Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Wunsch: Datenvisualisierung trotz Einstellung bei den Klassensichtbarkeiten

$
0
0
Hallo,

die neue Datenvisualisierung ist eigentlich ein praktisches Tool.
Ein fundamentaler Nachteil ist, dass sie sich innerhalb eines Ansichtsbereichs nicht mit der Übersteuerung von Klassenattributen kombinieren lässt.

Wir zeichnen bspw. häufig in der Konstruktionsebene mit Klasseneigenschaften, bei denen bunte Stifte definiert sind. So hat man während der Arbeit visuell im Blick, welche Elemente in welcher Klasse gezeichnet sind.
In den Ansichtsbereichen übersteuern wir dann die Farbe der Stifte meist auf Schwarz, um einen normalen SW - Plan zu bekommen.
Wenn ich aber nun die Datenvisualisierung verwenden möchte, um bspw. alle Flächen im Plan rot zu markieren, die größer als 20 qm sind, geht das nicht. Denn die Datenvisualisierung erlaubt nicht, dass man die Klassenattribute im Ansichtsbereich übersteuert.
Das schränkt die Nutzbarkeit dieser Funktion aus meiner Sicht unnötig ein.
Es müsste doch technisch möglich sein, dass die Datenvisualisierung individuelle Klassenattribute einfach übersteuert.

Ist mein Wunsch nachvollziehbar oder hättet Ihr das Bedürfnis nicht?

Grüße
Phrodus

Textur für Geländemodell

$
0
0
Hallo liebe Forummitglieder,

ich hab folgendes Problem:

Für ein Geländemodell ist eine Textur (PNG) erstellt worden. Diese ist in einem neuen 3D-Material als Textur eingestellt. Sobald ich das Geländemodell mit dem Mat versehe und versuche, die Füllung zu bearbeiten, wird VW ziemlich langsam, stürzt evtl.ab. "Das Auswahlsrechteck" der Textur im Modus Füllung bearbeiten selbst befindet sich weit weg vom Gldm selbst entfernt und kann sehr schwierig auf die Fläche des Gldm gezogen werden, bzw. stürzt mir VW bei diesem Schritt häufig ab.
Evtl. hängt es mit den georeferenzierten Höhen des Gldm? Das Modell selbst befindet sich nah am Nullpunkt.

Im Anhang ist der Abstand im "Füllung bearbeiten" Modus zw. Modell und Textur dargestellt.


Könnt ihr mir weiterhelfen?

Danke,)
votok

.jpg  Erdweg _ Geländemodell Textur.JPG (Größe: 17,5 KB / Downloads: 4)

keine Objekte in der Bibliothek trotz Download

$
0
0
Hallo liebe Forenmitglieder,

mit dem neuen Zubehör-Manager komm ich leider noch nicht so ganz zurecht. Ich möchte Bäume von vorne in meine Zeichnung einfügen, jedoch erscheinen in der Bib keine Elemente zu sein, ich habe diese Bib allerdings schon runtergeladen erkennbar am Symbol vor der Bib ( ein Screenshot häng ich noch an) Muss ich diese noch irgendwo aktivieren? ich bin mit meinem Latein am Ende, zu mal ich schon seit Stunden rumprobiere und im Netz nach einer Antwort suche...
Bitte Helft mir Sad

Liebe Grüße

.png  Screenshot.PNG (Größe: 36,93 KB / Downloads: 14)

VW 2017 Studentenversion

$
0
0
Hallo Smile

Diese Woche habe ich mir die neue Studentenversion von 2017 runtergeladen und nun funktioniert fast nix mehr Sad
Ich kann keine Kamera setzten für das Rendering. Jedes mal kommt eine Meldung mit "Der Menübefehl bzw. das Werkzeug Werkzeug ist in dieser Version von Vectorworks nicht enthalten...". Klappt es durch Zufall dann doch dass ich eine Kamera setzen kann stürzt der Laptop ab oder die kompletten Renderstile sind grau hinterlegt, sodass ich kein Rendering erstellen kann.

Was mache ich falsch :/

bitte helft mir

liebe Grüße Kathi

Genauigkeit der Bemassungen automatisch umstellen

$
0
0
Hallo,

ein Mitarbeiter hat Bemassungen mit der Genauigkeit .05 gemacht.
Kann ich diese alle auf einmal umändern auf Genauigkeit .5.
Ohne Mass für Mass von Hand ändern zu müssen?

Danke für eure Tips.

MID

VW Bibliotheken

$
0
0
Hallo,

habe unter VW Bibliotheken z.B. Bildfüllungen. Die Dateien sind allerdings leer (Siehe Screenshot)
Ich hatte schon zugriff auf alle diese Dateien und jetzt komme ich nicht mehr hin...

