Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

Problem mit dem Befehl "Datei-Info" > Identische Objekte.

$
0
0
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem Befehl "Datei-Info" > Identische Objekte.
Ich führe diesen aus bis 100% erreicht sind.
Dann erhalte ich eine Auflistung aller Objekttyp. (Total 5563).

Nun wähle ich "alle" und gehe auf löschen.
Problem ist: sobald diese gelöscht sind, startet der Prozess automatisch von neuem...
Das ganze dauert etwa 30 min...Für mich ein Zeitverlust und ich kann währenddessen nichts machen...
Mache ich etwas falsch?

Gruss MID

.jpeg  Datei Info Ident. Objekt.jpeg (Größe: 151,28 KB / Downloads: 15)

Dachgaube Dachvorsprung und Fenster

$
0
0
Hallo zusammen, wie kann ich den Dachvorsprung und das Fenster in der Gaube konroliieren, ich kann da praktisch keine Einstellungen vornehmen…

mit dem Fenstersymbol habe ich eine Gaube eingefügt

.png  Bildschirmfoto 2017-06-13 um 11.42.28.png (Größe: 485,81 KB / Downloads: 16)

HILFE! Kann wichtige Datei nicht mehr öffnen!

$
0
0
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich habe ein Problem, undzwar kann ich seit ca. einer Woche eine Datei nicht mehr öffnen. Von einem Tag auf den anderen kam die folgende Fehlermeldung:

"Diese Datei wurde wahrscheinlich mit einer neueren Version von Vectorworks oder mit einer uralten Version erstellt oder ist defekt und kann daher nicht konvertiert werden."

Die Datei ist für mich allerdings sehr wichtig und es wäre daher super, wenn jemand eine Lösung hat!
In diesem Post habe ich bereits gelesen, dass wetransfer eine Möglichkeit sein könnte.
Ich habe den dortigen Tipp befolgt und hier ist meine Datei:

https://wetransfer.com/downloads/101ca81...251/249027

Ich wäre euch wirklich sehr sehr dankbar, wenn ihr eine Lösung für mich habt!
Danke!

VW 2016- Strg+Z nicht immer möglich

$
0
0
Hallo
Ich habe ein Problem mit VW 2016.
Mir passiert es des öfteren, dass ich z.B. ein bis 2 Stunden zeichne, und dann möchte ich 2 oder 3 Schritte zurück weil etwas falsch ist und es geht nicht mehr. Um das vorweg zu nehmen, gespeichert wurde gerade nicht.
Wenn ich dann noch etwas zeichne, z.B. eine Linien kann diese auch nicht löschen, im dem ich STRG+Z drücke, auch wenn es nur ein Schritt war.
Wie immer hilft nur ein Neustart von VW2016 .
Vielleicht hat jemand eine Idee woran es liegt.

Projekt Sharing Problem

$
0
0
Hallo Zusammen,

wir haben ein Problem mit der Projekt Sharing Datei. Wir arbeiten seit Januar mit diesem Projekt via Projekt Sharing und es hat bisher ohne Probleme funktioniert.

Wenn wir den Befehl "Sichern und Änderungen senden" ausführt erhalten wir folgende Fehlermeldung
(siehe Bild 1)

Gleichzeitig wird eine "LCK Datei" erstellt, bei der ich glaube, dass sie der Auslöser des Problems ist.
Man kann sie manchmal löschen und manchmal nicht. Sobald die LCK Datei aber doch gelöscht werden kann kommt die Meldung erstmal nicht. Wenn jedoch wieder der "Sichern und Änderungen senden" Befehl ausgeführt wird wiederholt sich das ganze von vorn...
Von daher hängt das scheinbar mit der LCK Datei zusammen...

Wir haben auch schon versucht eine neue Projekt Sharing Datei zu erzeugen aber der Fehler tritt immer wieder auf.

Die Projekt Sharing Datei liegt auf dem Server und die Arbeitsdateien jeweils Lokal auf Arbeitsrechner.

Ich hoffe das Problem ist verständlich beschrieben und würde mich über Antworten freuen

Gruß
Joel

.png  Bild1.png (Größe: 53,72 KB / Downloads: 26)

DGM IST und SOLL Modell

$
0
0
Hallo,

Habe ein DGM mit 8 Vermessungspunkten angelegt. Daraus ein DGM Ist-Modell generiert. Alles klar so weit.
Jetzt möchte ich neue Vermessungspunkte für das SOLL Modell setzen.
Infopalette -->
Eigenschaft: als Modifikator verwenden
Geländemodell: Soll Zustand

dann DGM aktualisieren und es erscheint 1 Konflikt!!

Wie geht das richtig?

Danke!

Nik

3D Sichtbarkeit bei Fenster in mehrschaliger Wand

$
0
0
Liebes Forum,

ich bin Architekturstudent und wir haben akutell die Aufgabenstellung einen
mehrschaligen Aussenwand Ziegelbau (Ziegel, Dämmung, Luft, Ziegelvorsatz)
zu planen.

