Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Nummerierung für Raumliste

$
0
0
Hallo,

eine Frage zur Raumliste:

Wir haben in einer Tabelle alle Räume so aufgeführt:
01-1, 01-2, 01-3 usw.
Das Problem dabei ist, dass ab 01-10, 01-11 die Reihenfolge nicht mehr stimmt.
Es sieht nämlich in der Tabelle so aus:
01-1
01-10
01-11
01-2

Vorteilhaft wäre, wenn wir das Format 01-01, 01-02-01-03 gewählt hätten,
das vereinfacht das spätere filtern und sortieren im Excel.
wir fragen uns, wie wir das am schnellsten über alle Räume ändern können?
Es sind doch einige 100 im Projekt.

vielen Dank für Tipps dazu
MID

Detailmarkierung ändert sich von alleine !?

$
0
0
Hallo,
nach dem Verschieben einer Detailmarkierung ändert sich dessen Symbol
von alleine! Wie kann das sein?
Muss man da etwas einstellen, dass das nicht passiert?
MID

Masslinie in mm ohne "mm" und mit fixer Masshilfslinienlänge

$
0
0
Hallo Forum,

wie stelle ich eine Masslinie ein die das Mass in mm anzeigt, aber nicht
mm dahinterschreibt. Dazu möchte ich eine fixe Masshilfslinienlänge.

Das mit erster und zweiter Masszahl hab ich irgendwie hingebracht, aber
wo steht welche jetzt was ist?

Wie stelle ich eine andere Schrift ein als Veranda oder Arial?

Warum ist die Masshilfslinienlänge manchmal grau und nicht einstellbar?


Schrecklich unintuitiv das ganze...

alle Referenzbilder zugleich aktualisieren

$
0
0
Hallo zusammen!

Wir hatten heute Nacht in der Firma eine Serverumstellung, ich musste deshalb, um weiterarbeiten zu können, meine Datei kurzfristig auf den Computer umspeichern.

Heute morgen, habe ich die Datei wieder in den alten Ordner gespeichert. Der Server heißt jetzt anderns und alle Verknüpfungen sind verloren gegangen. Das sind jetzt über 150 Bilder... habe ich die Möglichkeit das schneller zu aktualisieren, als jedes einzelne Bild neu zu verknüpfen? Huh

Bildfüllungen zerstückelt

$
0
0
Hallo,

ich habe folgendes Problem, meine Bildfüllungen werden beim Ausdruck etwas zerhexelt, im Anhang mal ein Bild dazu. In der PDF ist die Anzeige normal, nur beim drucken passiert es, dass alles nicht ganz so ist, wie es sein sollte.

Im Drahtmodell ist auch alles normal, passiert nur beim drucken aus der PDF, habe die Datei auch einfach mal zum ausprobieren als JPEG abgespeichert und gedruckt, dort wird der Skizzenstil ohne Fehler und ganz normal dargestellt.

Habe übrigens schon mehr als eine PDF neu erstellt und der Fehler trittt weiterhin auf.
Die anderen Entwürfe in der selben VWX Datei haben diesen Fehler beim Ausdrucken nicht, obwohl alles gleich eingestellt ist, also Skizzenstil mit Darstellungsart etc. pp.

Hatte jemand schon einmal ähnliche Probleme oder kann mir helfen?

LG

Philipp

.pdf  S22C-6e16071409500.pdf (Größe: 1,45 MB / Downloads: 11)

Raumnummern über Tabellen (VW+Excel) übergreifend steuern

$
0
0
hallo,

frage an vw-tabellen- und excel-affine Kollegen:

ich möchte alle raumnummern in der tabelle von 01-1, 01-2 usw.
in 01-01, 01-02 umbenennen. weil ich sonst ab den Nummern 01-10
Probleme mit dem sortieren bekommen.
sprich es sieht dann so aus: 01-1, 01-10, 01-11, 01-2 usw.

bisheriges vorgehen:
ich habe eine Tabelle mit raumnummern (siehe Anhang)
mit strg-c/strg-v von vw nach excel kopiert. alle Zellen in excel
habe ich vorher mit "text" formatiert.
die Idee wäre mit suchen-ersetzen die Nummern umzuformen.
gibt es eine Methode das übergreifend zu machen?
da es einige 100 räume sind, möchte ich unbedingt Zeit sparen.

kleiner Knackpunkt am Rande, sobald ich in excel suchen/ersezten mache,
wird die Nummer 01-1 von textformat in ein Datum umgewandelt.
auch das möchte ich verhindern.

