Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

VWX datei in DWG exportieren

$
0
0
Hallo zusammen,

ich muss eine Städtebauliches modell entwerfen. Nun möchte ich die Datei von vectorworks als DWG ausgeben. Leider lässt sich die Datei dann selbst mi VW nicht mehr öffnen.
habe es schon mehrmals probiert.Woran kann dies liegen ?

und noch eine frageSmile kann man mit der Schülerversion auch in DWG ausgeben die man dann im Auto-Cad öffnen kann?

vielen dank schonmal im vorraus

Liebe grüsse

Emma0815

pdf-Programm unpassend?

$
0
0
Beim Fertigmachen meiner Darstellungen, auch 3D, hab ich das Problem dass die Zeichnungen zwar erst alle gut ausschauen, aber als pdf dann sehr dicke Linien aufweisen, so dass das Wesentliche nicht mehr erkennbar ist.
Kann mir jemand ein gutes -möglichst kostenloses - pdf-programm empfehlen das Zeichnungen vernünftig darstellt (natürlich möglichst in vwx-Qualität..). Sonst muss es nicht allzu schlau sein, man braucht es ja hauptsächlich zum Verschicken.

Oder sollte der Fehler woanders liegen?

Auf Empfehlungen freut sich
Barbara

Installation schlägt fehl

$
0
0
Hallo,

ich wollte die Vectowroksversion 2016 installieren, jedoch taucht dann folgender Fehler auf: ' Installer initialization failed. The installer will now exit'
Ich weiß nicht was ich noch machen kann.
Hat jemand Ideen?
Grüße

.jpg  Vectorworks.JPG (Größe: 16,46 KB / Downloads: 23)

Shape-Import - Schwarze Linien

$
0
0
Hallo zusammen,

Wenn ich in Vectorworks 2016 eine Shape-Datei importiere, tauchen bei gewissen Polylinien (bei "Löchern" innerhalb von Flächenpolygonen - jedoch nicht bei allen "Löchern") schwarze Linien an deren Rändern auf. Diese verschwinden auch nicht, wenn ich die Linien (Stift) auf leer schalte. Sie bleiben auch schwarz, wenn ich die Stiftfarbe ändere.

Wenn ich alle Polylinien in Polygone umwandle und dann wieder zusammenfüge, stürzt aufgrund der Menge an Polygonen leider die Datei ab.

Weiss jemand, wie ich die schwarzen Linien wegkriege?

Georeferenzierte Koordinaten und VW-Nullpunkt im Projektsharing

$
0
0
Hallo zusammen,

wir sind 3 User im Projektsharing.

Wir haben alle Pläne im VW georeferenziert. D.h. die Koordinaten entsprechen den Landeskoordinaten.
Bei User 1 und 2 wurde das so eingestellt. Bei User 3, der jetzt neu dazugestossen ist,
sind die Koordinaten anders eingestellt.
Auf welchem Weg können wir bei allen Usern dieselben Koordinaten einstellen?
Geht das über Änderungen senden?

Generell haben wir eine Differenz zwischen dem VW-Nullpunkt und unseren Zeichnungen.
Das hat zur Folge, dass die 3D-Schnitte weitab vom Schuss sind.
Abgesehen davon gibt es auch Ungenauigkeiten, die daraus resultieren.

Ist es nicht möglich, dass wir den VW-Nullpunkt in unsere Zeichnungen auf Landeskoordinaten hineinschiebt.
MID

Konstruktionsebenen importieren

$
0
0
Hallo,

ich habe gerade von Vectorworks 2013 auf 2016 umgestellt und haben folgendes Problem.
Wenn ich Konstruktionsebenen aus anderen Zeichnungen importieren möchte liegen sie nicht an der richtigen Stelle, sondern liegen mittig um den Nullpunkt. Unsere Zeichnungen müssen aber zwingend nach GIS gezeichnet werden.

Danke

ich bins

Einstellungen Renderworks

$
0
0
Hallo Zusammen
Seit ich Version 2016 bei mir installiert habe werden die 3D Element im Modus "Renderworks" komisch gerendert. Siehe Anhang. Wenn ich das Ganze in "OpenGL" render siehts wesentlich besser aus. Kann mir jemand auf die schnelle einen Tip geben wo ich die nötigen Einstellungen vornehmen kann?

