punkte A, B und C verbinden (Strecken AB und BC). Nun möchte ich einen Geländeschnitt anlegen, der den Geraden folgt, also klicke ich die Punkte A, B und C an. Das Einstellungsfenster zum Geländeschnitt geht auf, ich kann Einstellungen vornehmen (z.B. Bezugshöhe, Überhöhung etc.). Wenn ich dann fortfahre werde ich aufgefordert einen Einfügepunkt anzuklicken (der Geländeschnitt wird als Rechteck angedeutet).
Jetzt das Problem: Wenn ich klicke, passiert nichts, wenn ich nochmal klicke wird ein nicht sichtbarer Geländeschnitt eingefügt, lediglich der Einfügepunkt wird angezeigt. Manchmal erhalte ich eine Meldung, dass der Geländeschnitt vollständig neben dem DGM liegen würde.

Wahrscheinlich mache ich nur irgendeine Kleinigkeit falsch, an die ich im Moment nicht denke. Aber was?? Freue mich über Hilfe!!

Mein System: Windows 7, VW2016

Gruß,
Wissensgier

Größe Objektfangbox

$
0
0
Hallo Forum,

leider stehe ich gerade auf dem Schlauch. :dodgy:Ich kann partout die Einstellung nicht finden, mit der man die Größe der Standard-Objektfangbox einstellen kann. Sie war immer ordentlich gut sichtbar, an allen Ecken eines Objekts (z.B. Rechteck) und in den jeweiligen Mitten. Seit einigen Tagen - ich weiß aber nicht warum - ist diese Box mikroskopisch klein geworden und ich kann sie mit dem Cursor kaum anklicken. Mit welchem Befehl kann ich sie denn steuern?

Danke für Eure Tipps.Shy

Verlängerung Studentenversion

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem beim verlängern meiner Studentenversion von Vectorworks.
Nach dem eingeben meiner Seriennummer werde ich zu einem Formular weitergeleitet wo ich meine Daten ect ausfüllen soll. Sobald ich dies gemacht habe und es mit der Studienbescheinigung losschicken will kommt ne Fehlermeldung mit "Bitte füllen sie Feld...aus " (von allen Feldern) obwohl ich alle möglichen Felder ausgefüllt habe.
Auch nach mehrmaligem ausfüllen passiert immer wieder das gleiche.
Danke schon mal für eure Hilfe

matira

VW übungsdatei für Cinema 4D gesucht

$
0
0
Hallo zusammen. Ich bin ganz neu hier.
Ich bin seit einigen Jahren Cinema 4D User und möchte mich über visulaisierungsarbetien schlau machen indem ich VW Dateien in C4D importiere unddann bearbeite. Hierfür wäre es ausgesprochen hilfreich, wenn ich ein paar einfache übungsdateien hätte, die mit VW erstellt wurden, damit mal den gesamten Workflow studieren und durchgehen kann.

Meine Frage nun an Euch VW Anwender: Woher könnte ich solche Übungsdateien, erstellt mit VW herbekommen? Es können auch ganz einfache Objekte sein.

Oder anders herum gefragt: Würde mir jemand von Euch eine kleine VW Datei erstellen mit ein paar einfachen Objekten drauf und mir zukommen lassen? Oder von irgend einem kleinen Projekt, welcher nie umgesetzt wurde?

Würde mich echt freuen, wenn ich mal auf diesem gebiet meine Nase reinstrecken dürfte.

Danke schon mal im Voraus
Ich grüsse Euch
TheJet

Marionette IMPORT VON GEOPORTAL

$
0
0
Hallo,
Es ist uns allen passiert, dass wenn wir ein importiertes DWG von irgendeinem Geoportal bekommen, die Klassen eine nicht gewünschte Art von Klassennamen haben.
Es wäre genial eine Marionette Wrapp zu erstellen, die automatisch die Klassennamen mit unseren Klassennamen ersetzen und unsere Klassenattribute zuweisen würde.
Das selbe System könnte im Gegenteil auch gut sein, Falls wir unsere Projekte an die Behörden als DWG, in ihren Klassennamen exportieren müsste. Wäre Jemand in der Lage mir zu helfen?

Zeltdach anlegen

$
0
0
wie erstelle ich mit der Funktion Dachfläche anlegen am Besten ein Zeltdach?
Geht das mit der Funktion überhaupt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Koten - Nullkote andere Schrift

$
0
0
Halli hallo zusammen

Ich bin schon seit einer halben Ewigkeit VectorWorks Nutzer im gewerblichen Sektor. Vor 1-2 Jahren habe ich mich schon einmal mit der Thematik der Kotenbemassung auseinandergesetzt als diese noch in einer Gruppe erstellt wurde. Heuer habe ich mich wieder an die Koten herangewagt und stehe nun vor einem seltsamen Problem, denn ich habe vor, pro Geschoss die Fertigkoten mit einer anderen Schrift zu versehen (Bold). Nun, das klappt teilweise auch und soweit ich herausgefunden habe mit allen Koten, ausser mit der 1. gesetzten Nullkote. Wenn ich nun eine 2. Nullkote setze, kann ich diese mit einer anderen Schrift versehen. Aber eben nicht immer, nur ab und zu klappt dies. Also, meine Frage, gibts einen geschickteren Weg als zu hoffen, dass es klappt? Blush

Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

Lg meowgli

Scheinwerfer rotieren 3D

$
0
0
Hallo Zusammen,

Wie drehe ich Scheinwerfer in 3D um die x- bzw. y-Achse.
Ok, hybride Symbole lassen sich nur um z-Achse drehen, also 2D- Anteil vom Symbol gelöscht....
180° gehen auch (z.b MovingLight auf Boden)
aber 90°??
Folgender Anwendungsfall:
-Symbol aus VW Bib." Light Instr Robe Robin 600 LEDWash"
Soll an senkrechtem Traversenteil angebracht werden.
Also Symbol dupliziert, 2D-Part gelöscht und versucht zu drehen...