wäre dankbar für Hilfe
mid

.png  Bildschirmfoto 2016-07-15 um 09.15.28.png (Größe: 420,79 KB / Downloads: 13)

Vectorworks und Wide Gamut Displays

$
0
0
Hi zusammen,

ich habe seit neuestem einen Monitor mit erweitertem Farbraum (Dell UP2516D) und kriege es nicht hin, dass in Vectorworks die Farben richtig angezeigt werden (im Moment ist alles knallebunt).
Soweit ich weiß, hat VWX ja gar kein Farbmanagment (siehe CMYK Problematik) und arbeitet intern auschließlich in RGB. Ob das offiziell als sRGB definiert ist, weiß ich nicht, aber es scheint ja immer so gehandhabt zu werden. Daher fände ich es super, wenn ich Vectorworks im sRGB Farbraum angezeigt bekäme. Aber das kriege ich nicht hin.

Google spuckt zu "vectorworks wide gamut" einfach gar nichts aus. Ich bin im Moment ratlos.
Hat jemand Erfahrungen mit der Problematik?

PS: Vectorworks 16, Windows 10, Nvidia GPU (aber Bildausgabe über den IGP (Optimus))

Datei auf DIN A4- Größe herunterstellen

$
0
0
Liebe Community,
bitte entschuldigt wenn das Thema bereits angesprochen wurde, ich habe bereits das Forum nach einer Antwort auf mein Problem durchsucht, konnte jedoch nichts finden.
BITTE BEACHTET:
Ich bin kein Profi. Ich bin Auszubildender im (jetzt) 2. Lehrjahr, welcher gerade erst lernt mit dem Programm umzugehen.
Nun zu meinem Problem:
Ich habe mit Vectorworks einen Schreibtisch entworfen, welchen ich so meinem Chef vorlegen werde. Diesen werde ich dann mit ihm besprechen und er segnet das dann entsprechen ab oder eben nicht.
Ich habe ihn im Format 1:1 erstellt in Millimetern, in alter Tischlermanier halt. Entsprechend viel größer als das daneben abgebildete DIN A4 Blatt ist der Schreibtisch jetzt natürlich. Wie kann ich den Schreibtisch jetzt so verkleinern, dass er auf einem DIN A4- Blatt gedruckt werden kann?
Liebe Grüße, Lukas

Schnitt Fehlerhaft

$
0
0
Hallo Leute,

ich hab ein Problem beim Schnitt.
Ich will ein Getriebe schneiden, somit sind fast alle Objekte rund.
Leider werden die Zylinder geschnitten, als wären sie Kegel bzw. Kegelstümpfe.

.png  Bildschirmfoto 2016-07-17 um 15.14.03.png (Größe: 287,1 KB / Downloads: 23)
in der 3D-Ansicht (von vorn) ist alles wunderbar.

Weiß jemand woran das liegt?

Vielen Dank.

Linienstärke von Wänden und Decken im Schnitt

$
0
0
Hallo,

eine Frage zu mehrschaligen Bauteilen / Wände und Decken im Schnitt.
Wie bringen wir es am besten hin, dass die Linienstärke der Schnittumrandungen von tragenden Schalen der Wände und Decken dicker dargestellt werden als die übrigen Schalen?

Das Ziel wäre, dass wir das in einem Zug über alle Wand- und Deckentypen im Projekt steuern können.
Nicht dass wir im Nachhinein jeden Wand- und Deckentyp (resp. jede Wand u. Decke) einzeln umändern müssen.

Gruss und Dank im Voraus,
Mid

Tabelle: farbige Zelle nach Klasse

$
0
0
Hallo,

ist es möglich einer Zelle so zu definieren, dass hier eine bestimmte mit Klasse festgelegte Farbe erscheint, samt Transparenz?

Grüße
Yano

Marionette Fehlermeldung: ImportError: No Module named 'Marionette'

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem beim Ausführen des Marionette-Netzwerks in VW2016. Wenn ich auf "Ausführen" klicke, gibt es die Script-Fehlermeldung

Traceback (most recent call last):
File:"<string>", line 1, in <module>
ImportError: No module named 'Marionette'
(siehe angefügtes Bild)

Habe das ganze mit der Übungsdatei gemacht, die auf der Vectorworks-Seite hochgeladen wurde (http://www.computerworks.de/produkte/vec...tte.html), der Fehler sollte also nicht am Script selbst liegen.

Kann jemand sagen, wo der Fehler liegt, oder hatte jemand selbst schon mal ein solches Problem?

