Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Symbole immer "lesbar" - nicht mitrotieren

$
0
0
Hallo Forum,
für Texte gibt es ja die Option, das diese immer lesbar sein sollen.
Das heisst, wird der Plan/ Layout gedreht, so ist der Text stets von links nach rechts bzw von unten nach oben lesbar.

Solch eine Funktion benötigen wir jedoch auch für Symbole. Das heisst, wird der Plan gedreht, so soll das Symbol weiterhin an dieser Stelle sein, jedoch in seiner ursprünglichen 0-Rotation.

Dies müsste dann so funktionieren, das wenn wir den Plan als Layout in 0, 90 und 180 Grad gedreht anlegen der Text entsprechend gedreht wird, die Symbole aber in ihrer ursprünglichen Rotation bleiben.

Es handelt sich dabei um Symbole mit Text, bzw Symbole welche um der DIN zu entsprechen eben nicht gedreht oder gespiegelt dargestellt werden dürfen.

Ich würde mich über ein Feedback oder ein Lösungsvorschlag freuen.

Daniel

Polygone 3D

$
0
0
Hallo liebe Gemeinde,

ich habe folgendes Problem ich habe Höhenlinien in 2D gezeichnet (da lassen sie sich auch auswählen ) in der 3D Ansicht lassen sie sich nicht mehr auswählen???? Ich habe vor sie In der 3D Ansicht mit dem Drücken ziehen Wewrkzeug zu bearbeiten.....HuhHuh

Ich hoffe ihr könnt mir helfen Blush
MFG larry

Sehr häufige Programmabstürze VW2016 SP1 Win7

$
0
0
Hallo,

wir haben bei uns seit neuestem VW2016 installiert und auf meinem Rechner habe ich nur Probleme mit der neuen Version. VW2015 läuft geschmeidig aber bei der 2016er läuft es einfach nicht rund. Es sind keine reproduzierbaren Aktionen die das Programm zum Absturz bringen, gefühlt crasht es einmal in der halben Stunde.
Sind derartige Fehler bekannt? Im englischsprachigen Nemetschek-Forum habe ich einen ähnlichen Eintrag gesehen...

Ist ein SP in Arbeit?

Gruß

Gibt es zum schnellen Auffinden ein "Tipps + Tricks"-Verzeichnis?

$
0
0
Hallo,

bei der Arbeit mit Vectorworks nutze ich gerne die regelmäßig erweiterten und aktualisierten Support-Dokumente Tipps+Tricks und habe mir diese auch ausgedruckt.
Allerdings ist es umständlich, immer alle Tipps + Tricks durchzusehen, um das passende Dokument (z.Zt. 86 Stück!) zu finden.
Im Service Select Bereich konnte ich leider kein Gesamtverzeichnis der Tipps + Tricks zur schnellen Übersicht finden. Oder habe ich es nur übersehen?
Auf jeden Fall wäre ein solches Verzeichnis sicher für alle Anwender hilfreich... Idea

Gruß
Workoholic

Layoutbereich Seite einrichten FEHLER

$
0
0
Hallo Zusammen!
ich habe seit einiger Zeit das Problem, wenn ich die Plangröße (bspw. DIN A0) im Layoutbereich einstelle, entspricht das angezeigte Blatt nicht den DIN A0 maßen (ca. 3x so klein)

Wie kann ich das Problem beheben??

Ich verwende VWX 2015 Studentenversion

VWX2016 MAC Mehrere Fenster gleichzeitig sehen

$
0
0
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit in VWX 2016 mehrere Fenster nebeneinander anzuzeigen? Das Umschalten über Menü nervt ein wenig

schöne Grüsse aus Berlin

toto

Raum + Raumliste

$
0
0
Hallo,
lege Räume mit dem Befehl "Raum" im Architekturmodul an.
In der "Raumliste einfach" mit Extras-Tabellen aus Vorgaben.... erstellt tauchen die Räume dann mehrfach, d.h. doppelt oder 3-fach auf. Die Räume gibt es aber nur einfach.
Über Objekt aktivieren in der Tabelle wird auch nur ein Raum aktiviert bzw. gefunden.
Kann mir jemand bitte helfen.
Grüsse Thomas

VW 2015 Architektur, Win7

.jpg  Raumliste_einfach.jpg (Größe: 17,12 KB / Downloads: 11)

Lizenzsschlüssel

$
0
0
Hallo,

wenn man z. b. den Studierenden-Lizenschlüssel für VW 2015 hat, kann man damit auch VW2014 installieren?

Grüße

Bebbi

Ist der Support bei Vectorworks Service Select noch verbesserungsfähig?

$
0
0
Hallo,

ich finde, dass der Support durchaus verbesserungsfähig ist:

Die Erst-Anfrage über ein Online Formular ist meines Erachtens nicht zu beanstanden.
So ist sicher gestellt, dass alle notwendigen Angaben gemacht werden.