Bei der Darstellung der 3D Gebäudekörper werden vereinzelte Fenster in der
Aussenwand in den verschiedenen Ansichten nicht angezeigt. Wenn ich in die
2D Ansicht werden alle Fenster korrekt angezeigt. Innen wie Aussen schlagen
Fensterbank an. Rollo wird ebenfalls angezeigt, nur das Fenster selbst schein
zwischen der Aussenhaut und Innenhaut der Wand zu "stecken".

In einschlägigen Tutorial habe ich leider keine Lösung dazu gefunden, ebenfalls
hier im Forum bisher nicht. Ich hoffe daher auf Lösungshinweise zu vorgenannte
Problemstellung.

Besten Dank und viele Grüße für euere Unterstützung im Voraus.

PS:
Ich arbeite mit der Version 2017, Zeichen 3D habe entsprechend die
Gebäudestruktur (Geschosse 3D) mit den Referenzhöhen angelegt.

Türoptionen ausgegraut

$
0
0
[/font]Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen Confused
Ich arbeite seit ca. 3 Monaten mit Vectorworks und muss einen Grundriss mit jeglichen Tür- und Fensteröffnungen zeichnen. Jetzt hab ich das Problem, dass ich z.B. die Zarge, bei den erweiterten Optionen, nicht auf meine Innenwand-Breite anpassen kann, ebenso sind keine anderen Optionen bearbeitbar. Lediglich änderbar sind die Grundeinstellungen im Bearbeitungsmodus.

Danke schon einmal für hilfreiche Antworten!! Smile

HILFE! Total verpixelte PDF Exporte

$
0
0
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meine Studentenversion auf einem zweiten Mac installiert (bisher habe ich an meinem MacBook Air gearbeitet).
Seitdem habe ich das Problem, dass meine Dateien beim Exportieren total groblinig und verpixelt sind. An den Einstellungen habe ich nichts verändert und hatte damit bisher nie Probleme und gute Ergebnisse.
Habe auch schon die DPI hochgeschraubt und die Datei nochmal in eine neue kopiert - immer noch die gleichen Probleme.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann und was ich machen könnte?
Es wäre sehr wichtig, meine Bachelorarbeit muss nächste Woche abgegeben werden und daran hängt es jetzt...Confused

Liebe Grüße,
Julia

Suche Zeichner

$
0
0
Ich suche für unser Planungsbüro eine/einen erfahrene(n) Vectorworks-Zeichner(in):
- Freianlagenplanung
- Bauleitplanung
- Detailzeichnungen

Präsenz am Bürostandort nicht erforderlich. Wie das Arbeitsverhältnis gestaltet werden soll, können wir gemeinsam besprechen. Bei entsprechenden Kenntnissen ist auch eine inhaltliche Mitarbeit als Planer möglich.

Bewerbungen (gerne formlos) bitte bis zum 10.07.2017 an:

Planungsbüro Buhr
Roter Weg 8
26789 Leer
Tel: 0491-9791638
Fax: 0491-9791645
mail@planungsbuero-buhr.de
http://www.planungsbuero-buhr.de

Netzwerklizenzen

$
0
0
Hallo Zusammen

Ich hätte eine Bitte an euch. Wer von euch verwendet noch Netzwerklizenzen? Wichtig dabei wäre auch das Thema "Floating".

Wäre schön wenn Ihr euch dann bitte per PN bei mir melden würdet, da dieses Thema sich nicht für die Öffentlichkeit eignet.

Vielen,vielen Dank

Sven

Ihr könnt mich natürlich auch gern telefonisch kontaktieren.

mobil              +49 173 4629196

Vielen Dank

Sven

Schnittfläche aus Decke u. Bodenaufbau wieder verschließen u. umformen?

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe zur Geschosserschließung die Decke sowie den Bodenaufbau mit der Funktion Schneiden geöffnet. Die Wände sind mit der Decke sowie dem Bodenaufbau verbunden.
Nun möchte ich die Treppenöffnung in Decke und Bodenaufbau verändern bzw. verschieben und teilweise schließen.

Ich danke herzlich für Hilfestellung dazu?

Schönes Wochenende
Thomas

Tür in Bezug auf Referenzpunkt einfügen

$
0
0
Hallo,
gibt es einen Weg immer den gleichen Abstand zum Refernezpunkt einzustellen?
Ohne in jedesmal neu einzugeben?Huh
Und ja ich weiß dass man das bei der Auswahl mit der Wand schon eingeben kann, aber warum muss ich dass dann nochmal bestätigen?

.jpg  Referenzpunk.JPG (Größe: 45,77 KB / Downloads: 7)

Flächenlichtquellen

$
0
0
Hallo,

ich bin noch Anfänger bei Vectorworks und habe ein Problem auf das ich einfach keine Lösung finde.

