Quantcast
Channel: Vectorworks Forum - Alle Foren
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live

bei decken einzelne kanten ausblenden

$
0
0
hallo,
man kann bei decken einzelne kanten ausblenden.
ich habe vergessen wie das geht...
erinnere mich vage, dass das mit Modifikatoren zu tun hat.
kann mir jemand helfen?

vielen Dank
MID

Baumkataster sortieren

$
0
0
Hallo,
wir haben für ein Uni-Projekt für ein Gebiet ein Baumkataster erstellt. Das Gebiet wurde in vier Teilgebiete unterteilt und die Bäume durch VW automatisch nummeriert, mit je einem vorgestellten Buchstaben ( Gebiet 1 = A,...).
Wenn wir jetzt die Tabelle öffnen wurde alles übernommen, nur würden wir jetzt gern die Tabelle nach den Baum-Nummern, bzw Baum-ID sortieren, statt nach dem botanischen Namen.
Bisher haben wir jedoch noch nicht herausgefunden wie... Huh
Über hilfe wären wir sehr dankbar Angel
MFG
J.S.

3D Treppenkonstruktion und Darstellung

$
0
0
Hallo Zusammen,

ich habe ein Frage zur korrekten Treppenkonstruktion. Das beigefügte Bild hilft bei der Erläuterung meines Problems.

Einstellungen:
Massivtreppe Grundgeometrie: Gemäß Ebene --> Unterkante auf: OKFF

Ihr sehr die Bodenplatte (30cm) sowie den weitern Bodenaufbau (25cm). Wenn ich nun meine Treppe konstruiere und für den Bodenaufbau unten die 55cm angebe, ist der Treppenflansch (oben) auf der Höhe des späteren Fertigbodens. Reduziere ich den Bodenaufbau um den Fertigbelag (hier 1.5cm) passt die Höhe der ersten Stufe nicht mehr?

Gibt es die Möglichkeit die Treppenanschlüsse anzupassen? DANKE

Viele Grüße - Thomas

.png  Bildschirmfoto 2017-06-19 um 16.06.49.png (Größe: 445,72 KB / Downloads: 25)

Tabelle in andere Dateien referenzieren

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte gerne einen Wohnungsspiegel erstellen, der aus mehreren Tabellen aus mehreren Vectorworks-Dateien zusammengefasst ist. Unser Projekt besteht aus 10 Gebäuden, wobei jedes Gebäude eine eigene Grundrissdatei hat. In jeder Grundrissdatei habe ich eine Tabelle erstellt, die mit dem Raumwerkzeug funktioniert. Nun wäre es super, wenn man alle diese Tabellen weiter zusammenfassen könnte in einem separatem Dokument. Ist das möglich und wenn ja, wie?

Vielen Dank für die Hilfe!

PS: Wir verwenden Vectorworks 2016 auf Windows.

Handhabung CAD-Datei

$
0
0
Hallo Zusammen

Zwei kurze Fragen:

1. kann ich meine CAD-Datei immer problemlos umbenennen oder gibt es etwas zu beachten? (z.b auch wenn sie noch offen ist)
2. kann man mehrere CAD-Pläne im selben Ordner abspeichern oder braucht jeder Plan einen separaten Ordner?

Ich frage dies, da unser altes CAD-Programm Probleme bei den oben genannten Ausführungen gemacht hat oder gar nicht mehr funktioniert hat.

Vielen Dank für eine kurze Antwort. Smile

if funktion in Tabellen

$
0
0
Hallo zusammen

Ich möchte gerne in meiner Tabelle mit dem if Befehl ein Kriterium erstellen und dann sagen wenn Ja zeige mir Tabellenfeld E3 wenn Nein zeige 'nichts'.

Bei mir klappt dass mit dem zeig mir Tabellenfeld E3 nicht? geht das überhaupt?

