Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

schnitt aus 3d modell

$
0
0
hallo,

ich teste gerade das schnitte-anlegen in vw.
dabei habe ich folgende Probleme:

ich möchte die schnitte in einer konstruktionsebene weiterverarbeiten, NICHT im layout...
ist es möglich, dass in der konstruktionsebene auch die schraffuren oder füllungen geschnittener bauteile wände, decken dargestellt werden?

mein ziel wäre es, schnitte nach dem anlegen in 2d weiterzuverbreiten. d.h. koten, beschriftungen,
eventuelle zusätze spengler, schlosser von hand dazuzeichen,
das möchte ich ungern als ergänzungen in layouts machen, sondern zuerst in einer k-ebene und dann das Layout erstellen.

ich habe auch schon mit dem befehl "3d-modell> 2d-schnitt" probiert...
macht das sinn.

ich wäre dankbar für ein paar Inputs, wie man in vw gut und richtig zum ziel kommt in sachen schnitt aus 3d-modell.

danke, mid

kotenbemassung

$
0
0
kann man eine kotenbemassung ausrichten? d.h. wenn man verschiedene koten eingefügt, hat,
kann man dann im Anschluss einzelne koten verschieben, oder alle auf ein lot bringen?

danke für infos,
mid

Archicad 12 DWG in VW 2016 öffnen

$
0
0
Hallo Miteinander,
ich versuche seit geraumer Zeit nun eine Archicad Version 12 DWG Datei in VW 2016 zu importieren. Wenn ich überhaupt etwas zu sehen bekomme, dann ist die Zeichnung höchstens 1 Pixel gross. Kann mir bitte jemand helfen, wie ich die Datei richtig importieren kann.
Besten Dank, Kaya

Bug: 'Darstellungsart' verschwindet aus der Methodenzeile

$
0
0
Bei einer Auflösung von 1280x1024 wird bei mir in der Methodenleiste die Darstellungsart nicht mehr Dargestellt. Wenn ich das Fenster von VW auf den Bildschirm skalieren erscheinen da drei ... wenn ich das Fenster breiter ziehe erscheint normal die Auswahl der Darstellungsart.

Offenbar werden die einzelnen Auswahlmenüs nicht optimal auf die Bildschirmbreite skaliert.

3D Höhenmodell als dwg exportieren - nur Fehler !

$
0
0
Hallo zusammen,

Ich verzweifle gerade mal wieder an der Technik.
Ich habe mit VectorWorks ein Höhenmodell im Maßstab 1:500 gebaut. Dabei ist eine Schicht jeweils 2mm im späteren Modell. Das gesamte CAD Modell ist ein Originalgröße (80x50cm ca.) und wird dann in gefräst. Die Fräsmaschine wiederrum muss mit einer dwg Datei gefüttert werden.

Folglich habe ich mein tolles VectorWorks Modell als dwg exportiert und egal welche Einstellungen ich auch ausprobiere, in AutoCad ist es immer zerrissen. Die Tiefenkörper werden in AutoCad zu Polylinien ohne Volumen, die feinen Rundungen zerhackt das grobmotorische AutoCad Programm zu wenigen einzelnen Punkten. Ich bin mit meinem Latein am Ende und die Zeit sitzt mir im Nacken.
Wo liegt der Fehler bzw. viel mehr die Lösung ?
Bitte um rasche Antwort. Gerne kann ich zum nachvollziehen des Fehlers, die Datei hochladen.

Ich danke euch von Herzen im Voraus. Bilder im Anhang.
LG. terra

.jpg  Bild_1.jpg (Größe: 441,04 KB / Downloads: 11)

.jpg  Bild_2.jpg (Größe: 354,26 KB / Downloads: 11)

Fenstersprossen

$
0
0
Hallo,
bei einem 2 flg. Fenster möchte ich in den Fensterflügeln im oberen Drittel 1 horizontale Sprosse
anordnen und auch eine senkrechte Sprosse, die mit der horizontalen Sprosse endet.

Kann man das konstruieren?

Die senkrechte Sprosse verläuft immer über den gesamten Flügel.

Eine Konstruktion mit Oberlicht hat auch nicht das gewünschte Ergebnis gebracht.

Über hilfreiche Tipps würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!