Vielen Dank

VWX2016 auf OSX El Capitan 10.11.4

.png  Bildschirmfoto 2016-05-12 um 10.49.49.png (Größe: 182,19 KB / Downloads: 25)

Fensterliste begrenzen

$
0
0
Hallo,

Wie kann ich die Fensterliste in einer Tabelle begrenzen? z.B. auf nur eine Konstruktionebene allein - und nicht vom ganzen Projekt. Welche wäre die entsprechende Funktion?

Besten Dank für Hilfe

Damian

Emailadresse bei Campus-Zugang ändern

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich wechsle meine Mailadresse. Deshalb möchte ich die Adresse in meinem VectorWorks Campus Profil ändern. Ich finde aber keine Möglichkeit dafür in meinem Profil. Wie geht das?

Anmerkung nebenbei: Ich habe heute bei 15 verschiedenen Onlinehändler / Foren etc. meine Mailadresse geändert. Der Campus war die einzige, bei der ich es nicht geschafft habe.

Wer kann mir helfen?

CADTier

Antworte mir mal selber: Ich habe eine Email an den support geschrieben. Innerhalb einer Stunde erhielt ich Rückantwort, dass ich meine neue Adresse angeben sollte, dann wird sie für mich geändert.
Daraus schließe ich:
1. Dass man das selber tatsächlich nicht machen kann
2. Dass der Support funktioniert

Danke schön

CADTier

Türhöhen Bemaßung

$
0
0
Hallo,
ich schaffe es leider nicht im Plan die richtige Türhöhe anzugeben.
Wenn ich in den Türeinstellungen den Haken bei "Öffnungshöhe entspricht der lichten Höhe" und "Unterkante Wandöffnung" auf OK-Rohboden setze, müßt doch die Rohbauöffnung die lichte Höhe + der Fußbodenaufbau sein.
Angezeigt wird im Plan aber immer die "Öffnungshöhe" (Egal ob mit oder ohne Haken)
Wo liegt da der Fehler.

Grüsse
Thomas
VW16 Win7

.jpg  Einstellungen-Öffnungshöhe.JPG (Größe: 58,34 KB / Downloads: 16)

.jpg  Türeinstellung_Höhe.JPG (Größe: 57,48 KB / Downloads: 14)

.jpg  Tür- Bemaßungsdarstellung.JPG (Größe: 16,7 KB / Downloads: 19)

Fensterhöhe Bemaßung

$
0
0
Hallo,
in der Bemaßung wird die Fensterhöhe mit 1,00 m angegeben, in der Info bzw. den Fenstereinstellungen sind 0,885 eingegeben.
Was mach ich da falsch? Das darf doch nicht sein.
Grüsse
Thomas

vw16 win7

.jpg  Fenster-falsche_Höhe.JPG (Größe: 92,72 KB / Downloads: 7)

Fenster 3D Problem

$
0
0
Hallo zusammen,

mein Problem ist: Fenster/Türen wurde in 3D nicht gezeigt. Ich weiß schon einiges über VW; habe schon mal damit gearbeitet, aber trotzdem habe ich dieses Prob. Wände und Fenster sind alle intelligente Objekten, ich habe schon einiges gecheckt : die Konstruktionsebenenhöhe-Fensterhöhe- passt...Fenster IST im Wand, steht schon in Info Palette (Fenster in Wand) und im Grundriss sieht man es auch, dass das Fenster im Wand ist. Aber nur nicht in 3D!

Warum? Any Ideas? Ist es irgendwas mit Anschlag oder Wandaufbau zutun? Huh

danke!

Zickzack Linie unsichtbar in Ansichtsbereich

$
0
0
Hallo.

Ich möchte einen Vorhang in meinem Plan darstellen.
Dafür habe ich Zickzacklinie, Sinuslinie, Welle aus der Zubehörpalette einer Linie zugeordnet.
Alles aus der Vectorworks Bibliothek " Diverses LIN" funktioniert eigentlich nicht.
In den Konstruktionsebenen gibt es bei der Darstellung keine Probleme (außer, dass die Linienart wie immer ein bisschen groß geraten ist, aber das tut ja nichts zur Sache).
Ich habe mir einen Ansichtsbereich definiert.
Und in diesem Ansichtsbereich kriege ichs ums Verrecken einfach nicht hin, dass diese Linien angezeigt werden. (wenn ich mit der Maus drüberfahre, sieht man die orangene Linie, aber es wird einfach ncihts angezeigt)
Ich hab schon alles probiert... 2D-Plan , von oben.
Linienart bearbeiten, Einstellungen, maßstabsabhängig.
In irgendwelchen subsub Menüpunkten war ich auch unterwegs.
Habe versucht zu exportieren.
Klassen und Konstruktionsebenen Einstellungen des Ansichtsbereichs passen auch.

