Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Einfachen Vollkörper umformen

$
0
0
Hallo Forum,

bisher hatte ich mit "Sondergeometrien" nicht viel am Hut. Irgendwann ist immer das erste Mal und nun frag ich mich, wie ich am einfachsten einen V-förmigen Körper verlängern kann, siehe Anhang.
Der Körper soll von der Mitte aus bis an das andere Ende unten rechts verlängert werden und seine Geometrie anpassen. Gibt es da eine schlaue Funktion oder ist es einfacher den Körper neu zu konstruieren??

.png  Bildschirmfoto 2016-07-22 um 11.40.03.png (Größe: 36,06 KB / Downloads: 10)

Darstellung von Schraffuren bei Dachaufbauten im Schnitt ??

$
0
0
hallo,
wir haben ein Problem mit der Darstellung von Schraffuren bei Dachaufbauten im Schnitt.
Obwohl alles genauso eingestellt ist, wie bei Decken oder Wänden (siehe Screenshots),
werden im Dachaufbau die Schraffuren nicht so dargestellt.

bitte um einen Rat, was wir da machen können?
gruss, mid

.png  Bildschirmfoto 2016-07-22 um 11.22.39.png (Größe: 305,25 KB / Downloads: 11)

.png  Bildschirmfoto 2016-07-22 um 11.23.27.png (Größe: 260,21 KB / Downloads: 13)

"Fehlerkorrektur" Fensterrahmen / Anschlag

Punktwolke in 3D Symbol umwandeln

Mehrere Pflanzen auf einmal ändern

$
0
0
Hallo
ich möchte mehrer Pflanzen auf einmal ändern. Ist das möglich, oder muß ich jede Pflanze einzeln anpacken.

Viele Grüße
Bernhard Schneider

VW 2016

Massfigur Modulor

$
0
0
Ich suche eine CAD-Massfigur im Stile von Le Corbusiers Modulor. Gibt e so etwas zur freien Benützung? Besten Dank für Hinweise

Weiß jemand, wie die 'Relationen' Werkzeuge in der englischen Version heissen?

$
0
0
Hallo Forumsteilnehmer,

ich würde gerne wissen, wie 'Relationen' Werkzeuge in der englischen Version heissen.

Anlass meiner Frage ist, dass ich die Relationen gerne in Vectorworks Scripts verwenden möchte, aber die entsprechenden Befehle in der Dokumentation noch nicht ausfindig machen konnte.

Danke für Tipps
Phrodus

projektsharing mit teilnehmern an verschiedenen standorten

$
0
0
hallo,

wir haben eine frage bzgl. projektsharing mit teilnehmern an verschiedenen standorten.
wie können wir weiterhin in diesem modus schaffen, wenn ein user in der schweiz ist und der
andere im ausland? projektbedingt haben wir in zukunft so eine situation und streben
hierfür eine gute lösung an...

für tipps wäre ich sehr dankbar,

mid

Bibliotheken-Downloadmanager

$
0
0
Guten Tag

Ich habe via Bibliotheken-Downloadmanager meine Bibliothek aktualisiert.
Wenn ich jetzt aber im Service Select Bereich unter Downloads die Bibliotheken Architektur und Innenausbau anschaue, habe ich dass Gefühl, dass mit dem Bibliotheken-Downloadmanager nicht alle Objekte herunter geladen wurden. Kann das sein?

Wenn das zweierlei Sachen sind, muss ich dann bei jedem Dokument im Service Select Bereich einzeln schauen ob ich es schon habe oder nicht, oder gibt es da eine einfachere Möglichkeit?

und kann mir noch Jemand sagen wie ich die Bibliotheken-Dokumente schlau ordnen kann? Was empfiehlt sich da?

Vielen Dank!

unteren Abschluss von mehrschaligen Wänden im schnitt

$
0
0
hallo,

wie können wir den unteren Abschluss von mehrschaligen wänden im schnitt machen?
im screenshot anbei seht ihr unser problem.
im Grundriss gibt es ja hierfür die option - wände abschliessen.
im schnitt haben wir hierfür noch nichts gefunden.

danke
mid

.png  Bildschirmfoto 2016-07-27 um 14.15.56.png (Größe: 222,46 KB / Downloads: 18)

Symboldrehung mit Text verknüpfen

$
0
0
Hallo, ich habe eine ziemlich spezielle Frage, ich hoffe jemand kann mir helfen.

