Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Raumliste mit Zeichnung verbinden

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, von der "Raumliste einfach" direkt den Raum in der Zeichnung zu aktivieren?
Es geht mir dabei darum, falsche Infos aus dem Raumstempel sofort lokalisieren zu können...

MID

Mitarbeiter in Köln gesucht

$
0
0
Wir suchen eine/n

Mitarbeiter/in - Architekt in Köln
für alle Leistungsphasen der HOAI, vorerst für Ausführungsplanungen
für Neu- und Umbauprojekte

Sie sollten Büroerfahrung von ca. 2-4 Jahren haben.
Arbeitsstart: ab Januar 2016

Wir sind ein Architekturbüro innerhalb einer Architekten-Bürogemeinschaft. Das Büro befindet sich am Rande der Kölner Südstadt. Als Bauherrn haben wir neben privaten Investoren auch öffentliche oder vergleichbare Bauherrn.

Wir freuen uns auf eine Bewerbung per E-Mail mit Angabe des möglichen Eintrittstermins.

Wiho Heidermann Architekten
mail@heidermann.com
heidermann-architekten.de

Publizieren als DXF?

$
0
0
Hallo,

Kann man bei Publizieren auch DXF einstellen?
Bisher habe ich nur DWG gefunden.

MID

Nurbs Kurven zusammenfassen

$
0
0
Hi,

habe folgendes Problem. Ich versuche aus dem Heft Verktorworks Interiorcad 2014 Grundlagen der Holztechnik die Übung Trophäenbrett zu bewerkstelligen und scheitere immer an dem Punkt wo die 7 Nurbs- Kurven zusammengefügt werden soll. Bei mir kommt immer die Fehlermeldung " ein zusammenfügen ist nicht möglich". Weiß jemand Rat oder kennt jemand bereits einen Beitrag der sich damit befasst?
Für alle die dieses Heft nicht haben versuche ich kurz den Werdegang wiederzugeben. - aus der 2D Zeichnung ein Polygon gemacht und dann mit strg; E ein Volumenkörper generiert. Dann durch extrahieren zweite Methode Nurbs-Kurve generiert und mit Strg; U die Gruppe in Nurbs Kurven aufgelöst. Wenn ich nun mit Strg Pfeil nach oben Taste und der J Taste durch gleichzeitiges Drücken die Kurven zusammenfügen will kommt immer eine Fehlermeldung. Vielleicht kennt ja auch jemand einen anderen Weg.
Vielen Dank schon mal im Voraus
beste Grüße Dirk

Registrierung Studentenversion

$
0
0
Ich habe mich vor längerer Zeit für die Studentenversion von Vectorworks registriert und bekam auch direkt ersteinmal eine Bestätigungsemail, dass nurnoch die Überprüfung meines Schülerausweises fehle und dies geschehen würde, danach würde ich meine Seriennummer erhalten. Jetzt ist schon einige Zeit vergangen und ich habe immernoch keine Bestätigung bekommen. Weiß jemand, wie lange diese Bestätigung in etwa dauert?
Vielen Dank schonmal!

LG Pahegi

Schnittlinien aus 3d Polygone Modell

$
0
0
Hallo,
ich möchte ein Geländemodell aus 3D Polygonen alle 1 Meter entlang der z-Achse schneiden und diese Schnittlinien als 2D Polygone haben. (Ich will ein Schichtenmodell aus Pappe bauen.)
Bin leider ein ziemlicher Neuling was 3D arbeiten angeht und komme trotz langem Probieren einfach nicht auf eine Lösung. Weiß jemand von euch Hilfe?
Viele Grüße
Taste

.png  Bildschirmfoto 2015-12-29 um 15.35.42.png (Größe: 103,72 KB / Downloads: 4)

Nach Absturz vereinfachte Darstellung

$
0
0
Hallo allerseits,
ich hatte vorhin einen Absturz (beim Verschieben einer Lichtquelle). Nach Neustart des Programms (und auch nach danach erfolgtem Neustart des Systems und VWs) war die Darstellung des Dokuments auf vereinfacht (alle Wandschalen weg). Ich habe versucht, das über die Dokumenteinstellungen wieder zu ändern, hat aber nicht funktioniert, die Änderung der Einstellungen für vereinfachte Darstellung (Haken an, >= 1/200 eingetragen) hatte überhaupt keine Änderung der Darstellung zur Folge.
Kennt das Problem Jemand? Ich habe den Eindruck, dass das Dokument beim Absturz zerschossen worden ist.