"geschossen 3d" referenzhöhen braun angezeigt

$
0
0
hallo,

frage zu "geschossen 3d":
weiss jemand, was es bedeutet, wenn einzelne referenzhöhen braun angezeigt werden?
siehe dazu screenshot im anhang.

danke für infos,
mid

Ebenen/Klassen-Manager

$
0
0
Ich habe mit mit dem Ebenen/Klassen-Manager in der Methode 'Objekte anderen Klassen zuweisen' ein Set angelegt. Nun frage ich mich wo das gespeichert wird und ob dies Dokumentübergreifend funktioniert. Ich fand in den Bibliotheken keine entsprechende Tabelle.

Ebenen/Klassen-Manager und Umlaute

$
0
0
Der Ebenen/Klassen-Manager kann offenbar mit Umlauten nicht umgehen. Wird das irgendwann behoben?

"geschosse 3d" und "referenzhöhentypen" bei mehreren gebäuden

$
0
0
hallo,

wir befassen uns im moment bürointern mit "geschossen 3d" und "referenzhöhentypen".
gibt es dazu irgendwo eine anleitung? CW-tutorial, white paper oder ähnliches?

speziell ist unser fall, weil wir in einem projekt mehrere gebäude mit lauter verschiedenen
niveaus haben. sprich +-0.00 bei gebäude 1 ist nicht gleich +-0.00 von gebäude 2, 3, 4 usw....

vielen dank für inputs
mid

Wer benutzt das Treppenwerkzeug wirklich gerne?

$
0
0
Hallo Forumsteilnehmer,

eine etwas provokante Frage im Betreff.
Aber uns geht es immer so:
Um bei den unzähligen Eingabefeldern alles richtig eingeben zu können, muss man die Treppe zuvor eigentlich konstruiert haben.

Dann kämpft man sich durch alle Eingaben und stellt am Schluss fest, dass es trotz der vielen Einstellungen doch nicht möglich ist, die Treppe bis ins Detail (Handlaufabschluss, Auflager o.ä) mit dem Treppenwerkzeug zu erzeugen.
Man muss also in der ein oder anderen Zeichnung weiterhin manuell nachbessern.

Fazit
Wir zeichnen unsere Treppen am Ende doch meistens selbst. Irgendwie macht es ja auch mehr Spaß, eine Treppe zu zeichnen und zu konstruieren, als zig Textfelder auszufüllen.

Einen ähnlichen Einwurf bringt dieses Video:
https://youtu.be/x6yLrdsgquM

decken und bodenaufbauten

$
0
0
hallo, frage zu decken und bodenaufbauten:

macht ihr rodecken und bodenaufbauten (deckenaufbauten) separat, als 2 getrennte elemente?
Oder alles in ein und demselben element. hat jemand Erfahrung damit und was sind in weiterer folge vor- und nachteile von dem einen oder anderen?

danke für inputs,
mid

Fehler bei Installation

$
0
0
Ich bekomme nach der Installation von VW 2015 eine Fehlermeldung BEX / Stack Hash
Was kann ich tun?
Habe auf Windows 7 installiert, bin mit dem PC nicht im Netz unterwegs.

Geschosse / Wandschalen / Fenster

$
0
0
Liebes Forum
Ich habe drei Geschosse angelegt (UG, EG ± 0.00 und OG) und zeichne auf der Ebene EG-fertig eine Wand. In dieser setze ich eine
Türe: Höhe 2.05 m, z = 0.00
und ein
Fenster Höhe 1.05 m, Brüstungshöhe 1.00 m
ein.
Wenn ich nun in der Infopalette der Wand Wandunterkante = OK Fertigboden eingebe, ist alles soweit ok, die Brüstungs- und Schwellenhöhen entsprechen den eigegebenen Werten.
Wechsle ich aber bei den Wandeinstellungen auf Unterkante = OK Rohboden - in den meisten Fällen liegt UK Wand ja auf dieser Ebene - bleibt die Türe am gleichen Ort, jedoch das Fenster verschiebt sich nach unten. Gut zu sehen in der Ansicht von vorne.
Ändere ich bei der gleichen Wand die Anschlussart Oberkante, bleiben das Fenster und die Türe unverändert, wie es sein soll.
Wie kriege ich es hin, dass auch die Fenster, unabhängig der Wandanschlussart unten auf der gleichen Höhe bleiben?