Weiß jemand was da los ist!?

Danke!
Nik

.png  Bildschirmfoto 2017-02-02 um 12.37.07.png (Größe: 401,27 KB / Downloads: 2)

Grafikproblem

$
0
0
Hallo,
seit ich vor einigen Tagen auf VW2017 umgestiegen bin, habe ich ein Grafikproblem.
Zeichne ich z.B eine Wand, ist diese nicht sichtbar. Erst nachdem ich kurz rauszoome.
Jemand ne Idee woran das liegen kann?!?
Danke
Grüße
Yano

Verbundene Wandecke: Schalen um Ecke laufen


Ansichtsbereich wird nach dem Rendern schwarz

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich mache Ansichten als Ansichtsbereich. für einen Einreichplan
Einstellungen Hintergrund: Renderworks, wird aber bei open GL auch nicht anders
Vordergrund: Nur sichtbare Kanten.
Nach dem Aktualisieren wird der ganze Ansichtsbereich schwarz, manschmal auch nur der Hintergrund
Beim vorherigen Rendern wurde alles richtig angezeigt.
Noch was,
Tiefenkörper (Regenrohr) wird nicht gerendert obwohl ein Material zugewiesen ist. Zeigt nur die verdickten Linien vom Tiefenkörper ohne Materialzuweisung.

LG

Linie Folie

$
0
0
Hallo,

bei mir sind bei der Linie Folie die Eckpunkte nicht exakt (siehe Bild). Ich hätte gerne dass die Linie meinen gezeichneten Verlauf folgt...
Wie kann man das umstellen?
Danke!

Nik

.jpg  Linie_Folie.jpg (Größe: 8,39 KB / Downloads: 7)

Lage Zeichnungsbeschriftung in Ansichtsbereichen

$
0
0
Hallo zusammen,

wenn man beim Erzeugen von Schnitten/ Ansichtsbereichen/ Details eine Zeichnungsbeschriftung erstellen lässt, erscheint diese ja automatisch mittig unter dem Ansichtsbereich. Kann man diese Positionierung irgendwie beeinflussen? Z.B. so dass die Beschriftung nicht mittig sonder links oder rechts außen bündig mit dem Ansichtsbereich erscheint?

Zumal die Beschrifung bei mir immer wieder in die Ausgangslage springt, sobald ich bei einem Detail die Begrenzung verändere.

Besten Dank...

Neues Übungsbuch im HT-Verlag

$
0
0
Hallo zusammen,

In meinem Übungsbuch geht es um Aufgabenstellungen aus der betrieblichen Praxis.
Es richtet sich an alle Nutzer, die die ersten Schritte mit Vectorworks interiorcad schon hinter sich haben.

Es ist im Verlag Handwerk und Technik erschienen.

160 Seiten,
mehrfarbig,
A4, Broschur, mit DVD
ISBN: 978-3-582-34061-0
Bestell-Nr.: 34061

Sollte sich der ein oder andere das Buch zulegen, wäre ein Feedback ganz klasse.
Einfach mal schreiben, was Ihr von dem Übungsbuch haltet.

In der Anlage habe ich das Inhaltsverzeichnis beigefügt.

Grüße aus Köln
Matthias Elbracht

.pdf  HT-Inhaltsverzeichnis.pdf (Größe: 428,24 KB / Downloads: 7)

[script] Werte-Index für Datenbankfelder abfragen/erstellen

$
0
0
Hallo

Ich würde gerne per Script einen Werte-Index über bestimmte Datenbankfelder abfragen bzw. erstellen.

Gibt es eine (nicht dokumentierte) Möglichkeit dies zu tun, ohne dass zu erst über alle Objekte zu iterieren, um einen entsprechenden Index zu erstellen?

Grundsätzlich wäre es sogar sehr hilfreich, wenn man per Script-Befehl auf die Datenbanken zugreifen könnte, ohne dazu zuvor entsprechende Objekte selektieren (also mit vs.SelectObj ...) zu müssen.

In der Hoffnung es geht auch einfacher als nur kompliziert ...

Besten Dank für Eure Hinweise

... ich meinte natürlich "vs.ForEachObject" für die Iteration ...

VW stürtz immer wieder gleich ab

$
0
0
Hallo liebes Forum,

seit gestern stürzt bei mir immer wieder vw ab. Kurz nachdem ich das Programm gestartet habe kommt es zum Aufhänger. Danach erscheint dann eine Nachricht von Windows "Der Anzeigetreiber "Intel Graphics Accelerator Drivers for Windows 7®" reagiert nicht mehr und wurde wieder hergestellt."