Viele Grüße

.png  ImportError.PNG (Größe: 159,75 KB / Downloads: 8)

darstellungsart : wahre linienstärken

$
0
0
hallo,

gibt es eine darstellungsart in vw, mit der man auf der konstruktionsebene oder layoutebene
die wahren linienstärken sieht. damit man das nicht erst im pdf oder auf dem Ausdruck kontrollieren kann.

danke und gruss,
mid

Sprache verändern

$
0
0
Guten Abend,
Ich habe heute die Studenten version in Deutsch bestellen, weil ich in der Schweiz lebe. Kann ich es nicht in Französich haben, vielleicht mit den Einstellungen? Oder könnte ich es direkt in Französich downloaden?

Vielen Dank im voraus für ihren Antworten

Abschied aus dem Forum

$
0
0
Liebes Forum,

hiermit verabschiede ich mich aus dem lebendigen, hilfreichen und interessanten Vectorworks-Forum, da ich bei meinem weiteren beruflichen Weg absehbar (leider) nicht mehr mit Vectorworks arbeiten werde.

Ich bedanke mich bei Euch für den konstruktiven Austausch und hoffe, dass ich auch dem einen oder anderen Anwender mal eine Hilfestellung geben konnte.

Alles Gute für Euch!

Mit freundlichen Grüßen verbleibt

Steffen (hier "unterwegs" als büro-melzer-gera)

Bemaßung mit Verweislinie wie in AutoCAD möglich?

$
0
0
Hallo miteinander,
in AutoCAD wir bei engen Bemaßungen eine Verweislinie angelegt.
Sprich die Maßzahl wird in einem vorgegeben Abstand angezeigt und mit einer Linie verbunden.
Siehe Bild
Gibt es diese Möglichkeit auch in Vectorworks?
Wenn ja - wo stelle ich das ein?

Viele Grüße Hirnholz

.jpg  Verweislinie.JPG (Größe: 14,34 KB / Downloads: 22)

Tabulator im Textfeld

$
0
0
Ist es richtig, dass es im Textwerkzeug nur einen linksbündigen Tabulator gibt? Jedenfalls finde ich nicht heraus, wie sich dieser auf Komma oder rechtsbündig umstellen lässt.

Viele Grüße, Jan

Planer/Zeichner in Tischlereibetrieb im Raum Berlin gesucht

$
0
0
Wir führen einen Tischlreibetrieb im Raum Berlin und sind spezialisiert auf hochwertigen Innenausbau (Arzt- und Zahnarztpraxen, Empfangstresen, Laden- und Messebau, privater Innenausbau). Zur Ergänzung unserers Teams suchen wir einen erfahrenen Mitarbeiter, der gemeinsam mit uns unsere Projekte mit Vectorworks umsetzt.

Rückfragen oder Bewerbungen bitte an info@tischlermeister-schade.de

Geschosse 3D Wandhöhen

$
0
0
Hallo Forum,

wenn ich meine Wandhöhen per Geschosseinstellungen definiere (oben: UK Rohboden darüber; unten: OK Rohboden) ist die Wand dann an diese Höhen "gebunden" oder kann man einzelne Wände mit Abstand noch nach oben bzw unten verlängern/verkürzen?

Momentan möchte ich nämlich genau das tun, eine Wand um einen bestimmten Wert nach unten hin verlängern. Leider bewegen sich nur die Modifikationspunkte und nicht die Wand. Bin mir nicht sicher ob das ein Fehler ist oder das so gar nicht erst funktioniert.

Vielen Dank für die Hilfe

.png  Bildschirmfoto 2016-07-21 um 15.51.13.png (Größe: 37,55 KB / Downloads: 2)

.png  Bildschirmfoto 2016-07-21 um 15.51.29.png (Größe: 39,93 KB / Downloads: 7)

Visualisierung in Blender

$
0
0
Hallo,

ich habe einen Entwurf zur Anpflanzung von Bäumen im Straßenraum. Um die räumliche Wirkung darstellen zu können habe ich eine rudimentäre 3D Ansicht erstellt, mein Ziel ist keine Fotorealistische Darstellung sondern ein Skizzenhaftes aussehen.

Ich habe eine Ebene mit den Bäumen
eine mit den Gebäuden (einfache Würfel)
eine mit weiteren Ausstattungen wie Kübel und Poller
und eine mit den Belägen

Da ich nicht über das Renderworks Modul verfüge wollte ich das ganze jetzt an Blender übergeben und hier komme ich nicht wieder.

Es gelinkt mir nicht eine Datei zu exportieren die ich in Blender wieder importieren kann und hoffe das mir hier jemand einen passenden Tipp geben kann.

Vielen Dank
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live