Hier meine Formel: =IF(('test'.'Nutzen'=Balkon), 'D3', '')

Vielen Dank für eine kurze Antwort. Smile

.png  forum.png (Größe: 104,85 KB / Downloads: 12)

Umfangreiches Angebot an Praktikumsplätzen

$
0
0
Die neue Vectorworks Praktikumsbörse ist online. Alle Büros, die mit Vectorworks arbeiten und eine Praktikumsstelle ausschreiben, finden hier die ideale Plattform. Und Studentinnen und Studenten, die interessante und lehrreiche Praktika suchen, können aus einem umfangreichen Angebot wählen.
Die Börse bietet eine aktuelle Auswahl an Praktika in den Bereichen Architektur, Innenarchitektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur, GaLaBau, Eventplanung sowie Planungs- und Ingenieurwesen in der Schweiz, in Deutschland und in Österreich.

http://www.vectorworks-campus.eu/praktikum


Viele Grüsse, Marc

3d Rotation

$
0
0
Hallo allerseits,

ich weis nicht ob ich ein Denkfehler habe oder es einen Trick gibt. Habe mal ein Bildschirmvideo gemacht, da mein Problem etwas schwierig zu beschrieben ist:





Jedenfalls schaffe ich es nicht aus Grundriss und Schnitt einen schrägen Balken im Raum zu Rotieren, ohne dass dieser sich ständig verdreht.Was mache ich Falsch? Habe auch schon verschiedenste Arbeistebenen gesetzt und über 3D Rotation, aber keine chance: der Balken ist immer wieder verdreht sobald ich die Ansicht wechsle.

Liebe Grüße,
Jakob

Schlagschatten in 2017

$
0
0
Ich habe ein Problem mit der neuen Funktion des Schagschattens.
Einfache Rechtecke lassen sich problemlos verschatten, doch bei Polygonen wird mir kein Schatten angezeigt...Dabei verspechen Tutorials, dass alle Formen verschattet werden können..
Bitte um Hilfe..

Zubehörmanager VW2017

$
0
0
Hallo miteinander,
so schön wie der neue Zubehörmanger in seiner Funktion ist...
Benötigen Zeichnungen eine unendliche Zeit bevor diese geöffnet sind.
Immer läuft unten rechts "Zubehör Manger" - "Vorschau".
Habe jetzt fast alle Einstellungen durchprobiert - ohne Erfolg.
Gibt es hier eine Einstellung um die Darstellung des Zubehör Manger auf das einfachste zu Reduzieren?

Viele grüße Hirnholz

Gesicherte Darstellungen auf mit tastenkürzel

$
0
0
Hallo,
habe gerade ein größeres Projekt mit sehr vielen unterschiedlichen Gebäudeachsen.
Gibt es ne Möglichkeit eine gesicherte Ansicht auf Tasten zu legen z.B. F1 F2 F3
Und wenn ich schon dabei bin,
Gibt es eine Möglichkeit die Standartansichten Oben, Rechts... aus dem Numpad zu entfernen. Es ist mir bestimmt schon 1000 mal passiert dass ich das aus Versehen gedrückt hab obwohl ich die Funktion eigentlich nie benütze....

magic spin mop micro fiber replacement

$
0
0
Household Cleaning Hints To Keep A Healthy And Happy Home
Domestic cleansing is really a royal industry that may merely perfected having a lot of experience. Having said that, your systematized cleansing method having the correct guns (equipment and also cleansers) will certainly alleviate the task and also aid not waste time allocated with regard to cleaning. Normally, house cleansing usually means cleansing the various house surfaces.

magic spin mop micro fiber replacement
Get more for less, earn reward points for each purchase! Free Shipping Canada, United States.
If your need more information about this please visit here: https://www.cyresinternetmall.com/
Contact Us At: 1-800-919-2205

Geländemodell und Geschossbasishöhen in Bezug auf Höhe ü. NN

$
0
0
Hallo Zusammen,

Ich habe als Planungsgrundlage eine Punktwolke vom Vermesser, aus der ich ein Geländemodell erstelle.
Jetzt stehe ich vor der Frage, wie ich die Geschossbasishöhen definiere.
Setze ich die Geschossbasishöhe auf die Höhe über Normalnull aus dem Geländemodell also z.B. 511,40 m
oder korrigiere ich den Z-Wert im Geländemodell auf -511,4 m und lege das EG auf 0,00?

Wie handhabt Ihr das, gibt es Vor- und Nachteile?

Geländemodell Gras auf der Unterseite

$
0
0
Hallo,

folgendes Problem tritt bei mir auf:
Für eine Visualisierung möchte ich Gras auf ein Geländemodell rendern.
Dafür habe ich ein Gras als 3D-Material erstellt, dass sich wunderbar auf zb 3D-Polygone rendern lässt.
Wenn ich dieses Material einem testweise erstellten Geländemodell zuweise, rendert VW das Gras
allerdings auf die Unterseite. Dh das Bild das ich unterlegt habe ist von oben zwar sichtbar, aber die
einzelnen Grashalme zeigen nach unten. Die Halme sind an der Oberfläche nur als kleine Punkte zu sehen.