Dann wird es sehr unbequem:
Man erhält meist eine E-Mail von Computerworks mit einer Nachfrage.
Es ist jedoch NICHT möglich, auf diese E-Mail zu antworten.
Stattdessen muss man sich wieder einloggen und das Online Formular neu ausfüllen.

So ist es nicht möglich, direkt auf die Fragen von Computerworks zu antworten.
Es sei denn, man macht sich die Mühe, Textschnipsel aus der E-Mail von Computerworks rüberzukopieren in das Online Formular.

Völlig unübersichtlich wird es, wenn die 'Konversation' noch weitergeht.

Verbesserungsvorschlag:
Andere Anbieter machen es sich und den Anwendern leichter. Wenn es einen Online Support gibt, dann wird der Verlauf dort gespeichert. Man kann direkt antworten und den jeweils anderen zitieren. Beispieldokumente bleiben ebenfalls im Verlauf erhalten, so dass man jederzeit wieder darauf zugreifen kann.

Alternativ fände ich es auch in Ordnung, wenn eine Support Konversation nach der Erstanfrage über das Online Formular einfach per E-Mail weitergeführt werden könnte.

VW2016 Geschossübergreifendes Übertragen von Fensterattributen

$
0
0
Hallo,
eine weitere Frage: Wenn ich die Attribute eines z.B. Erdgeschossfensters auf die eines Obergeschossfensters übertragen möchte habe ich das Problem dass sich auch die Bezugsebene überträgt wenn ich die Grundwerte übertrage: Das Obergeschossfenster befindet sich nach dem Übertragen im Erdgeschoss. Erwartet hätte ich dass sich Breite, Höhe und Brüstungshöhe sowie Klasse etc (Eben die Werte aus dem Kasten "Grundwerte" übertragen und nicht die absolute Höhe im Modell. Die Konstruktionsebene bleibt bei der Aktion korrekt (im Beispiel Obergeschoss), nur die Höhenlage ist falsch.

Bug oder Feature?

Gruß

Schatten auf weißer Fläche

$
0
0
Hallo,
kan nich soetwas in VW mit Renderworks machen:
Schatten

Wenn ich eine Baukörper mit OpenGL oder Renderworks render, bleibt diese nicht weiss sondern passt sich dem Lichtverhältnissen an. Ist es möglich einfach nur einen Baukörper in Weiß mit Schlagschatten dar zu stellen. So wie z.B in SketchUp?

Danke & Grüße
yano

Angeblich kein Internetzugriff

$
0
0
Hallo,
ich hoffe, dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann. Huh

Wenn ich Vectorworks auf meinem MacBook (OS X Yosemite 10.10.2) starten will, kommt die Meldung "Aufgrund eines Kommunikationsproblems, konnte die Internetaktivierung nicht ausgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden sind und uneingeschränkten Internetzugriff haben.", obwohl mein Internet problemlos funktioniert.

Habe bereits einige Tipps hier aus dem Forum getestet, war aber leider noch nicht der Richtige dabei.

Bin für jede Hilfe dankbar Blush

Flächenberechnung aller Objekte in einer Klasse

$
0
0
Hallo die Runde,

ich habe folgendes Problem: In einer Ebene liegen mehrer hundert Polygone und Polylinien welche auf ca. 25 Klassen aufgeteilt sind. Nun möchte ich die Gesamtfläche der Objekte je Klasse ermitteln und in einer Tabelle darstellen lassen.

Meine bisherige Vorgehensweise:
Datenbank erstellt, Mulitstempel erstellt und alle Objekte der Ebene gestempelt, damit im Datenbankfeld des jeweiligen Objektes der Klassenname und die Fläche steht. Nun mittels "Tabelle anlegen" die entsprechenden Datenbankfelder in der Tabelle anzeigen lassen. Das Problem ist nur, dass die Flächen in der Tabelle für jedes Objekt einzeln vorliegen - ich möchte jedoch die Gesamtfläche aller Objekte je Klasse angeführt haben. Da ich nicht weiterwusste habe ich die Tabelle dann ins Excel kopiert, nach Klassennamen sortiert und jeweils die Flächen addiert.

Ich hoffe, es hat jemand einen Tip für mich, wie ich die Flächenermittlung eleganter (zumindest ohne Umweg über Excel) lösen kann.

Danke im Voraus!

michl

Modellieren: Kreis und Rechteck verbinden

$
0
0
Ich muss mal schnell was zum basteln:

Ich habe einen Kreis mit 50mm Durchmesser und ein Rechteck das kleiner als der Kreis ist, beide sind 100 mm auseinander und parallel zueinander angeordnet. ( 3D Polygone ) Wie erzeuge ich am, einfachsten die Verbindungsfläche der Außenkurven ?