Letzten Endes habe ich auf ein timemashine Backup zurück gegriffen und jetzt läuft alles wieder, habe halt eine halbe Stunde Arbeit verloren (geht ja gerade noch.. Confused )

Viele Grüße (und einen guten Rutsch), Jan

Marionette

$
0
0
Hallo Forum,

gibt es hier bereits ein paar Interessierte, die sich mit Marionette auseinandergesetzt haben ? Insgesamt ist das ja eine sehr mächtige Technik, die allerdings auch eine Menge Know-How erfordert (auch wenn der eine oder andere vom VW-Support eher der Meinung ist, dies wäre selbsterklärend ... ).

Ich fände es gut, wenn wir einen Thread zu dem Thema aufmachen wo die Interessierten ihre Ansätze posten können, damit andere davon etwas lernen können.

Ich habe heute mal angefangen, einen Rahmen zu konzeptionieren, bei dem ich die Breite, Höhe, Bautiefe und Rahmenbreite angeben kann. Dies kann dann als intelligentes Symbol z.B. in Wände eingesetzt werden.

Als erstes ein Screenshot von der Marionette-Struktur:

.jpg  marionette_struktur.jpg (Größe: 202,01 KB / Downloads: 13)

Dann aus dem Marionette-Script einen Wrapper generiert, aus dem Wrapper ein Object-Node. Dies verhält sich dann wie ein Objekt, ich kann in der Info-Palette die Parameter verändern.

.jpg  marionette_objekt.jpg (Größe: 339,21 KB / Downloads: 8)

Im Ergebnis erhält man ein Symbol, hier in der Wand:

.jpg  marionette_ergebnis.jpg (Größe: 214,13 KB / Downloads: 12)

Die VW-Datei kann ich gerne zur Verfügung stellen. herzliche Grüße und frohes Neues Jahr !

Referenzhöhen Fenster

$
0
0
Hallo allerseits, die Funktion wurde ja im Updateprospekt VW 2016 beworben und wird auch knapp in der pdf-Hilfe auf Seite 875 erwähnt:

Hat schon mal jemand mit der Verwendung von Referenzhöhen für Fenster rumprobiert?
Ich versuche, die Höhe der bodentiefen Fenster meines Projektes (das unterschiedliche Raum-, bzw. Geschosshöhen in den einzelnen Etagen aufweist) damit zu steuern, funktioniert aber bsiher nicht wie ich gedacht habe.

Der Plan war war, dass ich die Fenster so einstelle, dass sie sich mit der Sturzhöhe (und einem Abstand von 25 cm) auf die Unterkante der Rohdecke des Geschosses darüber beziehen und sich dann die Fensterhöhe in den jeweiligen Geschossen automatisch anpasst.

Kann hier jemand Erfahrungen zum Thema beitragen?

Vielen Dank und viele Grüße, Jan

Habe eben auch noch die Referenzhöhen für Türen ausprobiert. Dazu gibt es auf VW-Select ja auch ein Updatefilmchen.
Klappt bei mir auch nicht... Ich habe mal einen Screenshot mit den Einstellungen der betreffenden Türe angehängt.
Eigentlich hätte ich bei den Einstellungen ja jetzt erwartet, dass die Wand unterhalb der Türe nicht dargestellt wird, das Gegenteil ist aber der Fall. Oder stehe ich auf dem Schlauch?

.jpg  Refhoehe.jpg (Größe: 401,45 KB / Downloads: 11)

unerwünschte Linien im Ausdruck

$
0
0
Guten liebe Forenmitglieder,

ich habe folgendes Problem - beim Ausdrucken von Plänen erscheinen bei mir immer wieder Linien die weder in der Datei noch im PDF existieren. Diese sind dann meist willkürlich über den Plan verteilt.

Zum Drucken gehe ich wie folgt vor:

Datei -> Export -> Export PDF

Drucke ich die PDF Datei auf A3 sehe ich keine Linien. Drucke ich im Copyshop auf A0 (oder auf einem der Hochschulplotter) erscheinen Linien auf dem Plott.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht und vor allem Lösungen, diese Probleme zu umgehen? [/font][/color]

Korpusmöbel selber bauen?

$
0
0
Guten Tag

Ich habe mir die Frage gestellt, ob ich ein Korpusmöbel selbst als Vorlage erstellen kann. Sprich das die einzelnen Teile variabel sind und ich nur noch die Grösse eingeben muss. Die Idee wäre natürlich danach auch auf die CNC mit dem Ganzen und die Holzliste automatisch zu generieren. Oder muss ich eine Vorlage welche ich habe abändern?

Standardlinienstärke ändern

$
0
0
Liebes Forum,

wenn ich ein Dokument öffne, ist immer die Linienstärke 0,10 voreingestellt.
Ich würde gerne die Standardlinienstärke von 0,10 auf 0,25 ändern, da dies die bei uns am meisten genutzte ist. Kann mir jemand sagen, wo ich das einstellen kann?

Vielen Dank!

Schräger Wandabschluss bei gebogener Wand

$
0
0
Hallo,

Ich habe eine gebogene Wand, diese soll einen schrägen Wandabschluss erhalten. Gibt es die Möglichkeit dazu?