Wenn jmd weiß woran das liegt, bzw wie ich es beheben kann: bitte melden.
Ich benutze die Studentenversion von VW 2017.

Vielen Dank im Voraus

Rhino Layer in Vectorworks importieren

$
0
0
Hallo ihr alle,

ich habe einen Raum in Rhino 3D aufgebaut und möchte die Datei jetzt in Vektorworks importieren. Mit einer SAT Datei geht das ohne Probleme, allerdings verliere ich immer die Layer information aus Rhino, wodurch meine Objekte ja alle sortiert sind.

Gibt es eine Möglichkeit so aus Rhino zu exportieren und in VW zu importieren, damit ich die Rhino Layer mit dem gleichen Wortlaut und den zugeteilten Objekten z.B. in den VW Klassen haben?

Ich hoffe auf eure Hilfe Smile

DWG- Export Boden/Decke

$
0
0
Hallo zusammen,

ich versuche verzweifelt, Böden/ Decken anständig als 3D- Objekt in ein DWG zu exportieren. Es werden nur die Konturen, aber nicht die Deckflächen als Flächen oder Solids erzeugt. Habe ich irgendwo falsche Einstellungen? (siehe Anhänge)

Bin dankbar für jede Hilfe...

.vwx  Boden.vwx (Größe: 3,37 MB / Downloads: 1)

.jpg  Export-Einstellungen.jpg (Größe: 302,83 KB / Downloads: 12)

.zip  test-dwg.zip (Größe: 16,19 KB / Downloads: 1)

Datenbank und Pop-Up

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe eine Datenbank mit verschiedenen Datenbankfelder angelegt. Darunter auch ein Pop-Up. Diesem habe ich verschiedene Auswahlmöglichkeiten hinterlegt.
Die Datenbank ist mit einem Symbol verknüpft. Nun kann ich ja in der Infopalette über das Pop-Up die hinterlegten Daten auswählen. Wie kann ich nun diese weiterverarbeiten?
Den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten sollen verschiedene Gewichte hinterlegt sein. Ja nach Auswahl in der Infopalette vom Symbol, soll das hinterlegte Gewicht in einer Tabelle ausgegeben werden.
Komme da gerade leider selber nicht weiter.

Traversen-DWG/DXF importieren und in Symbole umwandeln.

$
0
0
Hallo zusammen,

ich bin für die Planung von Traversenkonstruktionen auch auf einige Sonderstücke angewiesen, die nicht in den Spotlightbibliotheken enthalten sind aber vom tatsächlichen Hersteller angebotenen Downloads als DXF oder DWG schon.

Wie kann ich diese Dateien so importieren, dass ich sie danach wie ein Symbol aus der Bibliothek einfügen kann und in meinen 2D und 3D Visualisierungen nutzen kann?

Vielen Dank schon im Vorraus.

wie bekomme ich eine endlos Spiegelung

$
0
0
guten abend zusammen,

bei einem aktuellen projekt arbeite ich mit einem spionspiegel der einem normalen spiegel gegenübergestellt ist für einen "endloseffekt". hierfür habe ich nun die materialien "spiegel MAT" und "glasfenster 01 hochglanz" aus der vw-bibliothek verwendet. leider erhalte ich nur 2 oder 2,5 spiegelungen, statt endlos viele (siehe angehängtes bild, die auflösung ist leider auch extrem schlecht). auch wenn ich in der infopalette die eigenschaften unter glas/flüssigkeit tranzparenz - shader bearbeite ändert sich leider nichts.

vielleicht hat ja mal jemand etwas ähnliches versucht und kann mir weiterhelfen.
liebe grüße, lu

.jpg  Versuch Spiegelung.jpg (Größe: 219,32 KB / Downloads: 9)

2D Ansichten Symbole

$
0
0
Hi,

kurze Frage:

ich habe hier ein Haus in 3D gezeichnet, bei dem einige Fenster Symbole sind, sowohl eine 2D als auch eine 3D Ansicht haben.
2D funktioniert allerdings nur im Grundriss. Wie kann ich eine Separate 2D Ansicht für zum Beispiel Frontansicht zeichnen?
Das Problem ist, dass ich in Schnitten und Ansichten nur ein Viereck angezeigt bekomme - was leider nicht richtig ist.

Ideen?

Gruß und Dank schonmal!!
Viewing all 3379 articles
Browse latest View live