Hat hier jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt???

Beste Grüße
Martin

Entwurfsarchitekt gesucht ab sofort in Berlin-Mitte

$
0
0
Wir sind ein kleines Architekturbüro mit feinen Arbeiten. Unsere Projekte betreuen wir zumeist von der Konzeptionierung, über den Entwurf bis hin zur Ausschreibung, Vergabe und Bauleitung. Auch vor dem Innenausbau machen wir keinen Halt.

Für die Bearbeitung von Wettbewerben und Projekten bis hin zur Leistungsphase 4 suchen wir ab sofort ein bis zwei ArchitektInnen.

Sie haben idealerweise schon erste Erfahrung im Wohnungsbau. Sie haben Spass am konzeptionellem Denken und am architektonischen Entwurf. Mit Freude arbeiten Sie hochwertige Renderings aus. Sie sind wissbegierig, stressfest, arbeiten gerne im Team und freuen sich, wenn Sie Verantwortung übernehmen können.

Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit max. 10MB nur per email an pfeiffer@pfeiffer-architekten.de.

Anstellungsart: Festanstellung, unbefristet
Berufserfahrung: Erste Erfahrungen im Wohnungsbau
Sprachen: Deutsch, Englisch von Vorteil
CAD: Vektorworks 17
Bildbearbeitung / Layout: Adobe Creative Suite, Sketchup + V-Ray
Sonstiges: Microsoft Office

Mitarbeit am Wettbewerb, gesucht ab sofort in Berlin-Mitte

$
0
0
Für die Mitarbeit bei Wettbewerben im Bereich des Wohnungsbaus suchen wir ab sofort ein bis zwei Studenten (mind. 4 Semester) oder Absolventen der Architektur.

Kenntnisse in Vektorworks, Photoshop, Illustrator, Indesign, V-Ray und Sketchup von Vorteil.
Gute Modellbaufähigkeiten ebenso.
Angemessene Bezahlung.

Bitte schick uns deine Bewerbungsunterlagen mit max. 10 MB nur per mail an r.wasser@pfeiffer-architekten.de.

Linien

$
0
0
Hallo,

habe eine Projektdatei (M1:10 und mm) wo ich Schnitte zeichne.

Wenn ich jetzt Linien verwende dann sieht das so aus wie im ersten Bild. Hier passt die Länge der Linie nicht mit dem Gras bzw. den Buchstaben (GAS) in der Länge zusammen. Strichlierte Linie ist okay.

Wenn ich diese Linien nehme und in eine neue Datei kopiere dann passt es...

Was kann da falsch eingestellt sein?

Danke!

Nik

.png  Linien_not_okay.PNG (Größe: 14,04 KB / Downloads: 1)

.png  Linien_okay.PNG (Größe: 4,66 KB / Downloads: 2)

2d Linien in schnitten aufgrund falscher wandhöhen

$
0
0
hallo,

ich habe öfters den fall,
dass 2d Linien in schnitten sind, die ich nicht möchte.
oft ist das aufgrund von wandhöhen, die nicht stimmen.
(siehe Anhang)

kann ich die wände irgendwie einfärben, sodass ich im schnitt sofort erkenne,
welches element falsch ist?

vielen dank für ein paar tips dazu.

MID

.pdf  linien 2d - wände.pdf (Größe: 31,41 KB / Downloads: 6)

VW Datenbankauswertung Mesh Polygon Anzahl

$
0
0
Hallo Leute,

wir nutzen für Innenraumplanung sehr viele und zum Teil auch sehr komplexe 3D Symbole. Diese beinhalten Meshgeometrien. Zum Teil ist die Performance durch die sehr hohe 3D-Komplexität sehr schlecht.

Frage: Ist es möglich sich per Tabelle die Mesh- oder Polygonanzahl auszuwerten? Ich kenne den Befehl nicht. Unter Datei-Info lässt sich der Wert über das ganze Dokument auswerten. Um die problematischen 3D-Objekte jedoch einzeln zu identifizieren wäre die Auswertung pro Symbol sehr sinnvoll.

Vielen Dank für euren Support

der Datenbankbefehl "meshgeometry" wird in "punktkörper" übersetzt und erzeugt keine brauchbaren Ergebnisse. Einen passenden ifc-Befehl konnte ich ebenfalls nicht finden.

Träger zusammenfügen

$
0
0
Hi,

Wo finde ich den das Werkzeug "Träger zusammenfügen". In der VW Hilfe habe ich es gefunden, bei mir im Programm allerdings nicht?!?

Danke
Grüße
Yano
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live