Was macht der User falsch oder hat mir jemand eine Idee wie ich das Problem generell lösen kann.
Soll ja ab und an vorkommen das Scheinwerfer auch an Truss-Stehern montiert werden.

Ich hoffe auf Erleuchtung und sage schon mal Danke.
helpmax

Seriennummer Vectorworks 2015

$
0
0
Hallo zusammen,

leider tritt nach der Installation von Vectorworks 2016 beim Versuch das Programm zu starten immer ein Fehler auf und das Programm lässt sich nicht öffnen ("Prozedureinsprungpunkt nicht gefunden").
Jetzt möchte ich versuchen, ob es mit der 2015er Version klappt. Allerdings scheint meine Seriennummer nur Vectorworks 2016 zu gelten. Gibt es eine Möglichkeit als Student auch für die alte Version eine Seriennummer zu bekommen?

Vielen Dank und viele Grüße
Ben

Projektsharing: Zubehör und Geschosseinstellungen werden nicht aktualisiert

$
0
0
Guten Tag,

warum ändert sich der Name der Zubehördatei im Projektsharing?
Uns ist das bisher nicht aufgefallen, aber nach Änderungen Senden und Empfangen
steht bei einem User ein anderer veränderter Name beim Zubehör:
Die Endung heisst dann VWTMP. (siehe Anhang)

Weiter funktioniert das Übertragen von neuen "Böden/Decken" nicht immer,
und Veränderungen von Geschosseinstellungen gehen auch nicht übers Projektsharing von einem User zum anderen.

Was muss man machen, damit das im Projektsharing klappt?

Danke für euren Input dazu.
MID

.png  Bildschirmfoto 2016-04-28 um 14.07.21 (2).png (Größe: 421,15 KB / Downloads: 7)

Mac :: Hardware-Anforderungen VW

$
0
0
Hallo,

kann uns jemand eine Empfehlung geben, welche Hardware-Ausstattung von Apple Macintosh ideal ist für VW 2016?
Bei uns im Büro kommt ein neuer Mitarbeiter hinzu. Wir werden in den nächsten 2 Jahren intensiv
im Projektsharing (BIM 3d) schaffen und möchten ein entsprechendes Gerät bereitstellen.
Die Idee wäre ein Macbook Pro...

Gruss, MID

Länge einer Bemaßung in einer Tabelle auswerfen?

$
0
0
Hallo,

ich möchte die Länge einer Bemaßung in einer Tabelle auswerfen.

Die Länge einer Linie ist einfach.

Mit der Formel =LÄNGE((N='Testlinie'))
sucht VW in der Zeichnung nach einer Linie mit dem Namen Testlinie und gibt die Länge aus.

Die Formel =LÄNGE((N='Testbemassung'))
gibt für eine Maßkette mit dem Namen 'Testbemassung' aber leider die Länge 0 aus.
Offenbar erkennt VW die Länge einer Maßkette nicht als Länge im Sinne der Tabellenfunktion LÄNGE.

Gibt es eine andere Formel, um auf die Länge einer Maßkette zuzugreifen?

Danke für Tipps
Phrodus

Bitte um Hilfe beim Export einer .vwx Datei

$
0
0
Hallo liebes Forum,
ich habe eine etwas unorthodoxe Frage an Euch:
Leider ist meine Studentenversion abgelaufen und ich warte noch auf die Überprüfung meiner neuen Studienbescheinigung. Nun muss ich allerdings (an diesem Wochenende) für eine Abgabe an einer einfachen Strichzeichnung weiterarbeiten. Da die Verlängerung meiner Lizenz wohl noch ein paar Tage dauern wird suche ich jemanden, der mir die Datei schnell in ein dxg/dxf Format konvertiert.
Kann mir jemand Helfen? Ich wäre unheimlich dankbar und würde mir sogar ein kleines Präsent einfallen lassen!
Ich habe die original vwx im Format 2015 und 2016 einmal angehängt: https://we.tl/gILxgbVj9Y

Tausend Dank schon einmal und lieben Gruß,

Samuel

Wer gucken will was die Zukunft so bringen wird ....

Problemmeldung bei Installtion von Vectorworks 2016

$
0
0
Hallo,
ich nutze bereits seit einigen Jahren die Studentenversion von Vectorworks und möchte nun auch auf die Version 2016 umsteigen. Eine 2016er Seriennummer habe ich bereits erhalten. Folgendes Problem ist aufgetreten:

1. Der Download lief unproblematisch.
2. Das Entpacken der zip schien erfolgreich abgeschlossen.
3. Das Installationssetup wollte sich öffnen aber das Fenster schloss sich sofort wieder.
4. Ein kleines Fenster öffnete sich stattdessen:

Titel: "Installer.WrongWinPlatform"
Text: "Installer.Win32Platform"

[Bild: 12345_zpscegd6fti.jpg]

Ich habe den Fehler bereits gegoogelt, aber nichts hilfreiches finden können. Vielleicht habt ihr eine Lösung. Fehlt mir irgendein Windows update? Ich habe Windows 7 und die 32-Bit Version installiert.
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live