Bei allen ISO Linienarten gibt es keine Probleme.

Wer kann mir helfen?

(Studentenversion VW2014 , bald update ich , MAC OSX 10.11.14)

schwellen / brüstungs- u. sturzhöhe

$
0
0
hallo,
ich habe eine frage zur schwellen / brüstungs- u. sturzhöhe:

da ich die decke in rohdecke und bodenaufbau getrennt aufgebaut habe,
beziehen sich die höhen meiner Fenster und Türen nicht wie gewünscht.
der Fensterrahmen geht uk bis auf den Rohboden u. ok bis oberkante decke.

wie kann ich Sturz und brüstung einstellen, dass sie sich auf OKFB und UK Fertigdecke
beziehen.

Gruss
MID

.pdf  bh st.pdf (Größe: 485,95 KB / Downloads: 18)

VW schließt bei Einstellungen Tür/Fenstersymbol

$
0
0
Hallo zusammen !

Ich benutze seid einigen Wochen VW2016 in der Studentenversion mit Windows7.

Seid gestern habe ich nun folgendes Problem: sobald ich bei dem Tür- oder Fenstersymbol auf die Eigenschafte klicke um die Maße anzupassen, kommt die MItteilung:
" Vectorworks Application funktioniert nicht mehr. Das Programm wird auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtig wenn eine Lösung verfügbar ist."

Außerdem erkennt die voreingestellte Tür die Wände nicht, passt sich also nicht automatisch an.

Vielen Dank für Eure Hilfe ! Smile

Archistudent23

Regelgeschosse / wiederholende Geschosse in 3D

$
0
0
Hallo,

wir beginnen gerade ein knapp 30-geschossiges Hochhaus in unserem Büro zu planen und wollen dies gerne in 3d mit VW durchführen.

Gibt es die Möglichkeit, sich wiederholende (Regelgeschosse) anzulegen ohne die Geschosse manuell "hochzukopieren".
Ich muss momentan bei jeder Änderung das Geschoss 29mal hoch kopieren, was ziemlich zeitraubend ist.
Ich wollte ein Geschoss als Symbol anlegen, aber das funktioniert nich weil Wände in Symbolen nicht funktionieren.

Habt ihr ideen?

Vielen Dank

Datenaustausch mit RStab

$
0
0
Hallo,

berechnet hier Jemand Statiker mit Stab und kann mir ein paar Tips zum Datenaustausch geben?

Vielen Dank

toto

Lizenz ist ungultig

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin Studentin und habe seit heute folgendes Problem und würde mich sehr freuen, wenn mir endlich einer helfen könnte.

ich kann bei mir auf dem Notebook (Windows 10) Vectorworks 2016 nicht öffnen, da die Meldung ständig kommt, dass ich die Lizenz ungultig ist aktivieren muss. Ich habe mir schon ältere Beiträge angeschaut, aber nichts hat das Problem gelöst. Das einzige was dann noch kommt ist: beenden.

Ich hab neulich Vectorworks 2016 deinstalliert und neu beantragt bzw. heruntergeladen. Das hab ich neu installiert aber es kommen wieder die gleiche Meldungen wie früher.

Die Meldungen können Sie auch im Anhang sehen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte.

Vielen Dank im Voraus.



Liebe Grüße
Zoe Tzounidou




.jpg  VW 16.jpg (Größe: 267,39 KB / Downloads: 9)

Filtern in VW-Tablelle

$
0
0
Hallo,

hat jemand einen Tipp, wie man in einer VW-Tablelle am besten Filtern kann.
Ich möchte z.B. in der Raumliste nach "Gebäude" oder "Funktion" filtern.

vielen Dank für Infos dazu
MID

VectorWorks wird beim öffnen unerwartet beendet Mac

$
0
0
Liebes Forum,
mein VW 2016 stürzt immer ab wenn ich es öffnen möchte.
Ich habe die nötigen Systemvoraussetzungen und es hat auch alles schon mal funktioniert.
Deinstalliert und wieder neu installiert habe ich auch schon.
Im Anhang findet Ihr meinen Fehlerbericht.
Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr mir helfen könntet

.txt  VW Bericht.txt (Größe: 94,8 KB / Downloads: 11)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live