In diesem Beitrag wurde das Zerschneiden Werkzeug empfohlen, aber das funktioneirt leider nur bei geraden Wänden...


Liebe Grüße
Jacksen

Geländemodell, Massenberechnung, Prismendokumentation

$
0
0
Hallo,
kann mir bitte jemand sagen wie ich bei der Prismendokumentation die Werte anzeigen kann. Beispiel ist aus der Tutorial Ergebnis Datei (S5_E_Analyse_Prismendokumetation.vwx). Ich kann das leider nicht nachmachen und würde gerne wissen wie ich die Werte anzeigen kann!?
Danke
Nik

Raumbuch : Raumstempel aus vorhandenen Polgonen erstellen

$
0
0
Hallo liebe Nutzer, ich verzweifel an der Flächenberechnung schon bevor sie richtig angefangen hat. Ich versuche mit dem Werkzeug Raum Raumstempel auf schon vorhandene Polygone zu bekommen. Ich habe bereits zu jedem Raum die Fläche gezeichnet und möchte sie nicht neu zeichnen müssen (ist das die einzige Option??) - Wie geht das? Ich habe es alternativ schon mit dem Multispempel versucht, aber da verstehe ich nicht, wie sich die Raumstempel-Info auf ein Datenblatt übertragen lässt... Vielleicht kann mir ja jemand helfenSmile
lalija

Raumstempel Symbol erscheint nicht

$
0
0
Hallo, ich habe eine Frage zu Raumstempel Symbolen. Ich habe ein Polygon zu einem Raum umgewandelt. Es erscheint automatisch irgendein Stempel, unter Info und dann Raumstempel 1 lassen sich diverse Stempelsymbole auswählen, jedoch nicht ein von mir erzeugtes, welches jedoch in der Zubehörpalette unter Symbolen erscheint. Weiß jemand Rat?

"rückgängig" und "wiederherstellen" ohne zoomen

$
0
0
hallo

weiss jemand, wie man bei "rückgängig" und "wiederherstellen" abstellen kann,
dass nicht immer die zoom-schritte mit vor- und zurückgestellt werden?
Ich möchte eigentlich nur Befehle vor-oder zurückstellen, nicht aber das Zoomen.

merci
MID

Wandabschlüsse und Boden/Decken Seiten

$
0
0
Hallo!

Ich zeichne gerade ein Haus in 3D. Nun bin ich auf folgende 2 Probleme gestossen:

- Bei einem Wandabschluss mit 3 sich kreuzenden Wänden (Siehe Bild 1und 2) bekomme ich keinen schönen Wandabschluss hin. auch nicht mit dem Werkzeug. Gibts da einen Trick diese schöner hinzubekommen?

- Wenn ich eine Decke/Boden anlege und diesen Materialisiere sind die Seiten ja immer diese verschiedenen Schalen. Nun möchte ich aber dass die Seiten die Textur meiner Fassade haben.und nur der Boden und die Decke die Materialien. Muss ich da mit einem Tiefenkörper arbeiten und darüber legen oder gibts da eine schönere Option? (Bild 3)

Vielen Dank für eine Antwort!
LG
Muudi

.pdf  Bildschirmfoto 2016-01-06 um 11.00.14.pdf (Größe: 22,88 KB / Downloads: 14)

Fassadenelement ist verschoben

$
0
0
Hallo,

ich habe eine Wand gezeichnet und auf "Fassade Ganzglas" gestellt.

Dabei verschiebt sich das Element immer um einige Zentimeter. Wenn ich die Wand verschieben will, verschiebt sich jedoch auch die angrenzende Wand mit. Hat jemand eine Idee woran das liegt?

Liebe Grüße
Jacksen

.png  Unbenannt.PNG (Größe: 11,87 KB / Downloads: 12)

VectorWorks 2016 für Mac / Quartz / Transparente Ebenen

$
0
0
Hallo,
ich habe bisher mit VectorWorks 2012 für Macintosh gearbeitet. Wenn dort in den Programmeinstellungen - Anzeige “Quartz“ deaktiviert war, konnte ich den Modus der Konstruktionsebenen auf “transparent“ stellen (optional solid, invers ..., s. Attachement).
Die Einstellung Quartz verwenden existiert nun in VW 2016 nicht mehr.
Gibt es trotzdem eine Möglichkeit, den Darstellunsmodus der Konstruktionsebenen auf “transparent“ zu stellen. Die Deckkraftregelung von xy% hilft mir leider nicht weiter, da sich hierdurch die Farben verändern, was definitiv nicht erwünscht ist.

Danke und viele Grüße

.jpg  Bildschirmfoto 2016-01-06 um 11.21.43.jpg (Größe: 24,86 KB / Downloads: 12)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live