Funktion mit Rechtsklick Layer freigeben

$
0
0
Ich vermisse die Funktion per Rechtsklick einen Layer/Ansichtsbereich für das Project-Sharing freizugeben.

Im Moment muss man hierzu umständlich ins Project-Sharing Menü oder das ganze File schliessen und freigeben.

Höhenkoten

$
0
0
Guten Tag zusammen

Wie viele Höhenkoten können eingefügt werden? Wir erhalten die Fehlermeldung "zu viele Höhenkoten". Es können keine weiteren Koten eingefügt werden.

Danke für eine Antwort.

gruss
Snowside

Forumszeit

$
0
0
Forum hat noch die falsche Zeit...

Planköpfe sind nicht mehr intelligent

$
0
0
Hallo liebe VW-User,

nach erfolgreichem Upgrade auf VW 2016 hab ich ein bestehendes Detail weitergezeichnet und wollte vor dem Druck den Plankopf anpassen. Da es ein eigener war, der in der VW 15 Bibliothek abgelegt war, hab ich mich nicht gewundert als dieser verschwand anstatt sich zu aktualisieren.

Hab etwas rumprobiert und bin zu keinem Ergebnis bekommen. Folgende Fakten stehen fest:

DIe Plankopf CW Datei aus der Bibliothek ist leer. Trotzdem findet er mit dem Plankopf-Tool die Vorgaben. Nach Einsetzen dieser komm ich in das Eingabefenster, gebe ich dort nun aber etwas ein, aktualisiert er mir die Felder nicht auf meine Eintragungen, sondern bleibt so wie er war mit seinen ganzen :xxx Einträgen.

Vielleicht fehlt mir nur ein Häkchen irgendwo und jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus.

VW16 Basic, Architektur
Mac OS X 10.10.5

Zu wenig Speicher

$
0
0
Das Problem, was schon einige haben - und ich auch schon mit dem technischen Support an der Strippe gelöst habe - tritt bei mir jetzt nach Neuinstallation auch wieder auf...:

Vorweg ich benutze VW 2015 Studentenversion ( in der 2014 und der 2013 gab es das Problem nie)

Ich bin noch nicht mal im 3D Bereich das Problem macht mir schon das leben schwer...
Sobald ich aus versehen auf den Button "Ansicht überfliegen" komme und meine Ansicht von " 2D Plan" zu " Draufsicht" wechselt, kommt das PopUp : Der Rendervorgang wurde wegen zu wenig Speicher abgebrochen. Dodgy
Es liegt und lag nie an meinen Computerspezifikationen - ich kann neben VW, Sketchup sowie Photoshop ohne Probleme laufen lassen. Ich bin mir der On Board Grafikkarten Problematik bewusst und habe bereits die dazugehörigen Einstellungen mithilfe von dem VW-Tips sowie den restlichen forumtipps oder auch englischen seiten eingestellt. UND Ja! ich habe alle aktuellen Treiber und ich kann die OnBoard auch nicht komplett ausschalten (was schon von jmd externen versucht wurde) da mein Bildschirm die NVIDIA nicht annimmt und ich dann nur noch Blackscreen habe.

All diese fragen die mir schon 2x in Mails und in jedem Forumbeitrag gestellt werden, sind nicht der ausschlaggebenden Punkt und waren es auch damals nicht. Es war irgend eine kleine Einstellung, auch in VW selber - etwas super simples, was auch mit OpenGL zusammen hing (wenn ich mich richtig erinnere) - ich kann mich nur leider nicht erinnern Dodgy

Ich ärger mich hier schwarz, denn sobald mir diese Ansage gemacht wurde kann ich auf meiner Arbeitsebene nicht mehr scrollen bzw scheint es als ob die Zeichnung eingefroren ist und wenn ich dann noch 2-3 mal rum klicke stürzt VW einfach ab. Wie man sich vorstellen kann trägt dies nicht zu einem schnellen Arbeitsfluss hinzu.

Hier nochmal meine Systemspezifikationen...
ASUS Laptop mit Windows 7 64 bit
Intel i3-2330M CPU @2.20GHz
+ NVIDIA GeForce GT 520MX
Arbeitsspeicher 6 GB


Ich bin über jeden Lösungsvorschlag dankbar

Liebste Grüße

Christin

holzbau und vw

$
0
0
hallo forumskollegen,

ich soll werkpläne für einen konstruktiven holzbau machen.
es gibt fachwerkträger aus holz sowie diverse balkenlagen,
massivholzböden und -wände.

gibt es in vw entsprechende 3d-tools um holzbauteile zu erstellen.
ziel wäre ein modell, aus dem man später schnitte generieren kann,
sowie im idealfall auszüge für kostenberechnungen.

hat jemand speziell im holzbar mit vw erfahrung?
vielen dank für Input hierfür.

mid
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live