Besten Dank für eure Hilfe.

Kurzwegbefehl "Gruppe verlassen"

$
0
0
Hallo Miteinander,

gibts für den Befehl "Gruppe verlassen" bzw. "Symbol verlassen" einen Kurzwegbefehl für VW 2016 WIN .

für sachdienliche Hinweise im Voraus herzlichen Dank

Datenbankfelder im Multistempel / Feldformat "Referenz"

$
0
0
Mal wieder eine bzw. mehrere Fragen für die Stempel- und Datenbankexperten:

Ich lese/schreibe Daten aus einer Datenbank in einen Multistempel. Der Multistempel ist dafür mit der Raumfläche verknüpft.
In einem zweiten Schritt ist der Plan, Türstempel ebenfalls mit dieser Raumfläche zu verknüpfen, um Teile der Datenstruktur des Türstempels lesend von der Raumdatenbank "einzusammeln". Die Vorgehensweise ist im angehängten PDF veranschaulicht.

Es ergeben sich nun zwei Probleme:
Gibt es eine Möglichkeit, zwei Stempel mit einem Objekt (im Fall eines Raums mit zwei Türen) zu verknüpfen?
Unabhängig davon - Ist es möglich, die Information aus einer Datenbank zu lesen und gleichzeitig in eine weitere Datenbank zu schreiben? Mein Lösungsversuch mit dem Multistempel-Feldtyp "Referenz" hat bisher zu keinem Erfolg geführt, tatsächlich hat sich mir daher der Sinn und die Funktionsweise dieses Feldtyps auch nicht erschlossen.

Ich bin wie stets für jede Erleuchtung dankbar.

.pdf  Multistempel und Datenbanken.pdf (Größe: 154,16 KB / Downloads: 5)

Wände werden in OpenGL nicht angezeigt

$
0
0
Hallo alle miteinander!

Ich verstehe leider nicht, wieso meine Wände im Drahtmodell, aber nicht in OpenGL angezeigt werden...
Tiefenkörper werden aber trotzdem angezeigt.

Ich bedanke mich für eure Hilfe im Voraus.

Kann nicht starten! Bekomme ein Fehler!

$
0
0
Hey,
ich benutze die VW2015 Studenten Version (Windows). Ich will starten, aber erscheint folgender Text auf grauem Hintergrund: "Criteria parser symbol H?HE contains one more illegal characters. Only latinsmall or capital letter A, O, and U with diaeresis are supported in criteria parser." Es kommt noch hundert tausend ähnliche Fenstern. Huh Am Ende bekomme ich solcher Text:" Because of the parser localization errors, the application cannot cantinue."
Ich habe schon QuickTime Player installiert, aber funktioniert nicht. Angry
Ich hoffe, dass jemand helfen kann.
Vielen Dank im Voraus Big Grin

.jpg  gdf.jpg (Größe: 252,9 KB / Downloads: 5)

Schreinerausbildung

$
0
0
Hallo liebe Nutzer von Vectorworks,

ich bin keiner ambitionierte Studentin der Innenarchitektur oder sonstiges.

Nein bei mir sollte alles ganz simpel sein.

Ich will einfach nur ein Quadrat zeichnen mit einem Halbkreis ganz simpel. Ein abgerundetes Brotzeitbrett.

Aber das funktioniert mit diesem achso wundertollen Programm nicht.

Muss ich da etwas speziell für dieses Kreiswerkzeug einstellen?
irgendwelche tollen Einstellungen verändern dass ich einen Halbkreis zeichnen kann der an den Linien entlang geht und nicht dann bei der Linie in der Luft hängt.

So wie ändere ich das jetzt?
Kennt da jemand die Antwort drauf?

Bitte ernst gemeinte Antworten danke.

Horizontale Schnitte mit Schnittbox möglich?

$
0
0
Hallo,
kann man mit der Schnittbox aus einer horizontalen Schnittboxfläche einen Schnitt anlegen?
Irgendwie fehlt dazu im Kontextmenü der Befehl - siehe Bild.

Viele Grüße Hirnholz

.jpg  Schnittbox.JPG (Größe: 66,15 KB / Downloads: 15)
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live