Da ich spezielle Leuchten wollte, habe ich Kreise gezeichnet und diese ein paar Zentimeter dick herausgezogen und daraus 3d Objekte erstellt. Diese habe ich dann in Flächenlichtquellen umgewandelt. Dann habe ich ihnen noch einen Korpus gegeben damit nur die unteren Flächen auf den Boden strahlen. Dies hat gut geklappt und die Leuchten sehen auch gut aus. Nur wollte ich jetzt noch weitere Leuchten erstellen und habe genauso angefangen wie zuvor. Jedoch strahlen die neuen Flächenlichtquellen jetzt auf einmal nur noch zur Seite anstatt auf dem Boden.
Kann man die Strahlungsrichtung der Flächenlichtquellen einstellen? Oder gibt es einen anderen Grund wieso das so ist?

Ich probiere schon sehr lange eine Lösung zu finden und bin langsam echt verzweifelt.Huh
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Liebe Grüße

Leitfaden zur Anlage einer Projektstruktur (Ebenen und Klassen)

$
0
0
Fröhliches Hallo zusammen,

meine nachfolgende Frage klingt zunächst banal. Im Bezug auf mögliche programmabhängige hierarchische Verknüpfungen, Einstellungen oder auch notwendige "Formvorschriften" stellt sich mir die Frage nach einer sinnvollen, den aktuellen Anforderungen (Stichwort: BIM) entsprechenden Projektstruktur (mind. der Ebenen und Klassen).

Bildet die Vorlage "Architektur - BIM (D)" für D das aktuelle Anforderungsprofil ab? Mir ist klar, dass wohl jedes Büro seine eigene Struktur, mehr oder weniger, geschaffen hat. Im Hinblick auf die Anforderungen der globalen Vernetzung und der büroübergreifenden Bearbeitung sowie der Einführung von BIM gehe ich davon aus, dass es "Standards" gibt oder geben wird.

Eine wirklich verbindliche Info dazu konnte ich leider nicht finden. Vielen Danke für Hinweise!

Beste Grüße und schöne Wochenende

Tiefenkörper werden falsch dargestellt im openGL

$
0
0
Hallo zusammen

Ich habe ein Problem bei der Darstellung im 3D Modus openGL. Die untersten 27cm meiner Tiefenkörper werden werden transparent dargestellt. Das ist plötzlich aufgetreten ohne das ich eine Änderung in der Einstellung vorgenommen habe.

Kennt jemand das Problem und noch viel wichtiger, kennt jemand eine Lösung?

Ein ähnliches Problem gibt es bei tiefenkörpern, die als Füllattribut "leer" haben: Es zeigt mir Kanten im Volumen an die es so gar nicht gibt. Und im Grundlagenpolygon gibt es an dieser Stelle keinen Punkt.

Danke im Voraus!

Zum Verständnis zwei Bildschirmfotos.

.png  Bildschirmfoto 2017-06-18 um 19.25.00.png (Größe: 302,98 KB / Downloads: 14)

.png  Bildschirmfoto 2017-06-18 um 18.58.51.png (Größe: 189,94 KB / Downloads: 12)

3D Symbol in 2D Symbol umwandeln ("flatten")

$
0
0
Hallo zusammen!

Ich möchte in Zeichnung schon eingefügte 3D- und Hybridsymbole in 2D-Symbole umwandeln, bzw. die §D Informationen löschen. Geht das und wenn ja- wie?

Vielen Dank!

Problem mit georeferenzierten Plänen

$
0
0
Hallo,

Immer wieder fällt uns auf, dass sich die Koordinaten "verschieben".
D.h. Wir bestimmen mit "Extras>Benutzernullpunkt festlegen>Eigene Position>nächster Klick wird" unsere Landeskoordinaten.
Nach einiger Zeit, wenn wir wieder einmal aus dem Dokument XY-Koordinaten rausrechnen müssen, stimmen diese nicht mehr.
Der Geometer oder Baumeister haben uns mehrmals darauf aufmerksam gemacht.
Es ist mühsam, dies laufend nachnehmen zu müssen...

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Gruss, MID

.jpeg  Benutzer-Nullpunkt.jpeg (Größe: 44,58 KB / Downloads: 8)

Kompatibilität Mac Windows

$
0
0
Ich habe ja demnächst vor von mac auf windoof zu wechseln. hat jemand Erfahrungen ob und wenn ja wo Probleme bei Zeichnungen entstehen bei einem solchen Wechsel?

Referenzen aktualisieren

$
0
0
Hallo,

ich habe ein grosses Problem. Ich arbeite mit VW 2017.
Bei allen meinen Dateien liegt dasselbe Problem vor. Die in der Datei angelegten Referenzen lassen sich nicht richtig aktualisieren.
Immer wenn ich auf aktualisieren gehe, kommen die entsprechenden Fenster zum Einstellen. Nachdem ich die entsprechenden Einstellungen vorgenommen habe, zeigt es die Bilder im Layout auch wieder an, aber sie werden in der Liste immer noch als Unterbrochen angezeigt.
Und sobald ich die Datei schliesse, und dann wieder öffne werden die Dateien eben nicht mehr angezeigt und ich muss sie wieder einzeln aktualisieren.
Die Speicherorte wurden nicht verändert.
Was kann ich machen das das nicht mehr passiert?
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live