Wenn ich ein Symbol um 15° rotiere, kann ich das dann Symbol mit einer Textvariablen so verknüpfen, dass der Text, der dann neben dem Symbol stehen soll automatisch den Winkel angibt, in dem das Symbol gedreht ist?

Oder einfacher gefragt, gibt es eine Möglichkeit, dass mir der Winkel im Plan textlich angezeigt wird, in dem das Symbol gedreht wurde?

Danke schon mal im Voraus.

Tür mit selbstdefiniertem Griff als IFC-Modell

Skalierung für das Suchkriterium Schraffur in Tabelle bearbeiten

$
0
0
Hallo liebe Forumteilnehmer,

Ich habe für einen Pflanzplan eine Liste (Tabelle) mit den verwendeten Pflanzen erstellt. Einzelne Pflanzen habe ich als Grafik über das Suchkriterium Symbolname eingefügt. Für flächige Pflanzungen habe ich ebenfalls eine Grafikfunktion eingefügt und dann das Suchkriterium Schraffur angewendet. Nach einigen Einstellungsversuchen über Zellen formatieren ist jetzt auch eine farbige Fläche in der Tabellenzelle zusehen aber die Skalierung stimmt nicht, d.h. es sind nur die Füllattribute aber nicht die Stiftattribute (die Linien) zu sehen. Oder es ist nur wenig davon zu sehen, wenn man die Spalte sehr breit macht. (Siehe Screenshot Tabelle) Wenn ich die Schraffur bearbeite und die Abstände zwischen den Linien extrem verkleiner, dann sehen ich sie irgendwann auch in der Tabelle aber dieser Weg kann nicht richtig sein, da sich die Schraffur dann auch in meinem Ansichtsbereich verändert und ich die Einstellungen gern so belassen möchte, wie sie jetzt in der Zubehörliste zu sehen sind. (Siehe Screenshot Schraffuren Zubehörliste)


Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand helfen kann und weiß, welche Einstellung ich vornehmen muss, um die richtige Skalierung der Schraffur in der Tabelle zu erhalten.

Viele Grüße, Kathy

.jpg  Screenshot-Schraffuren Zubehörliste .jpg (Größe: 43,02 KB / Downloads: 10)

.jpg  Screenshot-Tabelle.jpg (Größe: 102,05 KB / Downloads: 10)

Eilverkauf Zweitlizenz Vectorworks

$
0
0
Hallo Zusammen,
weil sich unser Geschäftsfeld in den letzten Jahren verschoben hat, haben wir eine Zweitlizenz (!) einer älteren Vectorworksversion "geparkt".

Kurzfristig kam von Vectorworks die Nachricht, daß geparkte Lizenzen in Zukunft nicht mehr so ohne weiteres auf den neuesten Stand gebracht werden können.

Ich möchte deshalb die Zweitlizenz hier günstig zum Verkauf anbieten. Sie kann übertragen werden an jemanden, der bereits eine Erstlingen von Vectorworks mit Service Select besitzt.

WICHTIG: Die Ummeldung ist nur noch bis Freitag 29.7. 12 Uhr zu alten Konditionen möglich.

Kosten:
Zweitlizenz Architektur: 300 Euro + Ust. (Ust. wird ausgewiesen, zahlbar an mich)
Ummeldegebühr 149 Euro + Ust. (zahlbar an Vectorworks)
Ugrade auf VW 2016 inkl. Service select für 1 Jahr 1871,55 Euro + Ust. zahlbar an Vectorworks.



Aktuell ist die Version bei Koelncad.de hinterlegt. Wg. der
Eilbedürftigkeit Kontakt gerne auch unter 0172-2163807.

Wäre einfach schade, die Lizenz verfallen zu lassen.

Oliver

Aktive Klasse ändern ohne Navigationspalette / Shortcut gesucht!

$
0
0
Hallo!

Ich möchte meine Arbeitsabläufe optimieren und bin auf der suche nach Tipps und Tricks für schnellen wechsel zwischen Klassen.

Situation- ich habe sehr sehr viele Klassen und möchte beim zeichnen schnell auf andere als aktive umschalten ohne dabei die gesamte Navi-Palette durchzuklicken. Rechtsklick- Aktivierung erzwingen Befehl ist mir bekannt, es aktiviert den entsprechenden Objekt, die klasse wird / bleibt jedoch nicht aktiv. Übersehe ich hier irgendwelche Grundlagen? Kleine Häkchen? Programmeinstellungen?

Danke im Voraus!

Wanddarstellung im Schnitt hinter dem Boden

$
0
0
Ich schaffs irgendwie nicht meine Wände im Schnitt bis zum Rohboden sichtbar zu machen.
Gezeichnet sind die Wände bis zum Rohboden. (Ebenenbasishöhe ist fertige Boden OK und die Wände sind bis zum Rohboden verlängert). Der Bodenaufbau überdeckt aber im Schnitt die Wände.
Wie kann man das einstellen.

LG, Michael

Wunsch: "Alles von Klasse" - Button

$
0
0
Hallo zusammen,

ein Anliegen dass mich schon sehr lange nervt ist, dass ich dutzende Male am Tag bei Objekten jede einzelne Eigenschaft auf "von Klasse" setze. Könntet ihr nicht bitte einen Button in das Attribute- Fenster integrieren der auf einen Schlag alles auf "von Klasse" setzt?

Gruß Ben

Fehlerhafte Objekte nach Verschlankung

$
0
0
Hallo Forum,

nächstes Projekt, nächstes Problem. Ich habe einer Kundin vor einiger Zeit mehrere Grundrissentwürfe für ihr mehrgeschossiges Gebäude zukommen lassen. Diese verschiedenen Entwürfe waren in einer Datei auf verschiedenen Konstruktionsebenen angelegt.
Nach dem diese verschickt wurden, habe ich eine Kopie der Datei angefertigt und alle doppelten Konstruktions- und Layoutebenen gelöscht.
Nun hat sich die Kundin für einen Mix der Entwürfe entschieden. Ich geh also in meine aufgeräumte Datei und möchte anpassen und merke schnell, dass die Räume sowie Maßketten fehlerhaft sind.

Die Maßketten haben nicht mehr den eigenen Standard, sondern sind auf Arch US gestellt. Möchte ich diese anfassen und verschieben löschen sie sich. Mittlerweile hab ich die Maßketten neu gezeichnet, kein Problem der einen Forumeintrag wert ist.

Nun wollte ich einen Raumstempel etwas beiseite schieben, sprich: die Beschriftung an einen blauen Punkt gepackt und woanders abgesetzt. Wenn ich das tue, verschwindet die Beschriftung, der Raum ist aber noch da (zumindest in den Listen). Bei einem anderen Stempel konnte ich das Problem beheben, in dem ich in das Stempelsymbol gegangen bin und ohne Änderungen wieder raus. Manche kann ich anfassen und normal verschieben. Ich hab den Raum jetzt neu angelegt, nun aber das Problem, dass in meiner Flächentabelle der Raum zweimal angezeigt wird. WIrd Objekt aktivieren angeklickt zeigt er mir die Stelle wo der Raum sein müsste, es wird aber nichts aktiviert. Klassen sind alle an. Updates alle gemacht worden.

Jemand eine Idee, was da schief gelaufen sein könnte?

.png  Bildschirmfoto 2016-07-28 um 11.57.21.png (Größe: 47,96 KB / Downloads: 3)

Raumstempel über Tabelle Raumliste automatisch beschriften

$
0
0
hallo,

wir haben eine Raumliste angelegt.
In den Raumstempeln haben wir B,W,D, über "Raumausbau" definiert.
Nun möchten wir Boden, Wand, Decke über die Tabelle beschriften,
sodass diese dann in die Stempel übernommen werden.

Jedoch sind keine Einträge in die Tabellen-Spalten für Raumausbau möglich.

Bitte um Rat.

Danke MID

Layout Nummerierung

$
0
0
Hallo,

kann man bei mehreren Layouts gleichzeitig die Nummerierung ändern?

z.B. AUFGABE: 01 bis 20 und dann müsste ich zwischen 10 und 11 zwei neue Layouts einfügen.

Ich kenne es nur das ich händisch einzeln ein jedes Layout zwischen 10 und 20 um zwei Nummern erhöhe damit ich dann die Nummer 10 und 11 frei habe für neue Layouts.

Ist ziemlich mühsam, würde gerne mehrere auf einmal ändern oder drag and drop...

Danke!

Nik
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live